Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil eines dynamischen Teams und unterstütze uns in der Steuerberatung.
- Arbeitgeber: Stefan Penka ist eine moderne Steuerkanzlei mit einem motivierten Team von 25 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home Office, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie regelmäßige Gehaltserhöhungen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein tolles Betriebsklima, persönliche Wertschätzung und die Möglichkeit zur digitalen Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Teamgeist sind wichtig; Erfahrung im digitalen Bereich ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten eine harmonische Work-Life-Balance und unterstützen dich bei der Wohnungssuche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit der Gründung 1995 mit gerade einmal zwei Mitarbeitern hat sich in unserer Regensburger Kanzlei viel getan. Inzwischen ist unser motiviertes, kompetentes und sympathisches Team auf 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gewachsen – und wir sind immer auf der Suche nach engagierter Verstärkung.
Warum Sie zu uns kommen sollten!
Gehalt:
- leistungsgerechtes Gehalt
- Weihnachtsgeld
- Urlaubsgeld
- Fahrtkostenzuschuss
- Benzin- Gutschein
- Handy auch zur privaten Nutzung
- betriebliche Altersversorgung
- regelmäßige Gehaltserhöhung
- Prämien zu besonderen Anlässen
Goodies:
- Hitzefrei an heißen Tagen
- kurzfristig Urlaub
- kurzfristig Freistunden
- Arbeiten im Home Office
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- flexible Arbeitszeiten
- auf Wunsch unbezahlten Urlaub bis zu vier Wochen jährlich
- und vieles mehr
Mensch und Miteinander
Ein besonders gutes Betriebsklima ist mir als Kanzlei-Inhaber und Chef sehr wichtig wie auch Wertschätzung:
- vertrauliche Gespräche zwischen Chef und Mitarbeiter
- Gespräche im Team
- Regelmäßige – wöchentliche – Mitarbeiterbesprechung
- Zusammenhalt unter Kollegen (mit und ohne Chef)
- persönliches Feedback
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- ein harmonisches Miteinander
„Im Team sind wir stark!“
Arbeitsplatz und Flexibilität
Arbeitsplatz:
- hochmodernes Arbeitsumfeld
- Home Office mit ggf. Einarbeitungsplan
- An fünf Tagen in der Woche
- an vier Tagen oder auch zwei oder drei Tagen
- zwei Bildschirme mit Drucker und Scanner und PC, ihr verstellbarer Schreibtisch und Stuhl
- Spiegelarbeitsplatz in der Kanzlei und im Home Office
„Uns ist die work-life-Balance unserer Mitarbeiter wichtig“ – alle unsere Mitarbeiter hatten schon bereits vor Covid neben ihrem Arbeitsplatz in der Kanzlei ebenso einen Heimarbeitsplatz.
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 40 Stundenwoche oder 35 Stundenwoche; 20 Stunden oder auch nur 5 Stundenwoche bei freier Wahl der Arbeitstage
- im Sommer vier Tage Woche – im Winter fünf Tage Woche ? lässt sich organisieren!
- 6 Wochen Sommerurlaub? Gerne!
„Wir organisieren die Arbeiten so, dass unsere Mitarbeiter entspannt in den Feierabend oder in den Urlaub gehen und z.B. nach Rückkehr aus dem Urlaub keinen überfüllten Schreibtisch vorfinden“
Perspektive und Entwicklung
Unsere Kanzlei arbeitet „seit dem Jahre 2002 digital“ – für neue Kollegen, welche im digitalen Bereich noch Unterstützung benötigen:
- digitaler Führerschein
- Unterstützung bei der Einarbeitung durch Kollegen und Seminare (Web + Präsenz)
vom Steuerfach zum Themen-Experten:
- Fachassistent Lohn und Gehalt
- Fachassistent Rechnungswesen
Fortbildung in den Bereichen, die einem besonders liegen z.B.:
- Erbschaftsteuer/Schenkungssteuer
- Umwandlungssteuerrecht
- Einkommensteuererklärungen
- im Bereich der voranschreitenden Digitalisierung
regelmäßige Mitarbeiterbesprechungen:
- jede Woche Teams-Meeting im Bereich Lohn
- jede Woche Meeting aller Mitarbeiter
- gemeinsame Besprechung von Weiterbildungsseminaren
Das sagen unsere Mitarbeiter
Ich arbeite seit Juni 2023 in der Steuerkanzlei und wurde sehr gut von den Kollegen aufgenommen. Die Arbeit mit dem Team macht Spaß und wenn es Fragen gibt, dann ist jeder unglaublich hilfsbereit. Die Zusammenarbeit mit dem Chef ist ebenfalls großartig, es wird regelmäßig gefragt, ob alles passt oder ob es Verbesserungsvorschläge gibt und wenn etwas nicht passt, dann wird sofort daran gearbeitet. Die Vergütung ist top und Home-Office ist jederzeit möglich. Die Kanzlei arbeitet sehr digital und entwickelt sich in dieser Hinsicht auch immer weiter. Eine wirklich tolle Kanzlei mit Zukunftsperspektive, in der das Arbeiten Spaß macht!
Ich arbeite seit 6 Jahren in der Steuerkanzlei Penka und bin immer noch gerne da.
Durch die Vielfalt der Mandate und abwechslungsreichen Themen wird es nie langweilig und man hat nicht jeden Tag den gleichen Trott, sondern muss sich immer wieder in neue Themen eindenken und einarbeiten und somit lernt man nie aus! Auch die Digitalisierung, die im Haus Penka groß geschrieben wird, macht das Arbeiten vor allem im Home Office sehr viel leichter und angenehmer und auch interessanter. Andererseits bietet es auch im Umgang mit den Mandaten weitere große Vorteile.
#J-18808-Ljbffr
Arbeiten bei Stefan Penka Arbeitgeber: Stefan Penka - Steuerberater
Kontaktperson:
Stefan Penka - Steuerberater HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Arbeiten bei Stefan Penka
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die digitale Arbeitsweise der Kanzlei. Da die Kanzlei seit 2002 digital arbeitet, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für digitale Tools und Prozesse mitbringst. Zeige in deinem Gespräch, dass du bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Betone deine Teamfähigkeit und dein Interesse an einem harmonischen Miteinander. Die Kanzlei legt großen Wert auf ein gutes Betriebsklima und regelmäßige Mitarbeiterbesprechungen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamarbeit und deinen Beitrag zu einem positiven Arbeitsumfeld zeigen.
✨Tip Nummer 3
Sei offen für flexible Arbeitszeitmodelle. Die Kanzlei bietet verschiedene Modelle an, die auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter abgestimmt sind. Zeige, dass du bereit bist, dich an diese Flexibilität anzupassen und dass dir eine gute Work-Life-Balance wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Fortbildungsmöglichkeiten in der Kanzlei. Die Kanzlei unterstützt ihre Mitarbeiter bei der Weiterbildung in verschiedenen Fachbereichen. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und nenne spezifische Themen, die dich besonders interessieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Arbeiten bei Stefan Penka
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kanzlei: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kanzlei Stefan Penka informieren. Schau dir die Website an und lerne mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte, die die Kanzlei vertritt.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Kanzlei eingeht. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die zu den Werten und Zielen der Kanzlei passen. Zeige, warum du eine gute Ergänzung für das Team bist.
Hebe deine Soft Skills hervor: Da die Kanzlei großen Wert auf ein harmonisches Miteinander und Teamarbeit legt, solltest du in deiner Bewerbung deine sozialen Kompetenzen betonen. Beispiele für Teamarbeit, Kommunikation und Konfliktlösung können hier sehr hilfreich sein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stefan Penka - Steuerberater vorbereitest
✨Sei du selbst
Zeige während des Interviews deine Persönlichkeit und sei authentisch. Die Kanzlei legt großen Wert auf ein harmonisches Miteinander, also lass deine sympathische Art durchscheinen.
✨Informiere dich über die Kanzlei
Mach dich mit der Geschichte und den Werten der Kanzlei vertraut. Zeige, dass du die digitale Ausrichtung und die Flexibilität schätzt, die sie bieten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus Fragen, die du dem Chef oder den Mitarbeitern stellen möchtest. Das zeigt, dass du an der Position und der Unternehmenskultur interessiert bist und hilft dir, mehr über die Kanzlei zu erfahren.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Kanzlei großen Wert auf Zusammenarbeit und Teamgeist legt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine Teamfähigkeit und deinen Beitrag zu einem positiven Betriebsklima verdeutlichen.