Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und realisiere innovative Server- und Virtualisierungsumgebungen mit Microsoft-Technologien.
- Arbeitgeber: Die steep GmbH ist ein führendes technisches Dienstleistungsunternehmen mit über 800 Mitarbeitern in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Corporate Benefits wie Fahrradleasing und Urban Sports Club.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das neue Technologien erkundet und gemeinsam an spannenden Projekten arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Informatikstudium oder eine vergleichbare Ausbildung sowie mindestens fünf Jahre Berufserfahrung haben.
- Andere Informationen: Mentoring und strukturiertes Onboarding sorgen für einen reibungslosen Einstieg in deine neue Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder einer vergleichbaren Ausbildung mit mind. fünfjähriger Berufserfahrung
- Sehr gute Kenntnisse in Server-Virtualisierung und Storage Lösungen
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft Server Betriebssystemen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind wünschenswert
- Interesse an neuen Technologien und Einarbeitung in neue Themen und Projekten
- Bereitschaft zur Durchführung einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung
- Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
- Konzeption und Realisierung von Virtualisierungs- und Serverumgebungen mit Schwerpunkt Microsoft
- Zuarbeit und Beratung von technischen Angeboten
- Konzeption und Realisierung von Active Directory und weiteren Infrastrukturdiensten sowie deren Automatisierung
- Fachübergreifende Zusammenarbeit mit Experten (m/w/d) aus verschiedenen Bereichen der IT
- Eigenverantwortliches Arbeiten und Weiterentwicklung des Teams
- Mentoring & strukturiertes Onboarding
- Eine faire Gehaltsstruktur, eine arbeitergeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung sowie Vermögenswirksame Leistungen
- Zuschuss zum Deutschlandticket und kostenfreie Parkplätze
- Fahrradleasing sowie vergünstigte Mitgliedschaft Urban Sports Club
- 30 Urlaubstage und weitere Betriebsschließungstage pro Jahr
- Kindergartenzuschuss
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten
- Eine verantwortungsvolle Aufgabe sowie flache Kommunikations-
- und schnelle Entscheidungswege
- Ein gut eingespieltes Team, das sich auf eine/n netten Kollegen/in freut
Über uns
Die steep GmbH ist ein technisches Dienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in Bonn und über 35 weiteren Standorten in Deutschland und Europa. Rund 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten und unterstützen seit mehr als 60 Jahren erfolgreich industrielle und öffentliche Auftraggeber.
IT Systems Engineer Server & Virtualization (m/w/d) Arbeitgeber: steep GmbH
Kontaktperson:
steep GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Systems Engineer Server & Virtualization (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung für die Position bei uns aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Server-Virtualisierung und Microsoft-Technologien informiert. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und Interesse an neuen Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Server-Virtualisierung und Active Directory durchgehst. Übe auch, wie du deine Erfahrungen und Projekte klar und präzise präsentieren kannst, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen IT-Experten zusammengearbeitet hast. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Teammitglied zu positionieren, was für uns bei StudySmarter von großer Bedeutung ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Systems Engineer Server & Virtualization (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Studien und Erfahrungen hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf dein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung sowie deine mindestens fünfjährige Berufserfahrung. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des IT Systems Engineer qualifizieren.
Technische Kenntnisse detailliert darstellen: Gib in deinem Anschreiben oder Lebenslauf spezifische Beispiele für deine Kenntnisse in Server-Virtualisierung, Storage-Lösungen und Microsoft Server Betriebssystemen an. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und erfüllst.
Sprachkenntnisse betonen: Falls du gute Englischkenntnisse hast, erwähne dies explizit. Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du deine Sprachfähigkeiten klar darstellst, um deine Eignung zu unterstreichen.
Interesse an neuen Technologien zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du dich für neue Technologien interessierst und bereit bist, dich in neue Themen und Projekte einzuarbeiten. Dies zeigt deine Motivation und Anpassungsfähigkeit, die für die Rolle wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei steep GmbH vorbereitest
✨Kenntnisse über Virtualisierung und Server
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Server-Virtualisierung und Storage-Lösungen klar darlegen kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Technische Fragen antizipieren
Erwarte technische Fragen zu Microsoft Server Betriebssystemen und Active Directory. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der IT, um kompetent antworten zu können.
✨Soft Skills betonen
Da die Stelle auch eine Zusammenarbeit mit verschiedenen Experten erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an neuen Technologien und Projekten. Diskutiere, wie du dich in der Vergangenheit in neue Themen eingearbeitet hast und welche Technologien dich besonders interessieren.