Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Testautomatisierungsstrategien und unterstütze agile Software-Entwicklungsprozesse.
- Arbeitgeber: KfW, eine führende Förderbank für nachhaltige Transformation.
- Mitarbeitervorteile: Vertrauensvolles Arbeitsumfeld, Teamspirit, Vielfalt und Inklusion.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit innovativen Technologien und agilen Methoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik und Erfahrung in Testautomatisierung.
- Andere Informationen: Spannende IT-Aufgaben mit exzellenten Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
OnReMa-Kennziffer: 25-016
B – Technische Funktionen
- IT Specialist – Schwerpunkt Testautomatisierung & Enablement (m/w/d)
Unternehmen / Aufgabe
Willkommen bei der KfW! Als eine der führenden Förderbanken der Welt stehen wir für die nachhaltige Transformation von Umwelt, Gesellschaft und Unternehmen. Als Impulsgeber wirken wir aktiv an den Themen mit, die die Welt von morgen prägen. Wir fördern Windparks, Infrastruktur-Projekte, Schulen und Krankenhäuser und gestalten damit die Zukunft. Bei uns finden Sie ein vertrauensvolles Arbeitsumfeld, in dem Teamspirit, Vielfalt und Inklusion gelebt werden. Wir fördern Sie, Ihre Ideen und Ihr Engagement für Projekte, die die Welt verbessern. Bei uns finden Sie spannende IT-Aufgaben, denn wir gestalten die digitale Transformation und setzen dabei agile Methoden, moderne Infrastruktur sowie innovative Technologien ein.
*Unser Team unterstützt die Mitarbeitenden in IT/Fachbereichen bei Ihren Aufgaben entlang des agilen Software-Entwicklungsprozesses (SDLC) durch moderne Entwicklungs-Plattformen sowie eine zeitgemässe Werkzeug-, Tool- und Prozesslandschaft.
* In dieser neu geschaffenen Position bringen Sie Ihre Expertise im Bereich Test und Testautomatisierung ein und entwickeln unsere Testautomatisierungsstrategie im SDLC kontinuierlich weiter. Dies umfasst die Auswahl von passenden Automatisierungstools für Teststufen Systemtests, Systemintegrationstests sowie die User Acceptance Testautomation und Last- Performancetest.
* Sie unterstützen unsere Applikationsteams und sorgen dafür, dass Testautomation zielführend umgesetzt und somit fester Bestandteil des Software-Entwicklungsprozesses wird.
* Sie bewegen sich sicher zwischen fachlichen als auch technischen Anforderungen und kennen sich auf dem Lösungsmarkt für Test-Automatisierungstools sehr gut aus.
* Eine transparente und stakeholdergerechte Kommunikation liegt Ihnen ebenso am Herzen wie die Nutzung von Feedback.
* Auch teamübergreifend bringen Sie sich in die methodische Weiterentwicklung der Leitplanken zur Testautomatisierung und in die Zusammenarbeit mit den Applikationsteams ein.
Responsibilities
- In dieser neu geschaffenen Position bringen Sie Ihre Expertise im Bereich Test und Testautomatisierung ein und entwickeln unsere Testautomatisierungsstrategie im SDLC kontinuierlich weiter. Dies umfasst die Auswahl von passenden Automatisierungstools für Teststufen Systemtests, Systemintegrationstests sowie die User Acceptance Testautomation und Last-Performancetests.
- Sie unterstützen unsere Applikationsteams und sorgen dafür, dass Testautomation zielführend umgesetzt und somit fester Bestandteil des Software-Entwicklungsprozesses wird.
- Sie bewegen sich sicher zwischen fachlichen als auch technischen Anforderungen und kennen sich auf dem Lösungsmarkt für Test-Automatisierungstools sehr gut aus.
- Eine transparente und stakeholdergerechte Kommunikation liegt Ihnen ebenso am Herzen wie die Nutzung von Feedback.
- Auch teamübergreifend bringen Sie sich in die methodische Weiterentwicklung der Leitplanken zur Testautomatisierung und in die Zusammenarbeit mit den Applikationsteams ein.
Qualifications
- Sie überzeugen uns mit einem Studienabschluss in der Fachrichtung (Wirtschafts-)Informatik oder gerne auch mit einer vergleichbaren Qualifikation.
- Sie verfügen über Erfahrung in der Planung und Durchführung von Tests im Rahmen der Softwareentwicklung mit Fokus auf agilen Umgebungen sowie gute Kenntnisse aus dem Umfeld der Testautomatisierung. Sie kennen bzw. arbeiten mit entsprechenden Tools (Selenium, Playwright, Cypress).
- Sie bringen eine hohe Expertise im Bereich Testerstellung, Testautomatisierung und -durchführung mit. Die Zertifizierung als ISTQB Certified Tester Foundation Level ist von Vorteil.
- Ihre umfangreichen Erfahrungen im Anwendungsdesign und in den Methoden der Anwendungsentwicklung zeichnen Sie aus.
- Sie haben an der agilen Umsetzung komplexer IT-Vorhaben mitgewirkt und dabei mit skalierten Scrum-Frameworks gearbeitet.
- Sie kommunizieren schriftlich und mündlich überzeugend in unserer Geschäftssprache Deutsch (mindestens C1 Niveau). Gute Englischkenntnisse ergänzen Ihr Profil.
- Ihr Spaß an Analytik, Abstraktion, Konzeption, sowie an Kommunikation im Team rundet ihr Profil ab.
#J-18808-Ljbffr
IT Specialist - Schwerpunkt Testautomatisierung & Enablement (m/w/d) Arbeitgeber: Stefan Fijacki - Online Recruiting Management
Kontaktperson:
Stefan Fijacki - Online Recruiting Management HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Specialist - Schwerpunkt Testautomatisierung & Enablement (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten an die spezifischen Anforderungen der Stelle anpasst. Zeige, dass du die Testautomatisierung wirklich verstehst!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und gibt dir die Möglichkeit, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die digitale Transformation! Sprich darüber, wie du innovative Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast und wie du das Team bei KfW unterstützen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Specialist - Schwerpunkt Testautomatisierung & Enablement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns von deinen Erfahrungen und Leidenschaften im Bereich Testautomatisierung.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Verknüpfe deine Erfahrungen mit der Stelle!: Stell sicher, dass du in deinem Anschreiben konkret auf die Anforderungen der Stelle eingehst. Zeig uns, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse perfekt zu den Aufgaben als IT Specialist passen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stefan Fijacki - Online Recruiting Management vorbereitest
✨Verstehe die Testautomatisierung
Mach dich mit den gängigen Tools wie Selenium, Playwright und Cypress vertraut. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse über diese Tools im Interview zu teilen und konkrete Beispiele zu nennen, wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Agile Methoden im Fokus
Da das Unternehmen agile Methoden schätzt, solltest du dir einige Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit überlegen, die zeigen, wie du in agilen Umgebungen gearbeitet hast. Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen und Erfolge in diesen Projekten zu sprechen.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur transparenten Kommunikation testen.
✨Feedback aktiv nutzen
Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Feedback erhalten und genutzt hast, um deine Arbeit zu verbessern. Das zeigt, dass du offen für Weiterentwicklung bist und die Zusammenarbeit im Team schätzt.