Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue die Herstellung von Kunststoffteilen und überwache die Produktion.
- Arbeitgeber: Steinco ist ein innovatives Unternehmen in der Kunststoffverarbeitung mit familiärem Miteinander.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Jobbike, Gesundheitsvorsorge und regelmäßige Firmenevents.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit hervorragenden Übernahmechancen und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens Realschulabschluss, gute Mathekenntnisse und handwerkliche Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online über unser Karriereportal für deine Zukunft bei Steinco.
Deine Aufgaben
- Der Kunststoff- und Kautschuktechnologe betreut die Herstellung der Kunststoffteile auf den Spritzgießmaschinen.
- Er richtet das Werkzeug ein, fährt die Maschine an und beurteilt, in Abstimmung mit der Qualitätssicherung, das hergestellte Teil.
- Er überwacht die Fertigung, beseitigt Störungen und sorgt für eine reibungslose Produktion der Kunststoffteile unter Einhaltung der Qualitätsanforderungen.
Deine Qualifikationen
- mind. Realschulabschluss
- gute Noten in Mathe
- gute handwerkliche Fähigkeiten
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
Das bieten wir dir
- Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung
- Ausgezeichnete Übernahmeaussichten
- Jobbike
- 35h/Woche mit zusätzlichem Arbeitszeitkonto
- Jährliche Sonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Laptop zum Ausbildungsbeginn
- Corporate Benefits Programm für ein vergünstigtes Shopping-Erlebnis
- Eine optimale Betreuung während der gesamten Ausbildung
- Umfangreiche Gesundheitsvorsorge
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Firmenevents
- Ein familiäres Miteinander
So bewirbst du dich
Bitte bewerbe dich online über unser Karriereportal unter: https://.steinco/de/arbeiten-bei-steinco/ausbildungsberufe/verfahrensmechaniker.
Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) Arbeitgeber: STEINCO Paul vom Stein GmbH
Kontaktperson:
STEINCO Paul vom Stein GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich Kunststoff- und Kautschukverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Maschinen und Prozessen hast, die du bedienen wirst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, praktische Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, übe an ähnlichen Maschinen oder Werkzeugen, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein räumliches Vorstellungsvermögen zu schärfen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Ausbildung zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Qualitätssicherung zu beantworten. Informiere dich über gängige Qualitätsstandards in der Kunststoffproduktion und zeige, dass du die Bedeutung von Qualität in der Fertigung verstehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Beruf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen eines Kunststoff- und Kautschuktechnologen. Das hilft dir, deine Motivation und Eignung im Anschreiben klar darzustellen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für den Beruf und das Unternehmen zum Ausdruck bringst. Betone deine guten Noten in Mathe und deine handwerklichen Fähigkeiten, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und dein räumliches Vorstellungsvermögen unter Beweis stellen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das angegebene Karriereportal ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STEINCO Paul vom Stein GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Position als Kunststoff- und Kautschuktechnologe technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Spritzgießmaschinen und den Herstellungsprozess vorbereiten. Informiere dich über gängige Verfahren und mögliche Störungen, die während der Produktion auftreten können.
✨Mathematische Fähigkeiten betonen
Gute Noten in Mathe sind wichtig für diese Ausbildung. Bereite dich darauf vor, deine mathematischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du Beispiele aus deinem Schulunterricht oder praktische Anwendungen nennst, die du in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Handwerkliche Fähigkeiten hervorheben
Da handwerkliche Fähigkeiten für die Position entscheidend sind, solltest du konkrete Beispiele für Projekte oder Arbeiten nennen, bei denen du deine Geschicklichkeit unter Beweis gestellt hast. Dies könnte alles von technischen Projekten in der Schule bis hin zu Hobbys sein, die deine praktischen Fähigkeiten zeigen.
✨Räumliches Vorstellungsvermögen demonstrieren
Das räumliche Vorstellungsvermögen ist eine wichtige Fähigkeit für einen Kunststoff- und Kautschuktechnologen. Überlege dir, wie du diese Fähigkeit in der Vergangenheit angewendet hast, z.B. beim Lesen von technischen Zeichnungen oder beim Zusammenbauen von Modellen, und teile diese Erfahrungen im Interview.