Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) (Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen)
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) (Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen)

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) (Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen)

Freiburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern in unseren lebendigen Kitas und bring deine Ideen ein.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine große katholische Kita-Trägerschaft im Bodenseekreis mit 32 Einrichtungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Betriebsrente, Jobticket und viele Gesundheitsangebote.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wertschätzenden Team mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erzieher:in oder Kinderpfleger:in sein und Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
  • Andere Informationen: Bewirb dich per E-Mail und teile uns deine Konfession mit!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du suchst eine neue Herausforderung? Wir bieten dir 32 tolle Einrichtungen! Die katholischen Kitas im östlichen Bodenseekreis bieten dir so einiges - nur keine Langeweile! Zeig uns deine Superkraft und komm in unser Team! Erzieher:innen oder Kinderpfleger:innen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.

Wir bieten:

  • Einstellung und Vergütung nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart AVO-DRS in Anlehnung an den TVöD
  • viele Vorteile und Möglichkeiten (Betriebsrente, Jobticket, interne und externe Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen, Mitarbeitenden-Benefits u. v. m.)
  • attraktive familienfreundliche Privilegien und Sozialleistungen wie zusätzliche freie Tage, betriebliches Gesundheitsmanagement (Koch- und Fitness-Kurse, Massagen u.v.m.)
  • hervorragende Entwicklungschancen basierend auf Ihren Stärken
  • ein Arbeitgeber, der für seine christlich-sozialen Werte eintritt und diese lebt
  • viele Vorteile eines großen katholischen Kindergartenträgers
  • zusätzliche Leistungen, die die Stadt Friedrichshafen in all unseren Kindergärten ermöglicht (z. B. höherer Fachkraftschlüssel)

Langeweile? Nicht bei uns! Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit erwartet Dich.

Werde Teil unseres Teams! Wir freuen uns auf Deine Bewerbung unter Angabe von Konfession/Religionszugehörigkeit, vorzugsweise per E-Mail (Anhänge möglichst in einem PDF, max. 5 MB) an Frau Kellner, ckellner@vz-fn.drs.de.

Weitere Informationen beim Katholischen Verwaltungszentrum unter www.katholisch-friedrichshafen.de.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) (Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen) Arbeitgeber: Stellen-Verzeichnis

Die katholischen Kitas im östlichen Bodenseekreis sind ein hervorragender Arbeitgeber, der dir nicht nur eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie eine faire Vergütung nach der AVO-DRS, betriebliche Gesundheitsangebote und attraktive familienfreundliche Sozialleistungen. Hier hast du die Möglichkeit, dich durch interne und externe Fortbildungsmaßnahmen weiterzuentwickeln und in einem Team zu arbeiten, das christlich-soziale Werte lebt und fördert.
S

Kontaktperson:

Stellen-Verzeichnis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) (Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Werte und die Mission der katholischen Kitas im östlichen Bodenseekreis. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit zu leben.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deine Kreativität unter Beweis stellen. Überlege dir, wie du diese Geschichten in einem persönlichen Gespräch einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Einrichtungen, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Erwartungen zu erfahren. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten oder den speziellen Programmen, die in den Kitas angeboten werden. Das zeigt, dass du langfristig an einer Entwicklung interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) (Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen)

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Kreativität
Interkulturelle Kompetenz
Kenntnisse in der frühkindlichen Entwicklung
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Fähigkeit zur Beobachtung und Dokumentation von Entwicklungsprozessen
Engagement für christliche Werte
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Einrichtungen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die katholischen Kitas im östlichen Bodenseekreis. Besuche die Webseiten der jeweiligen Einrichtungen, um mehr über deren Werte, Angebote und das Arbeitsumfeld zu erfahren.

Betone deine Superkräfte: In deiner Bewerbung solltest du klar herausstellen, welche besonderen Fähigkeiten und Erfahrungen du mitbringst. Zeige auf, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst und welche pädagogischen Ansätze dir wichtig sind.

Konfession/Religionszugehörigkeit angeben: Da in der Stellenanzeige nach der Konfession oder Religionszugehörigkeit gefragt wird, stelle sicher, dass du diese Information in deiner Bewerbung deutlich angibst. Dies ist ein wichtiger Aspekt für den Arbeitgeber.

E-Mail-Bewerbung vorbereiten: Bereite deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Dokument vor und achte darauf, dass die Dateigröße 5 MB nicht überschreitet. Achte darauf, dass alle Dokumente gut lesbar sind und deine Kontaktdaten korrekt angegeben sind, bevor du die E-Mail an Frau Kellner sendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellen-Verzeichnis vorbereitest

Bereite dich auf die Werte der Einrichtung vor

Informiere dich über die christlich-sozialen Werte, die die Einrichtung vertritt. Überlege dir, wie du diese Werte in deiner Arbeit als Erzieher:in oder Kinderpfleger:in umsetzen kannst und bringe konkrete Beispiele mit.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Erzähle von deinen Erfahrungen und Momenten, in denen du besonders stolz auf deine Arbeit mit Kindern warst. Deine Begeisterung wird im Interview deutlich machen, dass du die richtige Person für die Stelle bist.

Frage nach den Fortbildungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die internen und externen Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.

Bereite Fragen zur Teamkultur vor

Überlege dir Fragen zur Teamdynamik und zur Zusammenarbeit innerhalb der Einrichtungen. Dies zeigt, dass du Wert auf ein gutes Arbeitsumfeld legst und bereit bist, dich aktiv ins Team einzubringen.

Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) (Erzieher*innen und Kinderpfleger*innen)
Stellen-Verzeichnis
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>