Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bereitest Materialien vor und organisierst Transporte.
- Arbeitgeber: Stela Laxhuber GmbH ist ein führender Hersteller von Trocknungsanlagen weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit der Möglichkeit zur Verkürzung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit globaler Reichweite und handwerklichem Fokus.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss und handwerkliches Interesse erforderlich.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, flexible Arbeitszeiten sind möglich.
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Ausbildung Jährlich Massing September 2024 stela Laxhuber GmbH ist führender Hersteller von Trocknungsanlagen im Industrie- und Agrarbereich mit eigener Fertigung. Seit der Produktion des ersten Schubwendetrockners im Jahre 1967 haben wir uns zu einem führenden und weltweit agierenden Industriebetrieb im Bereich des Trocknungsanlagenbaus entwickelt und etabliert. Über 4.000 installierte Agrar- und Industrietrocknungsanlagen in über 60 Ländern weltweit. Das erwartet Dich short facts: Qualifikation: mindestens qualifizierender Hauptschulabschluss Interesse: handwerklich orientiert Dauer: 3 Jahre (Verkürzung möglich) Arbeitsstunden: 38,5 Deine Aufgaben Materialvorbereitung und Werkzeugausgabe Ein- und Auslagern der Ware Anmelden und Organisieren von Transporten sowie Erstellung der Versand- und Lieferpapiere Pflege des Warenwirtschaftssystem Kommissionierung Starte Deine Ausbildung bei Stela Laxhuber GmbH Bewirb Dich jetzt als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d).
Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: Stela Laxhuber GmbH
Kontaktperson:
Stela Laxhuber GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Fachkraft für Lagerlogistik. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe im Lager verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um Kontakte in der Logistikbranche zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in das Unternehmen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Lagerlogistik recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine handwerklichen Fähigkeiten und dein Interesse an der Branche am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Logistik und Lagerhaltung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen wie Stela Laxhuber GmbH ins Gespräch kommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, informiere Dich gründlich über die Stela Laxhuber GmbH. Verstehe ihre Produkte, ihre Geschichte und ihre Werte, um in Deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Fachkraft für Lagerlogistik relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone handwerkliche Tätigkeiten oder Praktika, die Du bereits absolviert hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du Deine Begeisterung für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik ausdrückst. Erkläre, warum Du Dich für diesen Beruf interessierst und was Du dem Unternehmen bieten kannst.
Korrekturlesen: Lass Deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stela Laxhuber GmbH vorbereitest
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über die Stela Laxhuber GmbH informieren. Verstehe ihre Produkte, insbesondere die Trocknungsanlagen, und ihre Rolle in der Branche. Dies zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.
✨Bereite Dich auf praktische Fragen vor
Da es sich um eine Fachkraft für Lagerlogistik handelt, könnten praktische Fragen zu Materialvorbereitung oder Lagerverwaltung gestellt werden. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
In der Lagerlogistik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies kann helfen, Deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Kleide Dich angemessen
Ein professionelles Auftreten ist wichtig. Wähle eine angemessene Kleidung, die sowohl ordentlich als auch bequem ist. Dies hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass Du die Gelegenheit ernst nimmst.