Holzspielzeugmacher/in

Holzspielzeugmacher/in

Vollzeit Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du stellst handgefertigte Holzspielzeuge wie Nussknacker und Räuchermänner her.
  • Arbeitgeber: Steinbach Volkskunst GmbH ist ein traditionsreiches Unternehmen mit über 200 Jahren Erfahrung in der Holzverarbeitung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein kreatives Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, in einem renommierten deutschen Unternehmen zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer einzigartigen Tradition und schaffe hochwertige, handgemachte Produkte mit sozialer Bedeutung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung als Holzspielzeugmacher, Tischler oder Dreher haben.
  • Andere Informationen: Wir suchen ab sofort eine zuverlässige Fachkraft für unsere Produktion.

Die Steinbach Volkskunst GmbH aus Marienberg im Erzgebirge produziert seit über 200 Jahren auf traditionelle Art und Weise Nussknacker, Räuchermänner sowie Kleinfiguren und steht dabei für Spitzenqualität aus eigener Herstellung in Deutschland. Alle Figuren sind "Handmade in Germany".

Für die Produktion unserer Nussknacker suchen wir ab sofort eine zuverlässige Fachkraft im Beruf des Holzspielzeugmachers, Tischlers oder Drehers.

Holzspielzeugmacher/in Arbeitgeber: Steinbach Volkskunst GmbH

Die Steinbach Volkskunst GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine traditionsreiche Arbeitsumgebung in der malerischen Stadt Marienberg bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem kreativen und handwerklichen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Qualität und Handarbeit fördern wir eine positive Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt. Unsere Mitarbeiter profitieren von kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem stabilen Arbeitsplatz in einer Branche, die für ihre Werte und ihr Erbe geschätzt wird.
S

Kontaktperson:

Steinbach Volkskunst GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Holzspielzeugmacher/in

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Tradition und die Techniken der Holzspielzeugherstellung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Handwerkskunst hast und wie wichtig Qualität und Detailverliebtheit in diesem Beruf sind.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Holzspielzeug und Handwerk konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Trends in der Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Überlege dir, welche Projekte oder Arbeiten du präsentieren kannst, die deine Fertigkeiten als Holzspielzeugmacher/in demonstrieren und die du im Gespräch ansprechen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für das Handwerk und die Produkte von Steinbach Volkskunst. Informiere dich über die Geschichte des Unternehmens und deren Philosophie, um in Gesprächen authentisch und engagiert aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Holzspielzeugmacher/in

Holzbearbeitung
Präzisionsarbeit
Kenntnisse in der Holzverarbeitung
Erfahrung im Umgang mit Handwerkzeugen
Gestalterisches Talent
Detailgenauigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Technisches Verständnis
Qualitätsbewusstsein
Zeitmanagement
Anpassungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steinbach Volkskunst GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte zu erfahren, die sie vertreten.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Holzspielzeugmacher, Tischler oder Dreher hervorhebt. Betone handwerkliche Fähigkeiten und spezifische Projekte, die du durchgeführt hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für traditionelles Handwerk und deine Erfahrung in der Holzverarbeitung ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steinbach Volkskunst GmbH vorbereitest

Kenntnis der Tradition

Informiere dich über die Geschichte und die Tradition des Holzspielzeugmachens, insbesondere über die Produkte von Steinbach Volkskunst. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Handarbeit und Qualität verstehst.

Praktische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen. Möglicherweise wird man dich bitten, eine kleine Holzfigur oder ein Nussknacker-Modell zu erstellen. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine Techniken gut beherrschst.

Fragen zur Produktion stellen

Bereite einige Fragen zur Produktionsweise und den verwendeten Materialien vor. Das zeigt dein Interesse an der Arbeit und hilft dir, mehr über die Philosophie des Unternehmens zu erfahren.

Teamfähigkeit betonen

Hebe hervor, wie wichtig Teamarbeit in der Holzspielzeugproduktion ist. Teile Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um die Qualität und Effizienz zu steigern.

Holzspielzeugmacher/in
Steinbach Volkskunst GmbH
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>