Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite zusammen mit dem Küchenteam leckere Mittagsgerichte vor und unterstütze im Verkauf.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit über 85 Jahren Erfahrung in der Herstellung von Backwaren.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und viele tolle Extras wie gratis Znüni.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Rolle in einem familiären Umfeld mit Fokus auf Qualität und Hygiene.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Gastronomie, Mobilität und Teamfähigkeit sind wichtig.
- Andere Informationen: Sonntagszulagen und ein Fyrabigbrot warten auf dich!
Wir sind ein lebendiges Unternehmen mit 30 Standorten in der Umgebung Zürcher Oberland. Seit über 85 Jahren begeistern wir unsere Kunden täglich mit hochwertigen Backwaren aus regionalen Zutaten. Dabei stellen wir alles selbst an unserem Hauptsitz in Wetzikon her: Von knusprig-frischem Brot über feinste Desserts bis hin zu exquisiten Mittagsgerichten. In unseren Verkaufsläden und Cafés überraschen wir immer wieder mit neuen kulinarischen Highlights.
Deine Aufgaben:
- Zusammen mit unserem Küchenteam bereitest du vormittags das Mittagsangebot vor.
- Mittags unterstützt du uns in der Filiale beim Fertigstellen des Menüs für unsere Gäste.
- Du hilfst bei der Zubereitung warmer und kalter Speisen, bei Rüstarbeiten und beim Abwasch.
- Nach dem Mittagsservice kehrst du zur Produktionsküche zurück und bereitest alles für den nächsten Tag vor.
Das bringst du mit:
- Du hast bereits Berufserfahrung in einer ähnlichen Position?
- Du bist eine umgängliche Persönlichkeit und bewahrst auch in hektischen Zeiten die Ruhe.
- Du bist mobil (Führerschein B) und bereit, auch an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten.
- Qualität und Hygiene? Für dich selbstverständlich.
- Du sprichst und verstehst Deutsch.
Das bieten wir dir:
- Viele Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung.
- Attraktive Arbeitszeiten tagsüber und ganz ohne Zimmerstunde.
- Eine spannende, abwechslungsreiche Rolle in einem familiären und zukunftsorientierten Unternehmen.
- Und: Sonntagszulagen, gratis Znüni, ein Fyrabigbrot und viele weitere «Zückerli».
Du hast Fragen zur offenen Stelle? Ich helfe dir gerne weiter!
Hilfskoch / Hilfsköchin ohne Zimmerstunde 80-100% Arbeitgeber: Steiner-Beck AG
Kontaktperson:
Steiner-Beck AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Hilfskoch / Hilfsköchin ohne Zimmerstunde 80-100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die speziellen Backwaren und Gerichte, die das Unternehmen anbietet. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigst, dass du die Produkte kennst und schätzt, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Küche konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist und welche Hygienestandards du befolgst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch an Sonn- und Feiertagen zu arbeiten. Das ist ein wichtiger Punkt für diese Position, also sei bereit, dies im Gespräch zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zu stellen, um dein Interesse am Unternehmen zu zeigen. Frage nach den Weiterbildungsmöglichkeiten oder den kulinarischen Highlights, die du in der Filiale erwarten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hilfskoch / Hilfsköchin ohne Zimmerstunde 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen Steiner Beck. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Philosophie, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der Gastronomie hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Zubereitung von Speisen und deine Erfahrung im Umgang mit Kunden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Hilfskoch/Hilfsköchin geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit und deine Leidenschaft für qualitativ hochwertige Lebensmittel ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steiner-Beck AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du in der Position als Hilfskoch/Hilfsköchin übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in ähnlichen Positionen dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu meistern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du eng mit dem Küchenteam zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du auch in hektischen Zeiten ruhig und umgänglich bleibst.
✨Sprich über Qualität und Hygiene
Da Qualität und Hygiene für das Unternehmen von großer Bedeutung sind, solltest du deine Einstellung dazu klar kommunizieren. Erkläre, wie du in der Vergangenheit sicherstellen konntest, dass die Hygienestandards eingehalten werden.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet viele Möglichkeiten zur Weiterbildung. Zeige dein Interesse an persönlicher Entwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Aufstiegschancen stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.