Steuerfachangestellter (m/w/d)
Jetzt bewerben

Steuerfachangestellter (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Steuerberatung und -planung.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das auf Steuerberatung spezialisiert ist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit einer positiven Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter oder vergleichbare Qualifikation.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, starte sofort!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort Steuerfachangestellter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.

Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: Steinhilber und Steinhilber Steuerberater PartmbB

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und individuelle Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur, die auf Respekt und Wertschätzung basiert. Arbeiten Sie in einer attraktiven Lage, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität fördert.
S

Kontaktperson:

Steinhilber und Steinhilber Steuerberater PartmbB HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Steuerfachangestellter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen steuerlichen Regelungen und Gesetze in Deutschland. Zeige in deinem Gespräch, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Materie hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Steuerfachangestellten oder Fachleuten in der Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen in der Position zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Steuererklärungen und Mandantenbetreuung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem Steuerbüro ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite dich darauf vor, wie du diese Fähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellter (m/w/d)

Fundierte Kenntnisse im Steuerrecht
Erfahrung in der Erstellung von Steuererklärungen
Buchhaltungskenntnisse
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Kenntnisse in DATEV oder ähnlicher Software
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Zeitmanagement
Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten
Flexibilität
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Steuerfachangestellter an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist und was dich an der Arbeit im Steuerwesen interessiert. Gehe auf deine Fähigkeiten und Erfahrungen ein.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steinhilber und Steinhilber Steuerberater PartmbB vorbereitest

Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Als Steuerfachangestellter solltest du mit den gängigen Steuergesetzen und -vorschriften vertraut sein. Überlege dir, welche Fragen zu diesen Themen gestellt werden könnten und bereite deine Antworten darauf vor.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In diesem Beruf ist es wichtig, komplexe steuerliche Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst, sowohl mündlich als auch schriftlich.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Steuerfachangestellte arbeiten oft im Team. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere im Vorfeld über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>