Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde SAP IS-Retail Technical Architect und löse spannende technische Herausforderungen im Einzelhandel.
- Arbeitgeber: Arbeite für ein innovatives Unternehmen, das sich auf SAP-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einzelhandels mit modernster Technologie und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 8 Jahre Erfahrung in SAP, davon 5 Jahre in IS-Retail; ITIL-Zertifizierung von Vorteil.
- Andere Informationen: Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich; weitere Sprachen sind ein Plus.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Position: SAP IS-Retail Technical Architect
Location: Europe Remote/ Hybrid
Required Skills & Experience
- 8 + Jahre Gesamterfahrung in SAP, mindestens 5 + Jahre in SAP IS-Retail AMS oder Produktionssupport.
- Nachgewiesene Expertise in der Konfiguration und Unterstützung von mindestens drei Kernbereichen im Einzelhandel (Artikel-/Standortstamm, Preisgestaltung & Aktionen, Warenverteilung, POSDTA/CAR, Zuteilung, Markdown, Omnichannel).
- Mindestens ein S/4HANA Retail oder Fashion Management Support Engagement (1909 oder später bevorzugt).
- Praktische Erfahrung im Debugging/basischen ABAP (Tabellen, BADIs, Benutzerexits, IDocs) und Fiori-Fehlerbehebung.
- Starke Integrationskenntnisse mit SD, MM, FI, EWM/TM, CAR, Drittanbieter-POS, E-Commerce-Plattformen.
- Nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Einhaltung von SLA- und Verfügbarkeitszielen in hochvolumigen Einzelhandelsumgebungen (Black Friday, Feiertagsspitzen).
- Erfahrung mit ITSM-Tools (ServiceNow, Remedy, Solution Manager ITSM) und ChaRM.
- ITIL Foundation zertifiziert (oder Verpflichtung zur Zertifizierung innerhalb von 6 Monaten).
- Fließend in Englisch; zusätzliche wichtige EMEA-Sprache(n) (Deutsch, Französisch, Spanisch, Arabisch, Polnisch usw.) sehr wünschenswert.
- Berechtigung zur Arbeit in der EU/EMEA und Teilnahme an Bereitschaftsdiensten.
- Erfahrung im POSDM-System.
- Integration zwischen POSDM und ECC/S4.
- Datenmigration in ECC, S/4.
- Datenhandling in ECC für POS-Verkäufe.
- Konfigurationserfahrung im POS und Problemlösung.
- Erfahrung im Artikelstamm, Artikeltypen und Hierarchie, Standortkonfigurationen.
- Aktionen, IDoc-Management, Fehlerbehandlung von IDocs.
- Erweiterungen in ECC und Konfigurationen in POS und ECC.
Education & Certifications
- Bachelor-Abschluss in Informationssystemen, Supply-Chain, Wirtschaft, Ingenieurwesen oder gleichwertig.
- SAP Certified Application Professional - SAP S/4HANA für SAP Retail für Merchandise Management oder ECC IS-Retail (wünschenswert).
- Agile/Scrum, Prince2 oder PMP-Zertifizierung von Vorteil.
Key Responsibilities
- Run & Maintain: L2/L3 Vorfälle und Serviceanfragen für IS-Retail-Module (MM-PUR, MM-IM, SD, Einzelhandelspreisgestaltung, Aktionen, Zuteilung, POSDTA, CAR usw.) innerhalb der vereinbarten SLAs lösen.
- Tiefgehende Ursachenanalyse durchführen, dauerhafte Lösungen vorschlagen, Wissensartikel dokumentieren und Wiederholungen verhindern (Problemmanagement).
- Kritische Batch-Jobs (Listing, End-of-Day, Inventar, POS-Inbound, IDoc-Warteschlangen) und Schnittstellenzustand überwachen (PI/PO, CPI, MQ, Kafka).
- Kleine Verbesserungen & Änderungsfreigaben: Geschäftsanforderungen erfassen, funktionale Spezifikationen schreiben, kleine/mittlere CRs (Preisstrategien, neue Standorte, neue Artikelhierarchien, Aktionsarten, Markdown-Regeln, Bestandsübertragungs-Szenarien) konfigurieren und testen.
- Koordination mit ABAP/Fiori-, Integrations- und Basis-Teams; Transportmanagement über ChaRM / CTS+; Durchführung von Regressionstests während vierteljährlicher Releases oder Support Package-Stapel.
- Prozess- & Systemoptimierung: Tickettrends und KPIs analysieren; Prozessautomatisierung empfehlen (Fiori Retail Apps, BTP-Erweiterungen, CAR POSDTA 3.0, MIM, OAA).
- Benchmarking neuer S/4HANA Retail für Merchandise Management-Funktionen und Planung von Wertrealisierungs-Roadmaps (z.B. Advanced Returns, Unified Demand Forecast, Nachschub).
- Leitung von kontinuierlichen Verbesserungsworkshops mit Einkaufs-, Merchandising-, Supply-Chain-, Store Ops- und E-Commerce-Teams.
- Governance, Compliance & Sicherheit: ITIL v4-Prozesse (Vorfall, Problem, Änderung, Freigabe, Wissen, Service Levels) durchsetzen.
- Sicherstellen der Auditbereitschaft (SOX, GDPR, PCI-DSS) durch Aufrechterhaltung ordnungsgemäßer Änderungssteuerungen, Berechtigungen (Fiori/RFC), Stammdaten-Governance und Nachweispakete.
- Teilnahme an Notfallübungen und großen Vorfallbrücken; Bereitstellung von RCA- und Korrekturmaßnahmenberichten an das Management.
- Zusammenarbeit & Führung: Junior Support-Analysten betreuen; Qualitätsprüfungen zu Tickets und Dokumentation durchführen.
- Mit SAP, Drittanbietern und Integrationspartnern kommunizieren, um OSS-Nachrichten und Schnittstellenprobleme zu lösen.
- Unterstützung von Pre-Sales- oder Serviceerweiterungsaktivitäten (Aufwandschätzungen, Lösungsdurchgänge).
Core Functional Scope
- Master & Foundation: Artikel, Standort, Warenkategorie/Hierarchie, Listing, Zuteilung & Sortiment.
- Einzelhandelspreisgestaltung (VKP/VKS), Markdown, Aktionen (WAKT/WAKH), Bonuskäufe.
- Beschaffung & Nachschub: Einzelhandelsbeschaffung, Lieferantenkooperation, Zuteilungstabellen, Verteilungsprofile, Filialbestellungen und Cross-Docking, F&R/Fashion Allocation-Integration.
- Verkauf & Filialbetrieb: POSDTA / TPOM / CAR Inbound & Outbound, Verkaufsprüfung, Bestandsbuch, Rückgaben, Omnichannel ATP/OAA, Geschenkkarten & Treueprogramme.
- Inventar & Logistik: Bestandsmanagement, physische Inventur, Standort-zu-Standort STOs, Warenverteilung (VD, VSD).
- Integration mit EWM/TM oder Drittanbieter-WMS.
- Analytics & Digital: SAP CAR (POSDTA, Unified Demand Forecast, SAP Analytics Cloud), BW/4HANA-Berichterstattung, Fiori-Apps, BTP-Erweiterungen.
SAP IS-Retail Technical Architect Arbeitgeber: Stefanini EMEA
Kontaktperson:
Stefanini EMEA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP IS-Retail Technical Architect
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP IS-Retail Fachleuten zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.
✨Fachliche Weiterbildung
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in SAP IS-Retail und S/4HANA auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und deine Fähigkeiten zu erweitern, was dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen kann.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in der Konfiguration und Unterstützung von SAP IS-Retail zu sammeln. Praktika oder Projektarbeiten können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deine Bewerbung zu stärken.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu SAP IS-Retail und den damit verbundenen Technologien übst. Stelle sicher, dass du auch deine Erfahrungen mit ABAP, Fiori und Integrationen gut erklären kannst, um im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP IS-Retail Technical Architect
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine 8+ Jahre Erfahrung im SAP-Bereich, insbesondere deine Kenntnisse in SAP IS-Retail. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Expertise in den geforderten Kernbereichen zeigen.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, wie z.B. Debugging und ABAP-Kenntnisse, klar darstellst. Erwähne auch deine Erfahrungen mit ITSM-Tools und deine ITIL-Zertifizierung.
Motivationsschreiben anpassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Rolle und das Unternehmen zeigt. Gehe darauf ein, wie du zur Optimierung der Prozesse und Systeme beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stefanini EMEA vorbereitest
✨Verstehe die Kernbereiche von SAP IS-Retail
Stelle sicher, dass du die drei Hauptbereiche von SAP IS-Retail, wie Artikel- und Standortstammdaten, Preisgestaltung und Promotions sowie Merchandise-Verteilung, gut verstehst. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit diesen Bereichen gearbeitet hast.
✨Technische Fähigkeiten hervorheben
Da die Position technisches Wissen erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit ABAP, Fiori und den verschiedenen Integrationen (SD, MM, FI) betonen. Sei bereit, spezifische technische Herausforderungen zu diskutieren, die du gelöst hast.
✨Erfahrungen mit ITSM-Tools
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit ITSM-Tools wie ServiceNow oder Remedy zu sprechen. Zeige, wie du diese Tools genutzt hast, um SLA-Ziele zu erreichen und Probleme effizient zu lösen.
✨Sprachkenntnisse betonen
Fließende Englischkenntnisse sind erforderlich, aber zusätzliche Sprachen sind ein Plus. Wenn du weitere Sprachen sprichst, bereite dich darauf vor, wie du diese in einem internationalen Team einsetzen kannst.