Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite eine Jungs*WG und unterstütze junge Männer auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Sozialpädagogisches Jugendwohnen e.V. bietet seit 40 Jahren betreutes Wohnen für Jugendliche in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Stelle, 30 Tage Urlaub, Fortbildungsmöglichkeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen mit und arbeite in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Staatlich anerkannte Sozialpädagog*innen oder verwandte Abschlüsse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von BIPoC und queeren Personen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
WIR sind:
Sozialpädagogisches jugendwohnen e.V. Wir arbeiten seit mehr als 40 Jahren im Bereich des Betreuten Jugendwohnens und bieten sechs FLINTA-, Mädchen*- und Jungen*wohnprojekte in Berlin an, mit insgesamt 33 Plätzen für junge Menschen i.d.R. zwischen 15-21 Jahren. Unser Team setzt sich aus engagierten erfahrenen sowie neu eingestiegenen Kolleg*innen zusammen. Wir sind ein selbstverwalteter Verein, daher gibt es bei uns flache Hierarchien und ein Maximum an Mitbestimmung im Mitarbeiter*innenteam.
WIR suchen:
Das Projekt Jungs*-WG und BEW in Schöneberg mit betreuungsfreien Zeiten sucht ab 01.09.2025 zwei Sozialpädagog:innen (m/w/d) im 2er Team. Ihr seid also zu zweit für die Leitung der Jungs*WG mit 5 Plätzen sowie einer Außenwohnung zuständig. Das Angebot richtet sich an junge Männer* ab 15 Jahren auf dem Weg in ein selbständiges Leben, die wir bedarfsgerecht bei ihren individuellen selbstgesteckten Zielen begleiten. Wenn du also gerne mit jungen Menschen arbeitest und Lust hast, dich mit deiner Qualifikation, deinen Ideen und deiner Persönlichkeit einzubringen, bist du bei uns in der Jungs* WG in Schöneberg genau richtig!
DEINE Aufgaben sind:
- Aufbau und Gestaltung einer tragfähigen, auf Selbstbestimmung, Vertrauen und Wertschätzung basierenden Beziehung zu den jungen Menschen
- Beratung und Begleitung der jungen Menschen im Rahmen der stationären Jugendhilfe nach dem SGB VIII i.d.R. § 34 i.V.m. §41
- Mitwirkung an der Ausgestaltung von Hilfeplänen sowie der Entwicklung von geeigneten Beratungsinhalten und der konkreten Begleitung entsprechend der Hilfeplanziele
- Kooperation mit den an der Jugendhilfe beteiligten Institutionen
- Gestaltung und Organisation des Gruppenalltags und Verwaltung der Wohnräume, Budgetverwaltung und -abrechnung, konzeptionelle Leitung des Wohnprojektes
Du bist in einem Stundenumfang von 30-36 Wochen-Std. verfügbar. Die Kernarbeitszeit ist Mo - Fr i.d.R. nachmittags bis in den frühen Abend. In Not- bzw. Krisenfällen bieten wir den Jugendlichen eine telefonische Erreichbarkeit an; vereinzelt kann ein Einsatz am Wochenende erforderlich sein. Dazu kommen regelmäßige interne und externe Gremien.
DEINE Qualifikation ist:
Neben Sozialarbeiter*innen und Sozialpädagog*innen mit staatlicher Anerkennung (Diplom, Bachelor, Master) können wir für diese Stelle einsetzen: Diplom-Pädagog*innen, staatlich anerkannte Diplom-Heilpädagog*innen, Diplom-Psycholog*innen, Erziehungswissenschaftler*innen nur mit Hauptfach Erziehungswissenschaften. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von BIPoC und Queeren Personen.
WIR bieten:
- 30-36 Wochenstunden ohne Schichtdienste
- eine unbefristete Stelle
- eine attraktive Vergütung
- 30 Tage Urlaub, plus Freistellung für Fortbildungen
- eine umfassende Einarbeitung
- betrieblich finanzierte Altersvorsorge, Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und individuellen Fortbildungen
- regelmäßiger Teamaustausch, monatliche Supervision, Teamfortbildungen und Klausurtagungen des Gesamtteams
Du bist interessiert und möchtest dich bei uns bewerben? Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen per mail an: Christine Schwarz geschaeftsstelle@spjw.de www.sozialpaedagogisches-jugendwohnen.de
Sozialpädagog:innen (m/w/d) für Jungs*WG mit betreuungsfreien Zeiten ab 01.09.2025 Arbeitgeber: Stellen-Verzeichnis
Kontaktperson:
Stellen-Verzeichnis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialpädagog:innen (m/w/d) für Jungs*WG mit betreuungsfreien Zeiten ab 01.09.2025
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder lokale Netzwerke, um Kontakte zu anderen Fachleuten im Bereich Sozialpädagogik zu knüpfen. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich an Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit Jugendhilfe und Sozialarbeit beschäftigen. Dies zeigt dein Interesse und Engagement für das Feld und kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über die Organisation
Setze dich intensiv mit den Werten und Projekten von Sozialpädagogisches jugendwohnen e.V. auseinander. Wenn du in einem Vorstellungsgespräch spezifische Fragen oder Ideen zu ihren Projekten einbringst, zeigst du, dass du gut vorbereitet bist und wirklich an der Stelle interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Sozialpädagogik sind zwischenmenschliche Fähigkeiten entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Teamarbeit verdeutlichen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Arbeit mit jungen Menschen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialpädagog:innen (m/w/d) für Jungs*WG mit betreuungsfreien Zeiten ab 01.09.2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Verein: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über Sozialpädagogisches jugendwohnen e.V. und deren Projekte. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebst. Gehe besonders auf deine Ausbildung und praktische Erfahrungen im Bereich der Sozialpädagogik ein.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du gerne mit jungen Menschen arbeitest und was dich an der Stelle in der Jungs*WG besonders anspricht. Deine persönliche Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellen-Verzeichnis vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialpädagogik und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Jugendlichen
Erkläre, warum du gerne mit jungen Menschen arbeitest und was dich an dieser speziellen Position reizt. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Informiere dich über den Verein
Mach dich mit der Geschichte und den Werten des sozialpädagogischen jugendwohnens e.V. vertraut. Zeige im Interview, dass du die Mission des Vereins verstehst und unterstützen möchtest.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.