Küchenhilfe & Beikoch/-köchin / Hauswirtschaftler/in (m/w/d) Teilzeit (Beikoch/-köchin)
Jetzt bewerben
Küchenhilfe & Beikoch/-köchin / Hauswirtschaftler/in (m/w/d) Teilzeit (Beikoch/-köchin)

Küchenhilfe & Beikoch/-köchin / Hauswirtschaftler/in (m/w/d) Teilzeit (Beikoch/-köchin)

Landau in der Pfalz Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Küchenteam bei der Zubereitung von Speisen und der Küchenorganisation.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das frische und leckere Gerichte anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit, praktische Erfahrungen in der Gastronomie zu sammeln und kreativ zu sein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Leidenschaft für Essen ist ein Plus!
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit ca. 120 Stunden pro Monat, ideal für Schüler und Studenten.

Wir suchen ab sofort eine Küchenhilfe / Beikoch (m/w/d) in Teilzeit (ca. 120 Std. / Monat).

Küchenhilfe & Beikoch/-köchin / Hauswirtschaftler/in (m/w/d) Teilzeit (Beikoch/-köchin) Arbeitgeber: Stefan Kuntz

Unser Unternehmen bietet eine freundliche und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und Kreativität geschätzt werden. Als Küchenhilfe oder Beikoch/-köchin haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einer dynamischen Küche weiterzuentwickeln und von erfahrenen Kollegen zu lernen. Wir fördern die berufliche Weiterentwicklung und bieten flexible Arbeitszeiten, um eine ausgewogene Work-Life-Balance zu gewährleisten.
S

Kontaktperson:

Stefan Kuntz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenhilfe & Beikoch/-köchin / Hauswirtschaftler/in (m/w/d) Teilzeit (Beikoch/-köchin)

Tip Nummer 1

Zeige deine Leidenschaft für das Kochen und die Gastronomie in deinem persönlichen Gespräch. Teile deine Erfahrungen in der Küche und betone, wie wichtig dir Teamarbeit ist.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Küchenhilfe gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du mit Stresssituationen umgehst und welche Hygienestandards du einhältst.

Tip Nummer 3

Informiere dich über unser Unternehmen und unsere Werte. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit uns identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder in der Gastronomie tätig ist. Eine persönliche Empfehlung kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenhilfe & Beikoch/-köchin / Hauswirtschaftler/in (m/w/d) Teilzeit (Beikoch/-köchin)

Erfahrung in der Küche
Grundkenntnisse in der Lebensmittelzubereitung
Sauberkeit und Hygiene
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Details
Kommunikationsfähigkeiten
Belastbarkeit
Grundkenntnisse in der Hauswirtschaft
Fähigkeit, Anweisungen zu befolgen
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Anforderungen sicher: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen erfüllst. Notiere dir, welche Fähigkeiten besonders betont werden.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Küchenhilfe oder Beikoch/-köchin zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Gastronomie hervor und betone deine Teamfähigkeit.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine Leidenschaft für das Kochen und deine Erfahrungen in der Küche ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe alles gründlich, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stefan Kuntz vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die typischen Aufgaben einer Küchenhilfe oder Beikochs. Überlege dir, welche Erfahrungen du in der Küche hast und wie du diese in das Gespräch einbringen kannst.

Küchenkenntnisse betonen

Sei bereit, über deine Kochfähigkeiten und Kenntnisse in der Lebensmittelzubereitung zu sprechen. Zeige, dass du mit verschiedenen Küchengeräten und -techniken vertraut bist.

Teamarbeit hervorheben

In der Küche ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du gut im Team arbeiten kannst und wie du Konflikte gelöst hast.

Flexibilität und Belastbarkeit zeigen

Die Arbeit in der Küche kann stressig sein. Betone deine Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten und flexibel auf wechselnde Anforderungen zu reagieren.

Küchenhilfe & Beikoch/-köchin / Hauswirtschaftler/in (m/w/d) Teilzeit (Beikoch/-köchin)
Stefan Kuntz
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>