Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die Kunst des Klavierbaus und arbeite an hochwertigen Instrumenten.
- Arbeitgeber: Steinway & Sons ist ein traditionsreiches Unternehmen, das seit 1958 Klavierbauer ausbildet.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit attraktiver Vergütung und modernen Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer kreativen Gemeinschaft und entwickle handwerkliche Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, gute Noten in Mathe, Physik und Deutsch sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Ausbildung beginnt am 1. September; Bewerbungen sind bis Ende Januar möglich.
Hast du ein Händchen für handwerkliche und technische Dinge? Wirst Du gefragt, wenn etwas gebohrt, gebaut oder gebastelt werden soll? Besitzt Du Fingerfertigkeit und technischen Verstand? Oder möchtest Du genau das lernen? Dann könnte Dir eine Ausbildung bei uns gefallen.
Bei uns erlangst du den Abschluss zur Klavier- und Cembalobauer/-in mit der Fachrichtung im Klavierbau. Seit 1958 bildet Steinway & Sons eigene Klavierbauer/-innen aus und bietet Interessenten eine hochqualifizierte, handwerkliche Ausbildung in einem international geschätzten Traditionsunternehmen. Die Ausbildungszeit beträgt 3 1/2 Jahre; eine Verkürzung ist nicht möglich.
Der praktische Teil der Ausbildung findet selbstverständlich in der Steinway Fabrik in Hamburg statt; für den theoretischen Unterricht, der in Wochenblöcken abgehalten wird, ist die Oscar-Walcker Schule in Ludwigsburg zuständig.
Deine Ausbildung enthält folgende Fachbereiche:
- Grundausbildung
- Holz
- Furniererei
- Oberflächenabteilung
- Resonanzbodenbau
- Rastenbau
- Klavierabteilung
- Modellbau
- Stimmen
- Regulation/Dämpfung
- Reparatur
- Vorbereitung auf Zwischen- und Gesellenprüfung
Die Ausbildungsvergütung ist nach den Ausbildungsjahren gestaffelt. Die Höhe der Vergütung richtet sich nach den aktuell gültigen Verträgen zwischen der Holz- und Kunststoffindustrie und der IG Metall. Die Sozialleistungen entsprechen denen eines modernen mittelständischen Unternehmens.
Dein vielseitiges Profil:
- handwerkliches Geschick und Liebe zum Detail
- gute Noten in den Bereichen Mathematik, Physik, Deutsch und Sport
- gutes musikalisches Gehör
- ein bestimmter Schulabschluss ist nicht erforderlich
- auch ist es keine Bedingung Klavierspielen zu können, aber ein Musikinstrument zu beherrschen wäre von Vorteil
Termine: Die Berufsausbildung beginnt am 1. September eines Jahres. Bewerbungen werden bis spätestens Ende Januar eines jeden laufenden Jahres entgegengenommen. Wir freuen uns aber auch außerhalb dieser Fristen auf Ihre vollständigen Unterlagen und unterstützen Sie, bei entsprechender Qualifikation, gerne darin ein Teil der Steinway Familie zu werden.
Ansprechpartner: Ausbildungsmeister: Martin Olbrich Rondenbarg 10, 22525 Hamburg MO@steinway.de (040) 85 391 - 185
Berufsschule Ludwigsburg: Oscar-Walcker-Schule Römerhügelweg 53, 71636 Ludwigsburg www.ows-lb.de (07141) 444 91 00
Kontaktperson:
Steinway & Sons HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Klavierbau-Lehre / Ausbildung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige dein handwerkliches Geschick! Besuche lokale Werkstätten oder mache Praktika, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Das wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Eindruck von der Arbeit im Klavierbau zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Kontakte in der Musik- und Handwerksbranche. Sprich mit Klavierbauern oder Musikern, um mehr über die Ausbildung und den Beruf zu erfahren. Empfehlungen können dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über Steinway & Sons informierst. Verstehe die Unternehmensgeschichte und die Werte, die sie vertreten. Zeige dein Interesse an der Marke und dem Handwerk.
✨Tip Nummer 4
Praktische Fähigkeiten sind entscheidend. Überlege, ein Musikinstrument zu lernen oder deine Kenntnisse in Mathematik und Physik zu vertiefen. Diese Fähigkeiten sind nicht nur für die Ausbildung wichtig, sondern zeigen auch dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Klavierbau-Lehre / Ausbildung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Steinway & Sons: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Steinway & Sons und deren Ausbildungsangebot informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Firma, ihre Werte und die Ausbildung zum Klavierbauer zu erfahren.
Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung und dein handwerkliches Geschick betonen. Erkläre, warum du dich für den Klavierbau interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, handwerkliche Tätigkeiten, schulische Leistungen in Mathematik, Physik und Deutsch sowie eventuell musikalische Erfahrungen zu erwähnen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Lebenslauf und Anschreiben vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und achte darauf, dass die Formatierung einheitlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steinway & Sons vorbereitest
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Vielleicht gibt es während des Interviews eine praktische Aufgabe, bei der du zeigen kannst, wie gut du mit Werkzeugen und Materialien umgehen kannst.
✨Betone deine Liebe zur Musik
Da es sich um eine Ausbildung im Klavierbau handelt, ist ein gutes musikalisches Gehör von Vorteil. Sprich über deine Erfahrungen mit Musikinstrumenten und wie sie deine Leidenschaft für den Klavierbau beeinflusst haben.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu grundlegenden technischen Konzepten, die im Klavierbau relevant sind. Informiere dich über Holzarten, Klaviermechanik und die verschiedenen Schritte im Bauprozess, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Sei bereit, über deine schulischen Leistungen zu sprechen
Gute Noten in Mathematik, Physik und Deutsch sind wichtig. Bereite Beispiele vor, wie diese Fächer dir geholfen haben, analytisch zu denken und Probleme zu lösen, was im Klavierbau von großer Bedeutung ist.