Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und dokumentiere Instandhaltungsmaßnahmen im Hoch- und Tiefbau.
- Arbeitgeber: Einer der größten Energieanbieter Österreichs, versorgt Millionen von Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterbildungsmöglichkeiten und Mitarbeitervergünstigungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wachsenden Unternehmens mit spannenden Projekten und Aufstiegsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung im Bauingenieurwesen und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Gehalt zwischen € 4.000 und € 4.800, je nach Qualifikation.
Unser Kunde wächst! Wachsen Sie mit. Unser Kunde ist einer der größten Energieanbieter Österreichs und für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich.
Was werde ich hier machen?
- Organisation, Steuerung und lückenlose Dokumentation von Instandhaltungsmaßnahmen im Hoch- und Tiefbau
- Erstellung und Begleitung von Ausschreibungen sowie Ausarbeitung fundierter Vergabevorschläge für laufende Instandhaltungsarbeiten und Projekte
- Sicherstellung der fachgerechten und wirtschaftlichen Ausführung von Baumaßnahmen – inklusive Überprüfung der Einhaltung aller Sicherheitsvorgaben
- Aktive Projektmitarbeit, insbesondere durch eigenständige Umsetzung definierter Arbeitspakete
- Mitarbeit bei Budgetplanung und Kostenkontrolle für laufende und geplante Instandhaltungsprojekte
- Koordination von Behördenverfahren inkl. Erstellung und Einreichung erforderlicher Unterlagen für Neubauten und Umbauten in Bestandsobjekten
Was sollte ich mitbringen?
- Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL/FH/TU) im Bereich Bauingenieurwesen o.ä.
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (mindestens 3 Jahre) sowie Erfahrung im Projektmanagement
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in MS Office, MS Project, ABK und idealerweise SAP-Kenntnisse
- Proaktive Herangehensweise mit Einsatzbereitschaft und hohes Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zur fachübergreifenden Zusammenarbeit
- Führerschein Klasse B von Vorteil
Gehaltsspanne und Benefits:
Unser Kunde bietet Ihnen ein monatliches Bruttogehalt von € 4.000,– bis € 4.800,– (14 x p.a. bezahlt), je nach konkreter Qualifikation und beruflicher Vorerfahrung.
- Flexible Arbeitszeiten
- Getränke
- Mitarbeitervergünstigungen
- Frischer Obstkorb
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Homeoffice
- gute öffentliche Erreichbarkeit
- Wiener Jahresnetzkarte
- Aufstiegsmöglichkeiten
- Betriebliche Pensionsvorsorge
BautechnikerIn in der Instandhaltungsplanung (w/m/d) Arbeitgeber: STEINER-HITECH GmbH
Kontaktperson:
STEINER-HITECH GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: BautechnikerIn in der Instandhaltungsplanung (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Baubranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei unserem Kunden tätig sind, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Recherchiere die aktuellen und geplanten Instandhaltungsprojekte des Unternehmens. Zeige in Gesprächen dein Interesse und dein Wissen über diese Projekte, um zu demonstrieren, dass du gut informiert bist und einen Mehrwert bieten kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du eine technische Ausbildung im Bauingenieurwesen hast, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Instandhaltungsplanung unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Fähigkeit zur fachübergreifenden Zusammenarbeit wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine proaktive Herangehensweise verdeutlichen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BautechnikerIn in der Instandhaltungsplanung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Energieanbieter, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als BautechnikerIn in der Instandhaltungsplanung wichtig sind. Betone deine technische Ausbildung und Projektmanagement-Erfahrungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine proaktive Herangehensweise und dein Verantwortungsbewusstsein ein und nenne konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STEINER-HITECH GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Bauingenieurwesen und Instandhaltungsplanung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über den Energieanbieter und seine Projekte. Zeige im Interview, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da Projektmanagement ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projekte geleitet oder koordiniert hast. Betone deine Erfahrungen mit Budgetplanung und Kostenkontrolle, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die sich auf Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen beziehen. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und dich in das Team integrieren möchtest.