Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Systeme für automatisierte Vertical-Gardens mit Sensorik und Aktorik.
- Arbeitgeber: Wir sind Experten für Schaltschrankklimatisierung mit über 35 Jahren Erfahrung im Thermal Management.
- Mitarbeitervorteile: Praxisorientierte Einblicke, persönliche und fachliche Weiterentwicklung in einem erfahrenen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und IoT-Technologien in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Mechatronik oder verwandten Bereichen; Interesse an Sensorik und Automatisierung.
- Andere Informationen: Bitte Lebenslauf und Immatrikulationsbescheinigung zur Bewerbung hinzufügen.
In elektrischen und elektronischen Einbauten kann es leicht zu heiß werden. Als Spezialist für Schaltschrankklimatisierung sorgen wir seit über 35 Jahren für Funktion und Sicherheit rund ums Thema Thermal Management. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Daher suchen wir motivierte Studenten, die cool bleiben, wenn’s heiß hergeht.
Bei der Abschlussarbeit / beim Praxissemester hast Du im Bereich Entwicklung und Elektronik die Möglichkeit Dich und Deine Ideen einzubringen.
Der Aufgabenbereich
- Eigenständige Erarbeitung in die erforderlichen Themengebiete im Bereich Entwicklung und Elektronik
- Entwicklung und Aufbau eines Systems für einen automatisierten Vertical-Gardens. Dieser umfasst
- Sensorik (Temperatur, Feuchte, …)
- Aktorik (Pumpen, Licht, …)
- Anbindung in vorhandene Cloud-Infrastruktur zur Konfiguration, Fernsteuerung und Datenanalyse (Visualisierung von Dashboards, Workflows)
- Optional: Firmware-Programmierung (z.B. mit STM32CubeIDE)
- Optional: Entwicklung zusätzlicher Elektroniken (je nach zeitlichem Rahmen)
Dein Profil
- Studium im Bereich Elektrotechnik / Mechatronik oder einem verwandten Studiengang
- Interesse an der Verknüpfung von Theorie und Praxis im Bereich Sensorik
- Begeisterung für Automatisierung und IoT-Technologien
- Kenntnisse über Sensorik und Aktorik, idealerweise Erfahrungen mit IO-Link
- Analytisches Denken, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
Wir bieten dir praxisorientierte Einblicke in innovative Projekte und unterstützen dich mit einem erfahrenen Team. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, dich sowohl persönlich als auch fachlich weiterzuentwickeln.
Zusätzliche Informationen
Bitte füge deiner Bewerbung deinen Lebenslauf, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
#J-18808-Ljbffr
ABSCHLUSSARBEIT / PRAXISSEMESTER (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik & Mechatronik Arbeitgeber: STEGO Elektrotechnik GmbH

Kontaktperson:
STEGO Elektrotechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ABSCHLUSSARBEIT / PRAXISSEMESTER (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik & Mechatronik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Firma und die spezifischen Anforderungen für die Abschlussarbeit oder das Praxissemester zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Mechatronik, insbesondere im Bereich Automatisierung und IoT-Technologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut machst, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Sensorik, Aktorik und Cloud-Infrastruktur. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Thema Thermal Management und die Herausforderungen, die damit verbunden sind. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast oder innovative Ansätze verfolgt hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ABSCHLUSSARBEIT / PRAXISSEMESTER (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik & Mechatronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Mechatronik und Automatisierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Abschlussarbeit oder das Praxissemester interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Interessen und Fähigkeiten mit den Projekten des Unternehmens übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und eventuell Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STEGO Elektrotechnik GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Unternehmens, insbesondere über deren Spezialisierung auf Schaltschrankklimatisierung. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Thermal Management verstehst und wie deine Ideen dazu beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Da der Fokus auf Elektrotechnik und Mechatronik liegt, solltest du dich auf technische Fragen zu Sensorik, Aktorik und IoT-Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die relevant für die Stelle sind. Betone dabei deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da Teamfähigkeit wichtig ist, stelle Fragen zur Teamstruktur und den Arbeitsabläufen im Unternehmen. Dies zeigt dein Interesse an einer guten Zusammenarbeit und hilft dir, die Unternehmenskultur besser zu verstehen.