Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: KAGes ist ein führendes Gesundheitsunternehmen in der Steiermark mit über 20 Standorten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, zusätzliche Urlaubstage und bezahlte Mittagspause.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle Lösungen mit echtem sozialen Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene IT-Ausbildung und Erfahrung in .NET und C# sind erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Anstellung und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 53434 - 74882 € pro Jahr.
An den 20 Standorten der 7 steirischen Landeskrankenhaus-Verbünde werden jährlich über eine Million stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten medizinisch, pflegerisch und menschlich bestmöglich betreut. In den drei Landespflegezentren (LPZ) der KAGes kümmern sich zudem über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter um das Wohl der dortigen Bewohnerinnen und Bewohner.
Sie möchten permanent dazulernen, neue Herausforderungen annehmen und Ihr vorhandenes Potenzial ausschöpfen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Sie konzipieren, entwickeln und warten innovative Softwarelösungen für verschiedene Plattformen, indem Sie benutzerfreundliche Oberflächen und robuste Server-Side-Architekturen mit modernen Technologien gestalten. Durch das Design und die Implementierung leistungsfähiger Microservices und Schnittstellen (RESTful APIs, SAP FIORI) schaffen Sie die Grundlage für skalierbare und effiziente Webanwendungen.
Sie arbeiten eng mit anderen Teammitgliedern zusammen, um in einem agilen Umfeld Lösungen zu entwerfen und zu implementieren, die auf die Anforderungen unserer Kund*innen zugeschnitten sind. Durch Ihre aktive Teilnahme an Code-Reviews, Tests und Debugging-Prozessen stellen Sie sicher, dass der Code nicht nur qualitativ hochwertig, sondern auch skalierbar und sicher ist, und implementieren dabei Best Practices der Softwareentwicklung.
Mit hoher Eigenmotivation und einer Hands-on-Mentalität erforschen und integrieren Sie kontinuierlich neue Technologien und Tools, um die Effizienz und Leistungsfähigkeit unserer Softwareprodukte zu steigern und dabei innovative Lösungen für komplexe technische Herausforderungen zu entwickeln.
- Abgeschlossene IT-Ausbildung (Lehre/HTL/FH/Uni) oder gleichwertige Berufserfahrung
- Mehrjährige praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Schwerpunkt auf .NET und C# (.NET Core, Web API, Entity Framework Core)
- Leidenschaft für Softwareentwicklung
- Erfahrung in der Backend-Entwicklung komplexer und verteilter Systeme, idealerweise unter Einsatz von Container-Technologien, CI/CD-Prozessen und einer Microservice-Architektur
- Fundierte Kenntnisse im Design und der Entwicklung von RESTful APIs und zugehöriger Datenmodelle
- Erfahrung mit Softwaredesign, Architekturmustern (Design Patterns) sowie Clean-Code-Prinzipien
- Ein starkes Qualitätsbewusstsein, etwa durch die Bereitschaft zur Durchführung von Code Reviews
- Erfahrung in der Full Stack-Entwicklung sowie Kenntnisse in modernen Web-Frameworks wie React oder Angular und Technologien wie TypeScript, HTML5 und CSS3 sind von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse sind ein Muss, gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Hohes Maß an Eigenmotivation, Flexibilität, Teamfähigkeit sowie analytisches Denken, Problemlösungskompetenz, strukturiertes Arbeiten und ein selbstbewusstes, freundliches Auftreten
Wir sind uns als Gesundheitsunternehmen unserer Vorbildwirkung und unserer Verantwortung sehr bewusst. Bei Antritt Ihrer Tätigkeit sind folgende Immunitäten Voraussetzung:
- Masern, Mumps, Röteln
- Varicellen (Schafblattern)
Zusätzliche Urlaubstage, Gehaltssprünge, Bezahlte Mittagspause, Gesundheitsförderung, Fort- und Weiterbildung, Homeoffice, Jobsicherheit, Kollegialität, Onboarding, Jobticket oder Jobrad, eLearning, Kinderbetreuung.
Gehaltsschema SIII/N04 (mind. € 3.816,70 monatlich bzw. € 53.433,80 Jahresbrutto auf Basis Vollzeit). Erfahrung im Beruf wird ggf. durch die Anrechnung von Vordienstzeiten und einer damit verbundenen höheren Einstufung im Schema berücksichtigt.
.NET-Entwickler*in Arbeitgeber: Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H.
Kontaktperson:
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: .NET-Entwickler*in
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich .NET-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, neue Tools und Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und spezifisch zu .NET und C# übst. Das Verständnis von Design Patterns und Clean-Code-Prinzipien kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung durch eigene Projekte oder Beiträge zu Open-Source-Projekten. Dies kann potenziellen Arbeitgebern zeigen, dass du proaktiv bist und über praktische Erfahrung verfügst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: .NET-Entwickler*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als .NET-Entwickler*in widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf .NET, C# und Microservices.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Softwareentwicklung und deine Motivation, im Gesundheitswesen zu arbeiten, darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Softwarelösungen beitragen kannst.
Code-Beispiele bereitstellen: Falls möglich, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren. Dies kann durch Links zu GitHub-Repositories oder andere relevante Plattformen geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf .NET und C# hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Technologien vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem agilen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu entwickeln und Herausforderungen zu meistern.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
Sei bereit, über komplexe technische Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du analytisch an Probleme herangehst und welche Methoden du zur Lösung verwendest.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir gleichzeitig wertvolle Informationen über die nächsten Schritte.