Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Softwarelösungen zu entwickeln und Kunden zu beraten.
- Arbeitgeber: Steinecker GmbH ist ein innovatives Unternehmen in der IT-Branche.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive VergĂĽtung, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Informationstechnik in einem familiären Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife, Technikaffinität und gute Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Ausbildungsbeginn jährlich am 01. September.
Auf die Merkliste Von Merkliste entfernen Referenznummer 2025-0570 Job vom 12. Mai 2025 Steinecker GmbH – Ausbildung 2026 Fachinformatiker fĂĽr Systemintegration (m/w/d)* Bereich Ausbildung Unternehmen Steinecker GmbH Standort Freising, Deutschland Einstieg als SchĂĽler Arbeitszeit Kommunizierende Arbeitszeit Deine Aufgaben Während dieser zukunftsweisenden Ausbildung realisierst du im Unternehmen oder beim Kunden anforderungsgerechte Softwarelösungen. Als kĂĽnftiger Spezialist testest du bestehende Anwendungen, entwickelst anwendungsgerechte Bedienoberflächen, berätst und schulst unsere Kunden und unsere Mitarbeiter. Wir machen dich fit darin, geeignete Hard- und Softwarekomponenten auszuwählen und Lösungsvarianten zu entwickeln. Du lernst, Datenmodelle zu entwerfen und Anwendungen in einer Makro- oder Programmiersprache zu erstellen. Und am Ende deiner Ausbildung kannst du Anwendungsprogramme installieren und konfigurieren sowie Datenbanksysteme testen und optimieren. Anwendungslösungen den kundenspezifischen Anforderungen anpassen und die Anwendungsmöglichkeiten vor Benutzern präsentieren? FĂĽr dich kein Problem mit einer Ausbildung als Fachinformatiker fĂĽr Systemintegration. Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt der Informationstechnik! Dein Profil Mittlere Reife oder (Fach-)Hochschulreife Affinität zur Technik & Begeisterung fĂĽr Projekte Logisches und analytisches Denkvermögen Gute Englischkenntnisse und Soft-Skills Erweitertes Verständnis fĂĽr Computer PrĂĽfungsabschluss: PrĂĽfung zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration Ausbildungsdauer: 3 Jahre Organisatorisches: Ausbildungsbeginn: Jährlich zum 01. September Krones als Arbeitgeber Was Krones von anderen abhebt, sind seine Mitarbeitenden. Denn sie erbringen jeden Tag Höchstleistungen – und sichern so die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens. Und genau diesen Einsatz belohnt Krones mit attraktiven Gegenleistungen: Krones belohnt den Einsatz seiner Mitarbeiter mit einem Gesamtpaket, das sich bezahlt macht. Attraktive VergĂĽtung Krones hat mit der IG Metall Bayern einen Anerkennungstarif vereinbart. Neben der reinen tätigkeitsbezogenen VergĂĽtung gewährt Krones darĂĽber hinaus noch zahlreiche freiwillige betriebliche Zusatzleistungen – wie besondere Leistungen im Krankheitsfall oder auch eine Beteiligung am Erfolg des Unternehmens. zurĂĽck nächste Job und Privatleben unter einen Hut zu bekommen, ist nicht immer leicht – doch bei Krones gibt es verschiedene Angebote, die diesen Spagat vereinfachen. Work-Life-Balance Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, gehört mittlerweile zu den Grundanforderungen eines Arbeitnehmers. Klar, dass Krones alles dafĂĽr tut, dass seine Mitarbeiter ihren privaten Interessen neben dem Job nachgehen können. In Sachen Kinderbetreuung gibt es beispielsweise direkt neben dem Neutraublinger Werk eine Tagesstätte fĂĽr Kinder zwischen vier Monaten und sechs Jahren. Um die eigene Zeit noch freier und flexibler zu gestalten, besteht fĂĽr jeden Arbeitnehmer die Möglichkeit, ein Sabbatical zwischen einem und sechs Monaten zu beantragen. Zusätzlich gewährt Krones auch Sonderurlaubstage, zum Beispiel fĂĽr Hochzeit, Umzug oder Geburt des Kindes. zurĂĽck nächste Mit modern ausgestatteten Arbeitsplätzen und einem groĂźen Gestaltungsspielraum in Bezug auf Arbeitszeit und -ort schafft Krones ein attraktives Arbeitsumfeld. Flexible Arbeitswelt An allen Krones Standorten gelten in vielen Bereichen flexible Arbeitszeiten. Das bedeutet, dass Arbeitsbeginn und -ende frei eingeteilt werden können – und sich die wohlverdiente Freizeit so ideal mit dem Job vereinbaren lässt. Je nach Tätigkeit besteht auch die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Die Voraussetzung dafĂĽr bieten eine moderne IT-Landschaft und digitale Kommunikationsmöglichkeiten, dank derer sich vieles auch virtuell erledigen lässt. zurĂĽck nächste Krones will, dass es seinen Mitarbeitern gut geht – und unterstĂĽtzt sie mit zahlreichen Angeboten und MaĂźnahmen rund ums Thema Gesundheit. Gesundheit im Mittelpunkt Sicherheit im Arbeitsalltag, eine betriebseigene Krankenkasse oder Sozialberatung: Die Mitarbeiter haben bei Krones viele Möglichkeiten, ihre Gesundheit langfristig zu erhalten und zu stärken. Einer der Kernpunkte fĂĽr eine gesunde Arbeitsumgebung ist unser Betriebliches Gesundheitsmanagement. Dessen zentrale Elemente sind Gesundheitsprävention und -förderung. Dabei nimmt Krones nicht nur Arbeitsbedingungen und -umfeld unter die Lupe, sondern bietet gemeinsam mit der Krones BKK unter anderem auch Fitness- und Entspannungskurse an, die einen Ausgleich zum Arbeitsalltag schaffen. zurĂĽck nächste Krones entwickelt nicht nur seine Produkte ständig weiter, sondern bietet auch seinen Beschäftigten verschiedene Fortbildungsmöglichkeiten. Entwicklung im Fokus Bei Krones gibt es mit der FĂĽhrungs-, Fach- oder Projektlaufbahn drei Entwicklungspfade, welche die Karrierewege innerhalb des Unternehmens beschreiben. Doch es dreht sich nicht alles darum, diese offiziellen Karrierewege einzuschlagen: Jeder einzelne Mitarbeiter kann sich innerhalb seines Aufgabengebiets weiterentwickeln, indem er Verantwortung ĂĽbernimmt, sich engagiert und ĂĽber den Tellerrand hinausblickt. Genau diese Eigeninitiative unterstĂĽtzt Krones mit der Teilnahme an fachbezogenen Schulungen oder fachĂĽbergreifenden FortbildungsmaĂźnahmen. zurĂĽck nächste Obwohl Krones mittlerweile ein internationaler Konzern ist, ähnelt das Betriebsklima dem einer groĂźen Familie. Konzern trifft Familie Ob FuĂźball, Tennis oder Eishockey: Die zahlreichen Krones Betriebssportgruppen sind der beste Beweis fĂĽr den besonderen Teamgeist, der den gesamten Konzern durchzieht. Auch wenn die Sportlerinnen und Sportler schon so manch legendären Sieg eingefahren haben – Titel und Erfolge stehen fĂĽr sie nicht im Vordergrund. Sie setzen in ihrer Freizeit einfach das Gleiche fort, was auch ihre tägliche Arbeit prägt: die Freude daran, sich gegenseitig zu unterstĂĽtzen und gemeinsam etwas auf die Beine zu stellen. Um diese Gemeinschaft noch weiter zu stärken, lädt Krones einmal jährlich zum Betriebsfest in den jeweiligen Werken ein. Hier rĂĽckt die Arbeit in den Hintergrund und die Krones Familie wächst beim Feiern in entspannter Atmosphäre noch weiter zusammen. zurĂĽck nächste Krones ist immer einen Schritt voraus – das gilt sowohl fĂĽr die Technik als auch fĂĽr die Zukunft seiner Mitarbeiter. Die Zukunft im Blick Auch wenn die Rente fĂĽr viele wahrscheinlich noch in weiter Ferne ist: Krones kĂĽmmert sich bereits jetzt darum, dass seine Mitarbeiter auch im Ruhestand gut versorgt sind. Im Rahmen einer betrieblichen Altersvorsorge investiert Krones monatlich Geld in den Rententopf eines jeden Mitarbeiters. Dieser Betrag kann dann von dem Beschäftigten noch freiwillig aufgestockt werden. Und dieses Engagement lohnt sich, denn Krones honoriert dies mit einer zusätzlichen Extrazahlung – ganz nach dem Motto: dreifach hält besser. zurĂĽck nächste Nutzen Sie Ihre Chance und bewerben Sie sich bei uns! WICHTIG: Damit wir Ihre Bewerbung effizient und zeitnah bearbeiten können, benutzen Sie bitte unser Online-Formular – die Eingabe dauert maximal 5 Minuten . Sollte Ihr 16. Geburtstag noch nicht stattgefunden haben, mĂĽssen Sie Ihrer Bewerbung die Einverständniserklärung mit Unterschrift aller Erziehungsberechtigter beifĂĽgen. Auf Grund der neuen Datenschutzgrundverordnung können wir ausschlieĂźlich Bewerbungen annehmen, die online ĂĽber unsere Stellenbörse eingereicht werden. Bewerbungen per Post oder E-Mail können im Auswahlprozess leider nicht mehr berĂĽcksichtigt werden. Diese Position ist auch fĂĽr Menschen mit Schwerbehinderung geeignet.
Steinecker GmbH - Ausbildung 2026 Fachinformatiker f r Systemintegration (m/w/d)* Arbeitgeber: Steinecker Gmbh
Kontaktperson:
Steinecker Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steinecker GmbH - Ausbildung 2026 Fachinformatiker f r Systemintegration (m/w/d)*
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Informationstechnik und Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Steinecker GmbH zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Fachinformatiker recherchierst. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Soft-Skills, wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit, während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Fähigkeiten sind für die Ausbildung und die spätere Arbeit im Team von großer Bedeutung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steinecker GmbH - Ausbildung 2026 Fachinformatiker f r Systemintegration (m/w/d)*
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich ĂĽber Steinecker GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber Steinecker GmbH informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr ĂĽber die Ausbildung und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine technische Affinität und logisches Denkvermögen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an der Informationstechnik fasziniert. Zeige deine Begeisterung für Projekte und deine Bereitschaft, zu lernen.
Online-Bewerbung: Nutze das Online-Formular von Steinecker GmbH für deine Bewerbung. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen korrekt und vollständig auszufüllen, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell bearbeitet werden kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steinecker Gmbh vorbereitest
✨Informiere dich über Steinecker GmbH
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich grĂĽndlich ĂĽber das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur von Steinecker GmbH. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deinen Projekten, die deine technischen Fähigkeiten und Soft-Skills demonstrieren. Dies kann dir helfen, deine Eignung für die Ausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration zu unterstreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Soft-Skills betonen
Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Soft-Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeiten und dein logisches Denkvermögen, da diese Eigenschaften in der IT-Branche sehr geschätzt werden.