Auf einen Blick
- Aufgaben: Baue und montiere Gerüste für verschiedene Bauprojekte.
- Arbeitgeber: Wir sind ein wachsendes Unternehmen im Bereich Gerüstbau mit einem neuen Standort in Erxleben.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und erlebe die Vielfalt des Bauens hautnah.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine Vorkenntnisse nötig – Motivation und Teamgeist sind gefragt!
- Andere Informationen: Ideal für Quereinsteiger, die Lust auf praktische Arbeit haben.
Wir suchen Euch für unseren neuen Standort in Erxleben!
Du willst, Du kannst, Du bist:
- Gerüstbauer (m/w)
- Gerüstbauhelfer (m/w)
- Quereinsteiger mit Lust zum Arbeiten (m/w)
Gerüstbauer/in, Helfer/in Gerüstbau und Quereinsteiger/in (Gerüstbauer/in) Arbeitgeber: StEin GmbH
Kontaktperson:
StEin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gerüstbauer/in, Helfer/in Gerüstbau und Quereinsteiger/in (Gerüstbauer/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Gerüstbauers. Zeige in Gesprächen, dass du die Grundlagen des Gerüstbaus verstehst und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Gerüstbau-Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Job, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur körperlichen Arbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Begeisterung für den Job. Erkläre, warum du gerade im Gerüstbau arbeiten möchtest und was dich an dieser Tätigkeit reizt. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gerüstbauer/in, Helfer/in Gerüstbau und Quereinsteiger/in (Gerüstbauer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Anschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Erkläre, warum du dich für die Position als Gerüstbauer/in oder Gerüstbauhelfer/in interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Bauwesen oder in ähnlichen Tätigkeiten hast, erwähne diese unbedingt. Auch Quereinsteiger sollten betonen, welche Fähigkeiten sie aus anderen Berufen mitbringen, die für die Stelle nützlich sein könnten.
Zeige deine Motivation: Erkläre, warum du gerade bei diesem Unternehmen arbeiten möchtest. Informiere dich über den neuen Standort in Erxleben und bringe spezifische Gründe an, die deine Begeisterung für die Stelle unterstreichen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven Ausblick. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und äußere deine Vorfreude auf eine mögliche Einladung zum Vorstellungsgespräch.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei StEin GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den neuen Standort in Erxleben und die Projekte des Unternehmens informieren. Zeige Interesse an der Firma und deren Werten.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Da es sich um eine handwerkliche Position handelt, ist es hilfreich, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung zu nennen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Gerüstbau oder als Helfer einbringen kannst.
✨Kleide dich angemessen
Für ein Vorstellungsgespräch im Bauwesen ist es wichtig, dass du dich praktisch und professionell kleidest. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Arbeitgeber ist.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.