Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination der Beschaffung und Auftragsabwicklung für verschiedene Unternehmensbereiche.
- Arbeitgeber: Ein mittelständisches Familienunternehmen mit persönlichem Klima und kurzen Wegen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Urlaubs- und Jahresabschlussvergütung sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Lieferantenbeziehungen und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Einkauf.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Eine angemessene tarifliche Bezahlung, Urlaubsgeld und eine Jahresabschlussvergütung, 30 Tage Jahresurlaub, betriebliche Altersvorsorge. Die kurzen Wege und das persönliche Klima eines mittelständischen Familienunternehmens.
Koordination der Beschaffung von Rohstoffen, Waren, Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen für alle Unternehmensteile.
Auftragsabwicklung von der Angebotseinholung bis zur Rechnungsprüfung und Reklamationsbearbeitung.
Auswahl von Lieferanten in Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen.
Mitwirkung bei der Beurteilung von Lieferanten und Unterauftragnehmern.
Pflege und Optimierung unseres Lieferantennetzwerks.
Erledigung der administrativen Aufgaben, die in Ihrem Tätigkeitsbereich anfallen (Schriftwechsel, Datenpflege etc.).
Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Einkauf.
Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Eine verantwortungsbewusste, selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Kommunikationsstärke und Teamgeist.
Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d) (ab 20 Std. / Woche) Arbeitgeber: Stella Kunststofftechnik GmbH
Kontaktperson:
Stella Kunststofftechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d) (ab 20 Std. / Woche)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Branche und das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends im Einkauf kennst und wie sie das Unternehmen beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen im Einkauf zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Lieferantenauswahl und Verhandlungsstrategien vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Einkauf (m/w/d) (ab 20 Std. / Woche)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Sachbearbeiter Einkauf interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Arbeit in einem mittelständischen Familienunternehmen reizt und wie du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Einkauf. Nenne spezifische Beispiele, wie du erfolgreich mit Lieferanten zusammengearbeitet hast oder welche administrativen Aufgaben du bereits erledigt hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und eine klare, professionelle Sprache verwenden. Da Verhandlungssicherheit in Deutsch und Englisch gefordert ist, solltest du auch deine Sprachkenntnisse entsprechend darstellen.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und relevante Zeugnisse vollständig und aktuell sind. Überprüfe, ob du alle Informationen korrekt angegeben hast, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stella Kunststofftechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, wie du Fragen zu deiner Berufserfahrung im Einkauf und deinen Verhandlungskompetenzen beantworten würdest. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit zu nennen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist und Kommunikation wichtig sind, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen und Lieferanten verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen im Einkauf zu erfahren.