Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruiere innovative Maschinenlösungen mit CAD und arbeite an spannenden Entwicklungsprojekten.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes, internationales Unternehmen im Sondermaschinenbau mit innovativen Ansätzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehalt von bis zu € 4.400 monatlich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Maschinenbauindustrie und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Konstruktion erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Kenntnisse in SolidWorks und gute Englischkenntnisse sind ein Plus.
Bringen Sie Ihre CAD-Kompetenz in spannende Entwicklungsprojekte ein – bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie gemeinsam mit unserem Kunden zukunftsweisende Maschinenlösungen. Für ein international tätiges, familiengeführtes Unternehmen im Bereich des Sondermaschinenbaus suchen wir zur Verstärkung des Entwicklungsteams eine engagierte Persönlichkeit mit fundierter CAD-Erfahrung.
In dieser Position arbeiten Sie an der Konstruktion innovativer Maschinen und Anlagen – von der Einzelkomponente bis zur kompletten Systemlösung.
Was werde ich hier machen?
- Konstruktion von Maschinen, Anlagen und Baugruppen unter Berücksichtigung von Funktion, Wirtschaftlichkeit und Fertigungstechnologien.
- Modellierung von Bauteilen und Baugruppen in SolidWorks sowie Erstellung von 2D-Zeichnungen, Stücklisten und Fertigungsunterlagen.
- Bewertung der technischen Umsetzbarkeit und Herstellbarkeit von Kundenanforderungen.
- Mitarbeit an der Neu- und Weiterentwicklung bestehender Maschinenkonzepte.
- Durchführung einfacher technischer Berechnungen.
- Integration prozessorientierter Lösungen in die Konstruktion.
- Enge Zusammenarbeit mit angrenzenden Abteilungen (z. B. Einkauf, Fertigung, Montage).
Was sollte ich mitbringen?
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU) mit Schwerpunkt Maschinen- oder Anlagenbau.
- Mindestens 5 Jahre Konstruktionserfahrung im Maschinen- oder Sondermaschinenbau.
- Sicherer Umgang mit 3D-CAD, insbesondere SolidWorks (AutoCAD von Vorteil).
- Kenntnisse in Pneumatik, Hydraulik und Antriebstechnik wünschenswert.
- Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und hohe Eigenverantwortung.
- Freude an technischen Herausforderungen und Innovationsprozessen.
Gehaltsspanne und Benefits:
Unser Kunde bietet Ihnen ein monatliches Bruttogehalt von € 3.800,– bis € 4.400,– (14 x p.a. bezahlt), je nach konkreter Qualifikation und beruflicher Vorerfahrung. Flexible Arbeitszeiten, internationales Arbeitsumfeld, Weiterbildungsmöglichkeiten.
3D-CAD Konstrukteur:in / Engineer (m/w/d) – Sondermaschinenbau Arbeitgeber: STEINER-HITECH GmbH
Kontaktperson:
STEINER-HITECH GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 3D-CAD Konstrukteur:in / Engineer (m/w/d) – Sondermaschinenbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Sondermaschinenbau und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Interesse an der Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, parat hast. Zeige, wie deine CAD-Kompetenz konkret zur Lösung technischer Probleme beigetragen hat.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und stelle Fragen während des Interviews, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist, um dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 3D-CAD Konstrukteur:in / Engineer (m/w/d) – Sondermaschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine CAD-Kompetenzen und relevante Berufserfahrung im Maschinen- oder Sondermaschinenbau hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in SolidWorks und andere technische Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Entwicklung innovativer Maschinenlösungen beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STEINER-HITECH GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche CAD-Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu SolidWorks und anderen relevanten Softwareprogrammen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Modellierung demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das familiengeführte Unternehmen und seine Werte. Zeige im Interview, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du zur Unternehmenskultur und den Innovationsprozessen beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie du Herausforderungen im Team gemeistert hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten und persönlicher Entwicklung. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um sich in ihrer Karriere weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.