Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Wohngruppenleitung
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Wohngruppenleitung

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Wohngruppenleitung

Freiburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite eine Wohngruppe und unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung.
  • Arbeitgeber: Das Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf bietet über 75 Jahre Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft von Kindern und Jugendlichen in einem respektvollen und humorvollen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Erziehung oder Sozialarbeit ist erforderlich; Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten finanzielle Unterstützung beim Umzug und einen zusätzlichen Urlaubstag für stressfreies Arbeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gestalte Zukunft – Werde Teil unseres Teams im Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf! Du suchst eine sinnstiftende Aufgabe, bei der Du Deine pädagogische Expertise und Deine persönlichen Stärken einbringen kannst? In unserer lebendigen und nachhaltigen Dorfgemeinschaft unterstützt Du Kinder und Jugendliche aus herausfordernden familiären Verhältnissen auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte Zukunft. Mit Empathie und Engagement bietest Du ihnen verlässliche Beziehungen und förderst ihre Entwicklung.

Das Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf in der Nähe des Bodensees bietet mit seinen mehr als 75 Jahren Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe sowie in zehn landwirtschaftlichen und handwerklichen Betrieben ein breites Feld für Dein Engagement und Deine Weiterentwicklung!

Deine Aufgaben und dein Alltag:

  • Als qualifizierte:r Pädagoge:in lebst Du – allein oder als Paar – mit sechs Betreuten und ggf. eigenen Kindern in einem gut ausgestatteten Kinderdorfhaus.
  • Der Alltag wird wie in einer „richtigen Familie“ gemeinsam gestaltet.
  • Im Haus entsteht durch klare Strukturen ein sicherer Ort zur Stabilisierung und Beruhigung.
  • Kinder und Jugendliche werden im Alltag begleitet, in ihrer Entwicklung unterstützt und auf ihrem schulischen sowie beruflichen Weg gefördert.
  • Die Leitung eines kleinen Teams pädagogischer Fachkräfte liegt in Deiner Verantwortung – gemeinsam arbeitet ihr eng mit Therapeut:innen, Psycholog:innen und weiteren Fachstellen zusammen.
  • Organisatorische und fachliche Standards werden im Wohngruppenalltag sichergestellt; Kontakte zu Ämtern, Schulen und Ausbildungsbetrieben gepflegt sowie Eltern in die Arbeit einbezogen.
  • Eine Atmosphäre geprägt von Respekt, Humor und Offenheit prägt sowohl das Miteinander in der Wohngruppe als auch die kollegiale Zusammenarbeit.

Dein Profil:

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher, Heilpädagogen, Heilerziehungspfleger, Sozialpädagogen oder Sozialarbeiter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Bei Paarbewerbungen ist eine pädagogische Qualifikation von mindestens einer Person erforderlich.
  • Für den zweiten Partner kann bei Bedarf eine berufsbegleitende Qualifizierung zum Einstieg angeboten werden.
  • Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und/oder Jugendlichen mit hohem Förderbedarf und individuellem Entwicklungspotenzial bringst Du mit.
  • Langfristige Beziehungsarbeit ist für Dich kein Fremdwort, sondern ein Herzensanliegen – unabhängig davon, ob Du mit Kleinkindern oder Jugendlichen im Alter von null bis 18 Jahren arbeitest.
  • Führungskompetenz, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, gemeinsam mit anderen Visionen zu entwickeln und Ziele mit Tatkraft umzusetzen, zeichnen Dich aus.
  • Deine Grundhaltung ist empathisch, Herausforderungen begegnest Du mit Humor und einem lösungsorientierten Blick.
  • Eigenverantwortliches Handeln im Sinne des gemeinsamen Auftrags ist für Dich selbstverständlich.

Das bieten wir Dir:

  • Eine sinnstiftende Arbeit in einem nachhaltigen Lebens- und Arbeitsumfeld mit Gemeinschaftssinn und Dorfcharakter.
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf und ermäßigter Schulbeitrag für das erstangemeldete Kind an der Waldorfschule Wahlwies.
  • Ein außergewöhnliches internes Schulungsangebot zu fachlich relevanten Themen sowie Basisqualifizierungen in „Traumapädagogik“, „Systemisches Arbeiten“ und „Professionelles Deeskalationsmanagement“.
  • Darüber hinaus ein Budget für Supervision und individuelle Fort- und Weiterbildungen.
  • Springer:innen unterstützen Deine Wohngruppe im Krankheitsfall oder in Urlaubszeiten.
  • Unser Therapeutisch-Psychologischer Fachdienst begleitet die Kinder und Jugendlichen als auch Dein Team in schwierigen Zeiten.
  • Wir unterstützen Dich bei Deinem Umzug finanziell!
  • Zusätzlich schenken wir Dir einen extra Urlaubstag, damit alles stressfrei läuft.
  • Eine am TV-L orientierte Vergütung und arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge.
  • Sonderkonditionen im Online-Shop des Paritätischen Wohlfahrtsverbands und benefits.me.
  • Ein kostenfreies Sportangebot im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements sowie eine Kooperation mit Hansefit und Jobrad: radel dein Wunschfahrrad auch privat!
  • Verpflegung mit Bioprodukten, vorrangig aus eigener Produktion sowie Vergünstigungen für die kinderdorfeigenen Betriebe.

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung: Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies e.V. Personalabteilung Pestalozzi-Kinderdorf 1 78333 Stockach-Wahlwies bewerbung@pestalozzi-kinderdorf.de

Du hast Fragen zur Stelle? Melde Dich gern: Martin Heller Ressortleitung Pädagogik 07771-8003-160

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Wohngruppenleitung Arbeitgeber: Stellen-Verzeichnis

Das Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden und respektvollen Umfeld bietet. Mit über 75 Jahren Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe fördert das Team nicht nur die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter durch umfangreiche Schulungsangebote, sondern sorgt auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Die einzigartige Dorfgemeinschaft am Bodensee schafft eine familiäre Atmosphäre, in der Empathie und Humor im Alltag gelebt werden.
S

Kontaktperson:

Stellen-Verzeichnis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Wohngruppenleitung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche aus schwierigen Verhältnissen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und wie du sie unterstützen kannst.

Tip Nummer 2

Betone deine Führungskompetenzen und Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich ein Team geleitet hast und welche Methoden du anwendest, um eine positive und respektvolle Atmosphäre zu schaffen.

Tip Nummer 3

Nutze Netzwerke und Kontakte in der sozialen Arbeit, um mehr über die Organisation und deren Werte zu erfahren. Dies kann dir helfen, in Gesprächen authentisch zu kommunizieren und zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, konkrete Ideen zur Weiterentwicklung der Wohngruppe zu präsentieren. Überlege dir, wie du die pädagogische Arbeit innovativ gestalten und die Zusammenarbeit mit anderen Fachstellen verbessern kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Wohngruppenleitung

Empathie
Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Konfliktlösungskompetenz
Beziehungsaufbau
Flexibilität
Engagement für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kenntnisse in Traumapädagogik
Systemisches Arbeiten
Professionelles Deeskalationsmanagement
Selbstständiges Handeln
Humor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pädagogische Fachkraft gefordert werden. Notiere dir, welche deiner Erfahrungen und Fähigkeiten besonders relevant sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine persönliche Motivation und Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine pädagogische Ausbildung und deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.

Hebe deine Soft Skills hervor: In der pädagogischen Arbeit sind Empathie, Teamfähigkeit und Führungskompetenz entscheidend. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele nennst, die diese Eigenschaften belegen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellen-Verzeichnis vorbereitest

Bereite Dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner pädagogischen Erfahrung und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen. Denke auch an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Empathie und Engagement

In der Rolle als Pädagogische Fachkraft ist es entscheidend, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Ausdruck bringen kannst. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement unterstreichen.

Präsentiere Deine Führungskompetenz

Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Methoden du angewendet hast, um eine positive Teamdynamik zu fördern. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Kultur des Pestalozzi Kinder- und Jugenddorfs. Stelle Fragen zur Zusammenarbeit im Team, zu den Werten der Organisation und wie diese in der täglichen Arbeit umgesetzt werden. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Gemeinschaft, in der du arbeiten möchtest.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Wohngruppenleitung
Stellen-Verzeichnis
S
  • Pädagogische Fachkraft (m/w/d) als Wohngruppenleitung

    Freiburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-15

  • S

    Stellen-Verzeichnis

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>