Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein multidisziplinäres Team und organisiere die täglichen Dienstleistungen für Klienten.
- Arbeitgeber: Marktführer im Hilfs- und Pflegenetzwerk in Luxemburg mit über 2000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, attraktives Gehalt, 34 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Krankenpfleger-Diplom, 5 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Werde Teil eines multikulturellen Teams, das sich gegenseitig unterstützt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Teil der Stëftung Hellef Doheem zu sein bedeutet, dem Marktführer für Hilfs- und Pflegenetzwerke in Luxemburg anzugehören. Unseren heute mehr als 2000 Mitarbeitern, die unsere Klienten begleiten, liegt es am Herzen, diesen qualitativ hochwertige Pflegeleistungen zu bieten. Für unser Hilfs- und Pflegezentrum in Clervaux suchen wir eine Führungskraft (m/w/d), 40h, unbefristeter Vertrag Ihre Aufgaben: · Mitwirkung an der täglichen Verwaltung des Hilfs- und Pflegezentrums (Klientenmanagement, Personalverwaltung, Logistik, Abrechnung, usw.) · Organisation und Koordination, in Zusammenarbeit mit externen und internen Partnern, der täglichen Dienstleistungen für Klienten (Tourenplanung und Klientenbesuche, Hauptansprechpartner für die Referenten der Pflegeversicherung) · Leitung eines multidisziplinären Teams Ihr Profil : · Im Besitz eines Krankenpfleger-Diploms sowie einer gültigen Berufsausübungserlaubnis · Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Gesundheitswesen. · Organisationsfähigkeit und Entscheidungsfreudigkeit. · Gute zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit. · Beherrschung der luxemburgischen, französischen und deutschen Sprache. · Sicherer Umgang mit IT-Tools (MS Office, elektronische Pflegeakte, usw.). · Erfahrung in einer ähnlichen Position oder eine Ausbildung im Managementbereich sind von Vorteil. Unser Angebot : · Ein unbefristeter Arbeitsvertrag mit 40 Stunden pro Woche · Ein attraktives Gehalt gemäß geltendem Kollektivvertrag (CCT-SAS) im Rahmen einer C5-Karriere (+ eine Verantwortungszulage), 34 Tage Urlaub/Jahr · Teil einer Stiftung sein, die für ihren hohen Qualitätsstandard bekannt ist · Mitarbeit in einem dynamischen Umfeld basierend auf einer 100 % digitalisierten Pflegeakte · Integration in ein multidisziplinäres, multikulturelles und wohlwollendes Team mit gegenseitiger Unterstützung · Möglichkeit, an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen (40h/Jahr bei einer Vollzeitstelle) Möchten Sie Ihren beruflichen Werdegang aufwerten, indem Sie Sich unserer Struktur von Menschen im Dienste von Menschen anschließen? Senden Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnis(sen) und einen aktuellen Auszug aus dem Strafregister (Bulletin 3) über unsere Website: Website. Alle Bewerbungen werden streng vertraulich behandelt. ————————————————————————
Führungskraft (m/w/d) - Hilfs- und Pflegezentrum in Clervaux Arbeitgeber: Stëftung Hëllef Doheem
Kontaktperson:
Stëftung Hëllef Doheem HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Führungskraft (m/w/d) - Hilfs- und Pflegezentrum in Clervaux
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk und sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten. Oft gibt es Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind, und persönliche Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor. Informiere dich über die Stiftung Hellef Doheem und überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Position passen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit hast!
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit! In einem multidisziplinären Umfeld ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! Das macht es uns einfacher, deine Unterlagen zu verwalten und sicherzustellen, dass du alle notwendigen Informationen bereitstellst. So erhöhst du deine Chancen, schnell eine Rückmeldung zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Führungskraft (m/w/d) - Hilfs- und Pflegezentrum in Clervaux
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf aufpeppen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar und übersichtlich ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen im Gesundheitswesen hervor und vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse zu betonen – das ist für uns wichtig!
Motivationsschreiben personalisieren: Schreibe ein Motivationsschreiben, das zeigt, warum du genau zu uns passt. Erkläre, was dich an der Position reizt und wie du unser Team unterstützen kannst. Sei authentisch und lass deine Persönlichkeit durchscheinen!
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Vergiss nicht, alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse und deinen aktuellen Strafregisterauszug (Bulletin 3) beizufügen. Das zeigt uns, dass du gut vorbereitet bist und die Anforderungen ernst nimmst.
Bewerbung über unsere Website: Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. So stellst du sicher, dass sie schnell und sicher bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und vielleicht bald gemeinsam im Team zu arbeiten!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stëftung Hëllef Doheem vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Stiftung
Mach dich mit den Werten und Zielen der Stiftung Hellef Doheem vertraut. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Anforderungen der Stelle verstehst, sondern auch, wie du zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du deine Führungsqualitäten, Organisationsfähigkeit oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen und zeigen, dass du die richtige Person für die Position bist.
✨Sprich die Sprachen
Da die Beherrschung von Luxemburgisch, Französisch und Deutsch gefordert ist, solltest du sicherstellen, dass du in der Lage bist, in diesen Sprachen zu kommunizieren. Übe eventuell einige wichtige Phrasen oder Fachbegriffe, um im Interview selbstbewusst aufzutreten.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die Stiftung anbietet. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.