DGKP an der Anästhesiologie, OP Bereich

DGKP an der Anästhesiologie, OP Bereich

Graz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patient*innen mit Respekt und Achtsamkeit im OP-Bereich.
  • Arbeitgeber: Ein modernes Klinikum, das Wert auf Pflege und Menschlichkeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Einführungsveranstaltungen, Fortbildungsmöglichkeiten und vergünstigte Essensangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte Prozesse mit und erlebe ein kollegiales Betriebsklima.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als DGKP erforderlich.
  • Andere Informationen: Mitarbeiter*innenlounge und Kinderbetreuungsangebote je nach Verfügbarkeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

"Menschen helfen Menschen" In der Pflege ist es in erster Linie unser Auftrag, Patient*innen fachlich kompetent zu betreuen. Neben der erforderlichen Fachkompetenz bedeutet Pflege(n) für uns aber vor allem jede*r Patient*in mit ihrer*seiner Lebensgeschichte wahr und ernst zu nehmen und mit Respekt und Achtsamkeit zu begleiten.

UNSER VERSPRECHEN AN SIE

  • Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke
  • Einschulung mit professioneller Begleitung
  • Möglichkeit Prozesse mitzugestalten und umzusetzen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben
  • Möglichkeit zu Fortbildungen / Weiterbildungen
  • Gefördertes Jahres-Jobticket oder ein gefördertes Jobrad
  • Mitarbeiter*innenlounge mit vergünstigten Essenstarifen
  • Ganzjährige Kinderbetreuungsangebote (Kinderkrippe, Kindergarten, diverse Ferienbetreuungsangebote für 6-12-jährige Kinder) - je nach Verfügbarkeit
  • Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden)
  • Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
  • Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
  • Dienstwohnungen in der Nähe des Klinikums - je nach Verfügbarkeit
  • Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander

Genauere Informationen zu unseren Benefits finden Sie unter: Das bieten wir unseren Mitarbeiter*innen! Unter dem Link Beruf & Karriere erfahren Sie mehr über das Klinikum als Arbeitgeber.

IHRE ARBEITSWELT Als Diplomierte*r Gesundheits- und Krankenpfleger*in (DGKP) sind die Sc

DGKP an der Anästhesiologie, OP Bereich Arbeitgeber: Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.

Unser Klinikum ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine wertschätzende und respektvolle Arbeitskultur auszeichnet. Wir bieten nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und ein gefördertes Jobticket, sondern auch eine bezahlte Mittagspause sowie ganzjährige Kinderbetreuungsangebote, die es unseren Mitarbeitenden ermöglichen, Beruf und Familie optimal zu vereinbaren. Zudem fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen in einem kollegialen Umfeld, das auf Teamarbeit und gegenseitige Unterstützung setzt.
S

Kontaktperson:

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DGKP an der Anästhesiologie, OP Bereich

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an DGKP in der Anästhesiologie. Besuche unsere Website, um mehr über die Rolle und die täglichen Aufgaben zu erfahren, damit du im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern in der Anästhesiologie, um Einblicke in die Arbeitskultur und die Herausforderungen zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Pflege und den Umgang mit Patienten beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fachkompetenz und Empathie zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsangebote in der Anästhesiologie und bringe diese in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Pflege beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DGKP an der Anästhesiologie, OP Bereich

Fachkompetenz in der Pflege
Empathie und Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Stressresistenz
Organisationstalent
Patientenorientierung
Kenntnisse in Anästhesiologie
Vertrautheit mit medizinischen Geräten
Dokumentationsfähigkeiten
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Fortbildungsbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtung: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Klinikum und dessen Werte informieren. Verstehe, was 'Menschen helfen Menschen' für sie bedeutet und wie du dich in diese Philosophie einfügen kannst.

Betone deine Fachkompetenz: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als DGKP hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten den Anforderungen der Stelle entsprechen.

Persönliche Note: Füge deiner Bewerbung eine persönliche Note hinzu. Erkläre, warum dir die Pflege wichtig ist und wie du mit Respekt und Achtsamkeit auf die Bedürfnisse der Patient*innen eingehst.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über häufige Interviewfragen für Pflegeberufe, insbesondere im Bereich Anästhesiologie. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Zeige Empathie und Respekt

Da der Job stark auf den Umgang mit Patient*innen fokussiert ist, ist es wichtig, während des Interviews Empathie und Respekt zu zeigen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit mit Patient*innen umgegangen bist.

Informiere dich über das Klinikum

Recherchiere das Klinikum und seine Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie 'Menschen helfen Menschen' verstehst und teilst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um nach den Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen, die das Klinikum bietet. Das zeigt, dass du an deiner beruflichen Weiterentwicklung interessiert bist.

DGKP an der Anästhesiologie, OP Bereich
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>