Augenoptiker (-Meister) in Voll-/Teilzeit (Mensch)- ab sofort
Augenoptiker (-Meister) in Voll-/Teilzeit (Mensch)- ab sofort

Augenoptiker (-Meister) in Voll-/Teilzeit (Mensch)- ab sofort

Solingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate Kunden und passe Brillen an, um ihre Sehkraft zu verbessern.
  • Arbeitgeber: Stefan Lorbach - Ihr Augenoptiker ist ein wachsendes Unternehmen in Solingen Ohligs.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein freundliches Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kundenorientierten Unternehmens mit einem hohen Stammkundenanteil.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Augenoptiker oder Meister.
  • Andere Informationen: Starte sofort und bring deine Leidenschaft für Augenoptik ein!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im März 2019 wurde "Stefan Lorbach - Ihr Augenoptiker" in Solingen Ohligs eröffnet. Innerhalb von 5 Jahren sind wir zu einem erfolgreichen und stabilen Unternehmen gewachsen, welches sich durch seinen hohen Stammkundenanteil und großes Neukundenpotenzial auszeichnet. Das Motto unseres kundenorientierten Konzeptes lautet: kompetent – fair - menschlich.

Augenoptiker (-Meister) in Voll-/Teilzeit (Mensch)- ab sofort Arbeitgeber: Stefan Lorbach Ihr Augenoptiker e.K.

Als Arbeitgeber bietet "Stefan Lorbach - Ihr Augenoptiker" in Solingen Ohligs ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld, das auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung setzt. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten und einem hohen Maß an Eigenverantwortung, was zu einer erfüllenden und sinnstiftenden Tätigkeit führt. Zudem zeichnet sich unser Unternehmen durch eine starke Kundenbindung aus, die nicht nur für Stabilität sorgt, sondern auch spannende Herausforderungen und Wachstumsmöglichkeiten für jeden Einzelnen bietet.
S

Kontaktperson:

Stefan Lorbach Ihr Augenoptiker e.K. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Augenoptiker (-Meister) in Voll-/Teilzeit (Mensch)- ab sofort

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Philosophie und das Konzept von "Stefan Lorbach - Ihr Augenoptiker". Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und teilst, insbesondere das Motto: kompetent – fair - menschlich.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Augenoptiker oder Meister unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Augenoptik-Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Job zu bekommen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends und Technologien in der Augenoptik zu beantworten. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung und wie du diese Kenntnisse in die Praxis umsetzen kannst, um den Kunden den besten Service zu bieten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Augenoptiker (-Meister) in Voll-/Teilzeit (Mensch)- ab sofort

Augenoptische Fachkenntnisse
Kundenberatungskompetenz
Präzision und Genauigkeit
Technisches Verständnis
Verkaufskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Empathie im Kundenkontakt
Kenntnisse in der Brillenanpassung
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über "Stefan Lorbach - Ihr Augenoptiker". Besuche die Website des Unternehmens, um mehr über deren Philosophie, Dienstleistungen und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Augenoptiker (-Meister) hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Kundenservice und deine Fachkenntnisse klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei "Stefan Lorbach" arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Augenoptik und wie du zum kundenorientierten Konzept des Unternehmens beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stefan Lorbach Ihr Augenoptiker e.K. vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über "Stefan Lorbach - Ihr Augenoptiker" informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie und das kundenorientierte Konzept, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kompetenzen als Augenoptiker oder Meister unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage beispielsweise nach den zukünftigen Zielen des Unternehmens oder nach den Erwartungen an die Rolle des Augenoptikers.

Präsentiere deine Menschlichkeit

Da das Unternehmen Wert auf ein menschliches Miteinander legt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine Empathie zeigst. Sei freundlich, offen und authentisch, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Augenoptiker (-Meister) in Voll-/Teilzeit (Mensch)- ab sofort
Stefan Lorbach Ihr Augenoptiker e.K.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>