Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in für den Bereich Innere Medizin und Kardiologie
Jetzt bewerben
Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in für den Bereich Innere Medizin und Kardiologie

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in für den Bereich Innere Medizin und Kardiologie

Graz Vollzeit 53000 - 74000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Versorge Patient:innen mit Herzerkrankungen und internistischen Erkrankungen im Team.
  • Arbeitgeber: LKH Graz II bietet höchste medizinische und menschliche Qualität in der Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Dienstzeiten, betriebliche Gesundheitsförderung und kostenlose Öffi-Tickets warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und entwickle deine Karriere mit spannenden Fortbildungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Diplom in Gesundheits- und Krankenpflege oder BSc/BScN sowie gültige Registrierung erforderlich.
  • Andere Informationen: Langfristige Perspektive in einem krisensicheren Unternehmen mit automatischer Gehaltserhöhung alle zwei Jahre.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53000 - 74000 € pro Jahr.

Unser Spitalsverbund LKH Graz II umfasst die Standorte Süd, West, Hörgas, Enzenbach und Voitsberg. Als Gesundheitsversorger im westlichen Bereich von Graz, Graz-Umgebung und Bezirk Voitsberg ist es unser Ziel, höchste medizinische und menschliche Qualität für Patient:innen zu bieten. Das LKH Graz II ist auch ein Arbeitsplatz, an dem sich unsere Mitarbeiter:innen wohlfühlen – dies ist die beste Basis zur Qualitätssicherung.

Zur Verstärkung des Teams sucht das LKH Graz II für den Standort West zum sofortigen Eintritt eine:n Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in für den Bereich Innere Medizin und Kardiologie. Sie möchten als Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in im Teamwork auf einer inneren Medizin arbeiten? Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten in einem interdisziplinären Team mit großer gegenseitiger Wertschätzung mitwirken? Dann freuen wir uns, Sie näher kennen zu lernen!

An der Abteilung für Innere Medizin 2 (MEK) versorgen Sie Patient:innen mit akuten und chronischen Herzerkrankungen (inkl. Herzkatheter) sowie Patient:innen mit schweren internistischen Erkrankungen, die einer intensivmedizinischen Behandlung bedürfen. Sie begleiten die Patient:innen von der Aufnahme bis zur Entlassung, überwachen die Vitalfunktionen und unterstützen bei diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen. In enger Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team gewährleisten Sie die optimale Versorgung und Pflege der Patient:innen. Sie setzen Maßnahmen zur Risikominimierung um und wirken aktiv im Qualitäts- und Risikomanagement mit.

Fachlich:

  • Nach dem österr. GuKG anerkanntes Diplom der Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege oder BSc/BScN
  • Gültige Registrierung im Gesundheitsberuferegister

Persönlich:

  • Ein ausgeprägter Teamgedanke und eine gute Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen ist Ihnen wichtig.
  • Sie kommunizieren empathisch und wertschätzend.
  • Sie sind offen für Neues und laufende Fortbildung.
  • Sie sind es gewohnt, sich rasch auf neue Situationen einzustellen und bleiben auch in belastenden Situationen ruhig und strukturiert.

Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:

  • Masern, Mumps, Röteln
  • Varicellen
  • Hepatitis B

Langfristige Perspektive und Jobgarantie in einem krisensicheren Unternehmen. Auf Sie warten spannende, vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeiten in einem modernen und gut ausgestatteten Krankenhaus.

Teamspirit: Werden Sie Teil eines kollegialen und verlässlichen Teams, das sich durch gute Zusammenarbeit auszeichnet.

Einarbeitung und Entwicklung: Es erwartet Sie eine individuelle, professionelle Einschulung. Als Mitglied unseres Teams werden Sie nicht nur durch die praktische Tätigkeit zur:zum Expert:in, wir bieten Ihnen auch ein breit gefächertes Angebot an Fort- und Weiterbildungen und individuelle Möglichkeiten Ihre Karriere zu fördern.

Durch flexible Dienstzeitenmodelle unterstützen wir bestmöglich Ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Betriebliche Gesundheitsförderung von A wie Achtsamkeit bis Y wie Yoga. Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema. Kantine mit regionalen, hochwertig zubereiteten Produkten. Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden) und vergünstigtes Mittagessen. Kostenloses Jahres-Öffi-Ticket oder gefördertes Jobrad.

Erfahren Sie mehr über das LKH Graz II als Arbeitgeber und weitere Benefits.

Gehaltsschema: SII/N1 (mind. €3.793,10 monatlich bzw. €53.103,40 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit) zzgl. etwaiger Zulagen für Sonn- und Feiertage, sowie Nacht- und Einspringerdienste. Dies inkludiert eine bezahlte Mittagspause. Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in für den Bereich Innere Medizin und Kardiologie Arbeitgeber: Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.

Das LKH Graz II bietet als Arbeitgeber im Bereich Innere Medizin und Kardiologie nicht nur eine langfristige Perspektive in einem krisensicheren Unternehmen, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit einem starken Teamgeist. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von flexiblen Dienstzeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie einer betrieblichen Gesundheitsförderung, die von Achtsamkeit bis Yoga reicht. Zudem garantieren wir eine individuelle Einarbeitung und eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre, die die persönliche und berufliche Entwicklung fördert.
S

Kontaktperson:

Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in für den Bereich Innere Medizin und Kardiologie

Tipp Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen im Bereich Innere Medizin und Kardiologie. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Besonderheiten dieser Fachrichtung verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tipp Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern des LKH Graz II zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Teamarbeit und interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten in der Kommunikation und Kooperation mit anderen Berufsgruppen.

Tipp Nummer 4

Informiere dich über die Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die das LKH Graz II bietet. Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Entwicklung und wie du diese Angebote nutzen möchtest, um deine Fähigkeiten zu erweitern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in für den Bereich Innere Medizin und Kardiologie

Empathische Kommunikation
Teamarbeit
Fachkenntnisse in der Inneren Medizin und Kardiologie
Überwachung von Vitalfunktionen
Diagnostische und therapeutische Unterstützung
Risikomanagement
Qualitätsmanagement
Anpassungsfähigkeit an neue Situationen
Stressresistenz
Fortbildungsbereitschaft
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierte Versorgung
Strukturierte Arbeitsweise
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das LKH Graz II und seine Standorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in im Bereich Innere Medizin und Kardiologie hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und Kommunikation zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des LKH Graz II übereinstimmen. Betone deine Bereitschaft zur Fortbildung und deine Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der inneren Medizin und Kardiologie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da empathische Kommunikation wichtig ist, übe, wie du komplexe medizinische Informationen einfach erklären kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur fachlich kompetent bist, sondern auch gut mit Patient:innen und im Team kommunizieren kannst.

Betone deine Flexibilität und Stressresistenz

Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist. Das LKH Graz II sucht nach jemandem, der sich schnell an neue Gegebenheiten anpassen kann.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige dein Interesse am LKH Graz II, indem du dich über deren Werte, Ziele und die angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten informierst. Dies zeigt, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Dipl. Gesundheits- und Krankenpfleger:in für den Bereich Innere Medizin und Kardiologie
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>