Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und pflege wunderschöne Grabstätten in einem respektvollen Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Friedhofsgärtnerei Mertens ist bekannt für ihre liebevolle Gartenarbeit und Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Erlebe die Zufriedenheit, Menschen in schweren Zeiten zu helfen und Natur zu gestalten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Gartenbau und ein Herz für die Natur sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir bieten eine freundliche Arbeitsatmosphäre und Möglichkeiten zur Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Wir, die Friedhofsgärtnerei Mertens, suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Gärtner/in (m/w/d) oder einen Helfer im Gartenbau (M/W/D) in Vollzeit.
Gärtner/in - Friedhofsgärtnerei Arbeitgeber: Stefan Mertens Friedhofsgärtnerei
Kontaktperson:
Stefan Mertens Friedhofsgärtnerei HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gärtner/in - Friedhofsgärtnerei
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben in der Friedhofsgärtnerei. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die besonderen Bedürfnisse und Herausforderungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Gärtnern oder Fachleuten im Gartenbau. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Gartenbau betreffen. Sei bereit, deine Erfahrungen mit Pflanzenpflege, Landschaftsgestaltung und speziellen Techniken zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Natur und den Gartenbau. Arbeitgeber suchen oft nach Kandidaten, die nicht nur die nötigen Fähigkeiten haben, sondern auch eine echte Begeisterung für die Arbeit mit Pflanzen und der Natur mitbringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gärtner/in - Friedhofsgärtnerei
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Friedhofsgärtnerei Mertens: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Friedhofsgärtnerei Mertens informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Art der Arbeit zu erfahren, die sie leisten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Gärtner/in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Gartenbau, insbesondere in der Friedhofsgärtnerei, und hebe deine Fähigkeiten hervor, die für diese Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Friedhofsgärtnerei Mertens qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Gartenarbeit und deine Erfahrungen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stefan Mertens Friedhofsgärtnerei vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Fragen
Informiere dich über die speziellen Anforderungen der Friedhofsgärtnerei. Überlege dir, welche Pflanzen und Techniken in diesem Bereich wichtig sind und bereite Antworten auf mögliche Fragen vor.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Falls möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit. Zeige, dass du praktische Erfahrungen im Gartenbau hast und bereit bist, diese in der Friedhofsgärtnerei einzubringen.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Friedhofsgärtnerei ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen, und wie du Konflikte im Team gelöst hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise der Friedhofsgärtnerei Mertens zu erfahren.