Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst an spannenden Projekten in der Elektrotechnik arbeiten und technische Probleme lösen.
- Arbeitgeber: STEGO ist ein innovatives Unternehmen, das hochwertige Produkte für die Elektrotechnik entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und einer soliden Ausbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrotechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife sowie gute Mathe- und Physikkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Studium dauert 3 Jahre mit einem Wechsel zwischen Theorie und Praxis.
Elektrotechnik muss zuverlässig funktionieren und das über einen langen Zeitraum. Damit die STEGO Produkte praktisch dazu auch in der Lage sind, braucht es hervorragende Entwicklungsarbeit. Treibe diese als Bachelor of Engineering maßgeblich mit voran. Gestalte gemeinsam mit anderen Kollegen innerhalb Deines Bereiches entscheidend die Gegenwart und Zukunft von STEGO mit.
DAS ERWARTET DICH
- Studiendauer 3 Jahre
- 3-monatiger Wechsel zwischen der DHBW Mosbach und der STEGO Elektrotechnik GmbH
- Durchlauf aller technisch relevanten Abteilungen
- Einbindung in das Lösen von technischen Problemen und Aufgabenstellungen
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW
- Gute Mathe- und Physikkenntnisse
- Eigeninitiative und den Wunsch nach Eigenverantwortung
- Technisches Verständnis
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Teamfähigkeit
- Sicheres Auftreten
Duales Studium ELEKTROTECHNIK (B.ENG.) ab 01.10.2025 (m/w/d) Arbeitgeber: STEGO Elektrotechnik GmbH

Kontaktperson:
STEGO Elektrotechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium ELEKTROTECHNIK (B.ENG.) ab 01.10.2025 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an aktuellen Trends und Technologien hast, um deine Leidenschaft für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitern von STEGO oder der DHBW Mosbach zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um direkt mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Mathematik und Physik übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Anwendungen und Problemlösungen im Kopf hast.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Praktika, die deine Teamfähigkeit und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen. Solche Erfahrungen können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für das duale Studium zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium ELEKTROTECHNIK (B.ENG.) ab 01.10.2025 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über STEGO: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die STEGO Elektrotechnik GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, Produkte und die spezifischen Anforderungen des dualen Studiums zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für das duale Studium in der Elektrotechnik darlegst. Betone deine Mathe- und Physikkenntnisse sowie deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass er klar strukturiert und übersichtlich ist, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über den Studierfähigkeitstest und eventuell Empfehlungsschreiben vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STEGO Elektrotechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Elektrotechnik ist, solltest du dir grundlegende Konzepte in Mathe und Physik gut einprägen. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.
✨Zeige Eigeninitiative
Bereite einige eigene Ideen oder Projekte vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen, was für das duale Studium wichtig ist.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gut mit anderen zusammenarbeiten kann, also zeige, dass du ein Teamplayer bist.
✨Sichere Kommunikation
Übe, wie du deine Gedanken klar und präzise ausdrücken kannst. Ein sicheres Auftreten ist wichtig, also achte darauf, dass du während des Interviews selbstbewusst und freundlich auftrittst.