Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eigenverantwortlich einen Wohnbereich und sorge für die Lebenszufriedenheit unserer Bewohner:innen.
- Arbeitgeber: Stella Vitalis Haus am Mühlenstrom bietet ein herzliches Umfeld für 80 Bewohner:innen in ländlicher Lage.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Fortbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit toller Kommunikation und einem positiven Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Ausbildung in Altenpflege/Krankenpflege und idealerweise Erfahrung als Wohnbereichsleitung.
- Andere Informationen: Wir bieten ein Bonussystem und eigene Parkplätze für unsere Mitarbeitenden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Herzlich willkommen im Stella Vitalis Haus am Mühlenstrom! Unsere Einrichtung befindet sich im ländlich gelegenen Schafflund. Auf zwei Wohnbereichen verteilt bieten wir Platz für insgesamt 80 Bewohner:innen. Einer unserer Wohnbereiche ist auf demenziell erkrankte Menschen spezialisiert. Unser Pflegeteam, bestehend aus 70 Mitarbeitenden, steht unseren Bewohner:innen rund um die Uhr zur Verfügung. Wir freuen uns, Dich bei uns im Team begrüßen zu dürfen!
Dein Profil
- Du hast eine Ausbildung im Bereich der Altenpflege/Krankenpflege absolviert und verfügst idealerweise über eine abgeschlossene Qualifikation als Wohnbereichsleitung
- Du hast Lust, Dich stetig sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln.
- Du verfügst über eine selbstständige, zuverlässige Arbeitsweise und eine schnelle Auffassungsgabe
- Leitungserfahrung in einer sozialen Einrichtung
- Mit Deinem Organisationstalent kannst Du zwischen Herausforderungen jonglieren und mit Deiner Hands-on-Mentalität die Mitarbeitenden positiv begeistern
Das bieten wir
- Betriebliche Rentenversicherung
- Eine Jahressonderzahlung
- Elterndienste sind nach Absprache gerne möglich
- Großes Fort- und Weiterbildungsangebot mit Kostenübernahme + Freistellung (ohne Bindungsvertrag!)
- Jobrad
- Kooperativer Umgang untereinander und tolle Kommunikation im Team
- Schöne ländliche Lage
- Überstunden werden mit 25% beaufschlagt
- Wir bieten eigene Parkplätze
- Wir haben ein Bonussystem
- Wir haben feste Dauernachtwachen – wer nicht nachts arbeiten will, muss auch nicht
- Wunschbuch für Arbeitszeiten
Deine Aufgaben
- Eigenverantwortliche Leitung eines Wohnbereichs
- Planung und Koordinierung der Arbeitsprozesse sowie der Qualitätssicherung
- Sicherung der Lebenszufriedenheit unserer Bewohner:innen durch eine aktivierende Grund- und Behandlungspflege
- Unterstützung bei der fachlichen Anleitung, Einarbeitung und Führung der Mitarbeitenden
Bewirb dich jetzt!
Klicke auf \“Jetzt Bewerben\“ oben in der Anzeige!
Alternativ kannst du dich auch per Email oder per Telefon bei uns melden:
–
Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Werde jetzt Teil unseres Teams! Arbeitgeber: Stella Vitalis Haus am Mühlenstrom
Kontaktperson:
Stella Vitalis Haus am Mühlenstrom HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Werde jetzt Teil unseres Teams!
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Altenpflege tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Besuche unsere Website und lerne mehr über unsere Philosophie und das Team. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit uns identifizieren kannst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor! Da du als Wohnbereichsleitung Verantwortung trägst, ist es wichtig, dass du Beispiele für deine Führungskompetenzen parat hast. Überlege dir, wie du Herausforderungen im Team gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur Weiterbildung! Da wir großen Wert auf Fort- und Weiterbildungen legen, solltest du im Gespräch betonen, welche Themen dich interessieren und wie du dich in Zukunft weiterentwickeln möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wohnbereichsleitung (m/w/d) - Werde jetzt Teil unseres Teams!
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne damit, das Stella Vitalis Haus am Mühlenstrom zu recherchieren. Informiere dich über die Philosophie der Einrichtung, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position der Wohnbereichsleitung.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Ausbildungsnachweise, eventuell vorhandener Qualifikationen als Wohnbereichsleitung und eines Motivationsschreibens, in dem du deine Eignung für die Stelle darlegst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Altenpflege und deine Erfahrungen in der Leitung von Teams hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du die Lebenszufriedenheit der Bewohner:innen sichern möchtest.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Schaltfläche "Jetzt Bewerben" auf unserer Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stella Vitalis Haus am Mühlenstrom vorbereitest
✨Bereite Dich auf Fragen zur Leitungserfahrung vor
Da die Position eine Leitungserfahrung in einer sozialen Einrichtung erfordert, solltest Du konkrete Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben. Überlege Dir, wie Du Herausforderungen gemeistert und Dein Team motiviert hast.
✨Zeige Deine Leidenschaft für die Altenpflege
Die Interviewer möchten sehen, dass Du eine echte Leidenschaft für die Altenpflege und die Arbeit mit demenziell erkrankten Menschen hast. Teile Deine Motivation und was Dich an dieser speziellen Arbeit begeistert.
✨Hebe Deine Organisationsfähigkeiten hervor
In der Rolle als Wohnbereichsleitung ist Organisationstalent gefragt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du Arbeitsprozesse geplant und koordiniert hast, um die Lebenszufriedenheit der Bewohner:innen zu sichern.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen ein großes Fort- und Weiterbildungsangebot bietet, zeige Interesse daran. Frage gezielt nach den Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung, um zu verdeutlichen, dass Du bereit bist, Dich stetig zu verbessern.