Auszubildende/r zum/zur Umwelttechnologen/Umwelttechnologin (m/w/d) für Wasserversorgung
Auszubildende/r zum/zur Umwelttechnologen/Umwelttechnologin (m/w/d) für Wasserversorgung

Auszubildende/r zum/zur Umwelttechnologen/Umwelttechnologin (m/w/d) für Wasserversorgung

Buchloe Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über Wasserversorgung und Umwelttechnologie.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Buchloe ist ein innovativer Arbeitgeber im Allgäu mit Fokus auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Wasserversorgung und trage zum Umweltschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und Umwelt haben sowie einen Schulabschluss vorweisen können.
  • Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 31.12.2024 online und starte deine Karriere im September 2025.

STADT BUCHLOE – TOR ZUM ALLGÄU

Die Stadt Buchloe sucht zum 01.09.2025 eine/n

Auszubildende/n zum/zur Umwelttechnologen/Umwelttechnologin (m/w/d) für Wasserversorgung

Nähere Informationen finden Sie unter . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis 31.12.2024. Für fachliche Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Reisinger (Leiter Wasserwerk) unter Tel. 08241/9601504 und für personalrechtliche Fragen an Frau Schmid unter Tel. 08241/5001-49. Stadt Buchloe | Personalverwaltung | Rathausplatz 1 | 86807 Buchloe

#J-18808-Ljbffr

Auszubildende/r zum/zur Umwelttechnologen/Umwelttechnologin (m/w/d) für Wasserversorgung Arbeitgeber: Stellenanzeige aus der AZ

Die Stadt Buchloe bietet eine hervorragende Ausbildung zum/zur Umwelttechnologen/Umwelttechnologin in einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung. Unsere Mitarbeiter profitieren von einem starken Teamgeist, vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer klaren Karriereentwicklung. Zudem genießen Sie die Vorzüge einer attraktiven Lage im malerischen Allgäu, die sowohl berufliche als auch persönliche Lebensqualität fördert.
S

Kontaktperson:

Stellenanzeige aus der AZ HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Auszubildende/r zum/zur Umwelttechnologen/Umwelttechnologin (m/w/d) für Wasserversorgung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadt Buchloe und ihre Projekte im Bereich Wasserversorgung. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und den Herausforderungen im Umweltbereich hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu aktuellen Themen in der Umwelttechnologie vor, insbesondere im Bereich Wasserversorgung. Das zeigt, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auseinandersetzt und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Nutze die Möglichkeit, Herrn Reisinger oder Frau Schmid vor deiner Bewerbung zu kontaktieren. Stelle gezielte Fragen, um mehr über die Ausbildung und die Erwartungen zu erfahren – das hinterlässt einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement für nachhaltige Lösungen. In der Umwelttechnologie ist Zusammenarbeit entscheidend, also bring Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende/r zum/zur Umwelttechnologen/Umwelttechnologin (m/w/d) für Wasserversorgung

Technisches Verständnis
Analytische Fähigkeiten
Umweltbewusstsein
Kenntnisse in der Wasseraufbereitung
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Detailgenauigkeit
Interesse an Naturwissenschaften
Flexibilität
Selbstständigkeit
Zeitmanagement
Grundkenntnisse in Chemie und Biologie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stadt Buchloe: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadt Buchloe und ihre Wasserwerke. Verstehe die Rolle des Umwelttechnologen und welche spezifischen Anforderungen an die Ausbildung gestellt werden.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Umwelttechnologen interessierst und was dich an der Stadt Buchloe reizt. Hebe deine Fähigkeiten und Erfahrungen hervor, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 31.12.2024 online ein. Überprüfe vorher, ob alle Informationen korrekt sind und alle erforderlichen Dokumente angehängt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenanzeige aus der AZ vorbereitest

Informiere dich über die Stadt Buchloe

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Stadt Buchloe und ihre Wasserwerke informieren. Zeige, dass du Interesse an der Region und den spezifischen Herausforderungen im Bereich Wasserversorgung hast.

Bereite Fragen vor

Überlege dir einige Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Ausbildung sowie an den Aufgaben eines Umwelttechnologen.

Präsentiere deine Motivation

Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zum Umwelttechnologen zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Auszubildende/r zum/zur Umwelttechnologen/Umwelttechnologin (m/w/d) für Wasserversorgung
Stellenanzeige aus der AZ
S
  • Auszubildende/r zum/zur Umwelttechnologen/Umwelttechnologin (m/w/d) für Wasserversorgung

    Buchloe
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2026-12-18

  • S

    Stellenanzeige aus der AZ

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>