In der Pflege ist es in erster Linie unser Auftrag, Patient*innen fachlich kompetent zu betreuen. Neben der erforderlichen Fachkompetenz bedeutet Pflege(n) für uns aber vor allem jede*r Patient*in mit ihrer*seiner Lebensgeschichte wahr- und ernst zu nehmen und mit Respekt und Achtsamkeit zu begleiten.
UNSER VERSPRECHEN AN SIE
* Attraktive und informative Einführungsveranstaltung inklusive Willkommensgeschenke
* Einschulung mit professioneller Begleitung durch ausgebildete Praxisanleiter*innen
* Möglichkeit Prozesse mitzugestalten und umzusetzen
* Abwechslungsreiche Aufgaben
* Möglichkeit zu Fortbildungen / Weiterbildungen
* Mitarbeit in einem qualifizierten und motivierten Team
* Ganzjährige Kinderbetreuung (Kinderkrippe & Kindergarten, diverse Ferienbetreuungsangebote für 6-12-jährige Kinder) – je nach Verfügbarkeit
* Bezahlte Mittagspause (bei einer Tagesarbeitszeit von mehr als 6 Stunden)
* Alle zwei Jahre automatische Vorrückung im Gehaltsschema
* Gefördertes Jahres-Jobticket oder ein gefördertes Jobrad
* Unsere Mitarbeiter*innen-Lounge mit vergünstigten Essenstarifen
* Ab dem vollendeten 43. Lebensjahr eine weitere Urlaubswoche
* Dienstwohnungen in der Nähe des Klinikums – je nach Verfügbarkeit
Genauere Informationen zu unseren Benefits finden Sie unter: Das bietet wir unseren Mitarbeiter*innen!
Unter dem Link Beruf & Karriere erfahren Sie mehr über das LKH-Univ. Klinikum als Arbeitgeber.
IHRE ARBEITSWELT
Als Pflegefachassistent*in (PFA) sind die Sc
Kontaktperson:
Steiermärkische Krankenanstaltengesellschaft m.b.H. HR Team