Auf einen Blick
- Aufgaben: Dokumentation und Überwachung der Glasfaserinfrastruktur sowie Erstellung von Reports.
- Arbeitgeber: Einer der größten Energieanbieter Österreichs, versorgt Millionen Menschen und Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeitszeitmodell, betriebliche Pensionsvorsorge und Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem stabilen Unternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung auf Maturaniveau und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage nahe U3-Station Erdberg.
Unser Kunde ist einer der größten Energieanbieter Österreichs und für die Versorgung mit Strom, Erdgas, Wärme und Kälte von rund zwei Millionen Menschen, 230.000 Gewerbe- und Industrieanlagen sowie 4.500 landwirtschaftlichen Betrieben verantwortlich. Was werde ich hier machen? Dokumentation der Glasfaserinfrastruktur im Netzinformationssystem und im GIS-System Erstellen von Reports aus dem Netzinformationssystem Überwachung und Steuerung von Arbeitsaufträgen für die Errichtung und dem Betrieb der Glasfaserinfrastruktur Selbstständige Erarbeitung von Maßnahmen zur Steigerung der Datenqualität Koordination und Steuerung interner Abläufe im Zusammenhang mit dem Netzinformations- und GIS System Was sollte ich mitbringen? Abgeschlossene Ausbildung auf Maturaniveau im Bereich Technik (IKT, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik) oder im kaufmännisch administrativen Bereich Mind. 3-jährige Berufserfahrung Erfahrung in der Anwendung von GIS Systemen Ausgezeichnete Kenntnisse im MS-Office, speziell MS-Excel Exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten, serviceorientiertes Handeln auch in zeitkritisch schwierigen Situationen Programmierkenntnisse von Vorteil Erste Erfahrungen im Projektmanagement Gehaltsspanne und Benefits: Unser Kunde bietet Ihnen ein monatliches Bruttogehalt von € 3.180,– bis € 3.500,– (14 x p.a. bezahlt), je nach konkreter Qualifikation und beruflicher Vorerfahrung.
Mitarbeiterin Errichtung und Betrieb Glasfasernetze (w/m/d) Arbeitgeber: STEINER-HITECH GmbH
Kontaktperson:
STEINER-HITECH GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiterin Errichtung und Betrieb Glasfasernetze (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Glasfasernetze. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu GIS-Systemen und MS-Excel. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle auch die Koordination interner Abläufe umfasst, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl mündlich als auch schriftlich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiterin Errichtung und Betrieb Glasfasernetze (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Energieanbieter, bei dem du dich bewirbst. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Dienstleistungen, Unternehmenswerte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Ausbildungsnachweise, Nachweise über Berufserfahrung und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe auf die spezifischen Anforderungen der Stelle ein und zeige, wie du diese erfüllst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei STEINER-HITECH GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in den Bereichen IKT, Nachrichtentechnik und Elektrotechnik auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner Berufserfahrung zu nennen.
✨GIS-Systeme verstehen
Da Erfahrung mit GIS-Systemen gefordert ist, solltest du dich mit den gängigen Anwendungen und deren Funktionen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge im Umgang mit solchen Systemen zu erläutern.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine exzellenten mündlichen und schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, insbesondere in stressigen Situationen.
✨Flexibilität und Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, in einem flexiblen Arbeitsumfeld zu arbeiten und effektiv im Team zu kommunizieren. Zeige, dass du bereit bist, interne Abläufe zu koordinieren und zur Verbesserung der Datenqualität beizutragen.