Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Softwaresysteme mit mathematischen Modellen konzipiert und entwickelt.
- Arbeitgeber: Stegmann Systems GmbH ist seit über 25 Jahren in der Datenbank-Software tätig.
- Mitarbeitervorteile: Überdurchschnittliche Vergütung, kostenlose Büro-Nackenmassagen und Teamevents.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit agilen Methoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute Mathematik-, Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Ausbildung mit dem Ziel einer Festanstellung und modernen Arbeitsplätzen.
Job Details
Umschulung zum mathematisch-technischen Softwareentwickler (m/w/d), ab August 2025
Referenz-Nummer: J263
Field of activity
- In deiner zweijährigen Umschulung lernst du, wie man Softwaresysteme auf Basis mathematischer Modelle konzipiert und entwickelt.
- Wir bringen dir die Tricks und Kniffe bei der Konzeption und Architektur neuer Software bei.
- Wir machen dich rundum fit in objektorientierter Programmierung.
- Damit immer alles nach Plan läuft, zeigen wir dir verschiedenste Methoden zum Softwaretest.
- Du wirst schon bald selbstständig – begleitet von erfahrenen Kollegen – kleinere Projekte durchführen.
- Außerdem zeigen wir dir, wie du bestehende Softwaresysteme wartest, um reibungslose Unternehmensabläufe sicherzustellen.
- Und wenn wir unsere Produkte weiterentwickeln? Binden wir dich in ein Scrum-Team ein und machen dich mit agilen Projektmethoden vertraut.
Qualifications
Wir suchen einen Studien-Absolventen im mathematischen oder naturwissenschaftlichen Bereich, der Interesse an Mathematik und Informatik hat und \“über den Tellerrand\“ hinausschaut. Zudem verfügst du über:
- gute bis sehr gute Mathematik-, Deutsch- und Englischkenntnisse.
- eine hohe Lernbereitschaft, schnelle Auffassungsgabe und logisches, abstraktes Denken.
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Dann würden wir dich gerne kennenlernen!
We offer you
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung.
- Ausbildung mit dem Ziel einer Festanstellung.
- Ausbildungsprojekte – Auszubildende können kleinere Projekte selbst planen und durchführen.
- Eine interessante Tätigkeit mit komfortablen, klimatisierten Arbeitsplätzen, inkl. leistungsstarker Hardware und moderner Software.
- Motivierte, dynamische Teams und flache Hierarchien.
- Büro-Nackenmassage, kostenfrei und während der Arbeitszeit.
- Krankenzusatzversicherung und private Unfallversicherung.
- Optimale Verkehrsanbindung, die S-Bahn-Haltestelle nebenan und betriebseigene Parkplätze.
- Betriebskantine mit bezuschussten Mahlzeiten und kostenfreien Getränken.
- Teamevents, Weihnachtsessen mit Partnern.
About us
Wir, die Stegmann Systems GmbH ( entwickeln bereits seit über 25 Jahren Datenbank-Softwarelösungen. An unserem Standort in Rodgau, vor den Toren Frankfurts, sind wir mit unseren rund 50 Mitarbeitern die Firma hinter den Softwareprodukten PLA und APS.
Apply now
Wir freuen uns auf Deine elektronische Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (im PDF-Format) unter Angabe der Referenz-Nummer.
Bei Fragen wende dich gerne an: Edith Krullmann, Telefon: 06106 77010-268, E-Mail:
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Stegmann Systems GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umschulung zum mathematisch-technischen Softwareentwickler (m/w/d), ab August 2025
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Stegmann Systems GmbH zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Umschulung geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und mathematischen Modellierung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das notwendige Wissen verfügst und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf objektorientierte Programmierung und Softwaretests beziehen. Du kannst dies tun, indem du Online-Kurse oder Tutorials zu diesen Themen absolvierst, um dein Wissen zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in Gruppenprojekten oder bei Hackathons. Solche Erfahrungen sind nicht nur wertvoll für deinen Lebenslauf, sondern helfen dir auch, praktische Fähigkeiten zu entwickeln, die in der Umschulung gefragt sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umschulung zum mathematisch-technischen Softwareentwickler (m/w/d), ab August 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Stegmann Systems GmbH. Verstehe ihre Produkte, Unternehmenskultur und Werte, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mathematischen und informatischen Kenntnisse sowie deine Lernbereitschaft und Teamfähigkeit hervorhebst. Diese Eigenschaften sind für die Umschulung besonders wichtig.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für Mathematik und Informatik deutlich machen. Erkläre, warum du dich für die Umschulung zum mathematisch-technischen Softwareentwickler interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Unterlagen im PDF-Format vorliegen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stegmann Systems GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu Mathematik und Programmierung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnis über agile Methoden
Informiere dich über Scrum und andere agile Projektmethoden, da diese in der Ausbildung eine Rolle spielen werden. Zeige im Interview, dass du bereit bist, in einem agilen Team zu arbeiten und die Prinzipien zu verstehen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsprojekten vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.