Auf einen Blick
- Aufgaben: Planung und Koordination von Wartungsarbeiten an erneuerbaren Energieanlagen.
- Arbeitgeber: Einer der größten Energieanbieter Österreichs, der Millionen Menschen versorgt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Mitarbeitervergünstigungen und gute öffentliche Erreichbarkeit.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Instandhaltungsmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B und Bereitschaft zu Dienstreisen innerhalb Österreichs.
Ihre Energie für unsere Zukunft: Bewerben Sie sich jetzt und leisten Sie Ihren Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt! Unser Kunde ist einer der größten Energieanbieter Österreichs und für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich. Sie möchten aktiv zur Energiewende beitragen? Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die technische Kompetenz mit Organisationstalent verbindet und Freude daran hat, erneuerbaren Energieanlagen in Schuss zu halten und weiterzuentwickeln.
Was werde ich hier machen?
- Planung & Steuerung: Sie übernehmen die Planung und Koordination von Wartungs- und Inspektionsarbeiten, Instandsetzungen, Revisionen sowie (Teil-)Stillständen. Zusätzlich treiben Sie Optimierungen an den Anlagen voran.
- Ressourcen im Blick: Sie planen Termine, Personal, Material, Ersatzteile und Hilfsmittel. Dabei wählen Sie die passende Wartungsstrategie – ob reaktiv, vorbeugend, zustandsorientiert oder prädiktiv.
- Projektverantwortung: Sie leiten technische Projekte und Revisionen inklusive gesetzlich vorgeschriebener Überprüfungen – von der Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung.
- Ausschreibungen & Beschaffung: Sie erstellen Spezifikationen und Leistungsverzeichnisse, holen Angebote ein und wickeln Bestellungen ab.
- Budget & Effizienz: Sie verantworten das Instandhaltungsbudget der Anlagen und arbeiten stets kosten- und lösungsorientiert.
Was sollte ich mitbringen?
- Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH oder Universität), z. B. in Maschinenbau, industrieller Umwelt- oder Verfahrenstechnik, Energietechnik o. Ä.
- Berufserfahrung: idealerweise im Instandhaltungsmanagement oder in der technischen Projektabwicklung.
- Kenntnisse im Projektmanagement sowie in der Planung von Instandhaltungstätigkeiten im Bereich erneuerbarer Energieanlagen sind von Vorteil.
- Eine strukturierte, selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und eine ausgeprägte Hands-On-Mentalität.
- Sie haben einen Führerschein der Klasse B und Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen innerhalb Österreichs (ca. 20 %).
Gehaltsspanne und Benefits:
Unser Kunde bietet Ihnen ein monatliches Bruttogehalt von € 4.014,– bis € 4.500,– (14 x p.a. bezahlt), je nach konkreter Qualifikation und beruflicher Vorerfahrung. Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeitervergünstigungen, Homeoffice, gute öffentliche Erreichbarkeit, Kantine.
Auftragsplaner:in für erneuerbare Energieanlagen (w/m/d) Arbeitgeber: STEINER-HITECH GmbH
Kontaktperson:
STEINER-HITECH GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auftragsplaner:in für erneuerbare Energieanlagen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Instandhaltung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Hands-On-Mentalität! Bereite dich darauf vor, konkrete Vorschläge zur Optimierung von Wartungsstrategien oder zur Effizienzsteigerung der Anlagen zu präsentieren. Das zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auftragsplaner:in für erneuerbare Energieanlagen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Energieanbieter, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte im Bereich erneuerbare Energien und deren Unternehmenswerte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine technische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Instandhaltungsmanagement oder in der Projektabwicklung hervorhebt. Achte darauf, spezifische Fähigkeiten im Bereich erneuerbare Energieanlagen zu betonen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du zur Energiewende beitragen möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STEINER-HITECH GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen im Bereich erneuerbare Energien und Instandhaltungsmanagement informiert bist. Zeige während des Interviews, dass du die technischen Aspekte der Position verstehst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.
✨Beispiele für Projektmanagement vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Planung von Instandhaltungsarbeiten demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Energieanbieters. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen die Energiewende vorantreibt und welche Rolle du dabei spielen kannst.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft betonen
Da gelegentliche Dienstreisen innerhalb Österreichs erforderlich sind, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, zu reisen, klar kommunizieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position ernst nimmst und bereit bist, dich einzubringen.