Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze uns bei der Entwicklung einer KI-gestützten Produktionssteuerung für komplexe Montageprozesse.
- Arbeitgeber: Krones ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf moderne Produktionstechnologien spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke in die Industrie und arbeite in einem motivierten Team.
- Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten, um echte Produktionsherausforderungen zu meistern und einen Unterschied zu machen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein engagierter Student im Bereich Ingenieurwesen oder Informatik sein.
- Andere Informationen: Diese Abschlussarbeit bietet dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln.
Wer optimale Produktionsergebnisse erzielen will, muss die Produktionsprozesse kennen, wissen wie man Planungsergebnisse interpretiert und welche Maßnahmen bei Störungen in der Materialversorgung nötig sind. Hierzu stehen heute bereits eine Vielzahl von traditionellen Systemen und Planungsdaten zur Verfügung.
Über uns
In unserem motivierten Krones Team suchen wir einen engagierten Studierenden, der uns im Rahmen einer Abschlussarbeit beim Aufbau einer neuen, KI-Unterstützten Arbeitsweise zur optimalen Produktionssteuerung einer komplexen und dynamischen Montagumgebung mit einer hohen Teilevielfalt hilft.
#J-18808-Ljbffr
Abschlussarbeit (m/w/d)*im Bereich KI-Unterstützte Produktionssteuerung Arbeitgeber: Steinecker Gmbh
Kontaktperson:
Steinecker Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit (m/w/d)*im Bereich KI-Unterstützte Produktionssteuerung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich KI und Produktionssteuerung. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Themen hast und wie sie in der Praxis angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Industrie, um Einblicke in aktuelle Herausforderungen und Lösungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Motivation für die Abschlussarbeit zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen oder Ansätze zu präsentieren, wie du die KI-gestützte Produktionssteuerung verbessern würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, kreativ zu denken.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Produktion oder im Umgang mit Daten zu sprechen. Betone, wie diese Erfahrungen dir helfen können, die Herausforderungen in der neuen Arbeitsweise zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit (m/w/d)*im Bereich KI-Unterstützte Produktionssteuerung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Abschlussarbeit. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Abschlussarbeit interessierst und welche Ideen du zur KI-unterstützten Produktionssteuerung beitragen kannst.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich Lebenslauf, Notenübersicht und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steinecker Gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Produktionsprozesse
Mach dich mit den grundlegenden Produktionsprozessen vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten in der Produktionssteuerung verstehst.
✨Kenntnis über KI-Anwendungen
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der KI-unterstützten Produktionssteuerung. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie diese Technologien die Effizienz steigern können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Analyse von Planungsdaten und der Problemlösung bei Störungen zeigen. Das macht deinen Beitrag greifbarer.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.