Auf einen Blick
- Aufgaben: Pflege der gemeindlichen Grünanlagen und Unterstützung im Bauhof.
- Arbeitgeber: Der Markt Babenhausen ist ein engagierter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung nach TVÖD und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Natur in deiner Gemeinde und arbeite in einem tollen Team!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung, idealerweise als Landschaftsgärtner/in und Führerschein Klasse C oder CE.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 31.03.2025 an den Markt Babenhausen senden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Der Markt Babenhausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d).
Der Tätigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen die Pflege der gemeindlichen Grünanlagen.
Wir erwarten:
- Abgeschlossene Berufsausbildung, vorzugsweise Landschaftsgärtner/in
- Führerschein Klasse C, besser CE
- Körperliche Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
Für das Arbeitsverhältnis gelten die tariflichen Bestimmungen des öffentlichen Dienstes (TVÖD).
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.03.2025 an den Markt Babenhausen, Marktplatz 1, 87727 Babenhausen oder per E-Mail.
Nähere Auskünfte erteilt Herr Hammer (Tel. 08333/94 00-26).
Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d) Arbeitgeber: Stellenanzeige aus der AZ
Kontaktperson:
Stellenanzeige aus der AZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Bauhofmitarbeiters. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Pflege von Grünanlagen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um deine körperliche Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit körperlich anspruchsvollen Aufgaben umgegangen bist.
✨Tip Nummer 3
Falls du einen Führerschein der Klasse C oder CE hast, erwähne dies unbedingt. Es ist ein wichtiger Punkt für die Position und zeigt, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit zu beantworten. Da du im Bauhof mit anderen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauhofmitarbeiter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle dich vor: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer kurzen Vorstellung deiner Person. Nenne deinen Namen, deine Ausbildung und warum du dich für die Stelle als Bauhofmitarbeiter/in interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Landschaftsgärtnerei oder ähnliche Tätigkeiten. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Pflege von Grünanlagen beitragen können.
Führerschein erwähnen: Da ein Führerschein der Klasse C oder CE erforderlich ist, stelle sicher, dass du diesen in deinem Lebenslauf klar angibst. Füge auch Informationen hinzu, falls du zusätzliche Qualifikationen hast.
Schließe mit einem starken Schluss ab: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einer positiven Note. Bedanke dich für die Möglichkeit, dich zu bewerben, und drücke dein Interesse an einem persönlichen Gespräch aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenanzeige aus der AZ vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die typischen Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Stelle als Bauhofmitarbeiter/in gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich der Grünanlagenpflege am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine körperliche Belastbarkeit
Da die Arbeit körperlich anspruchsvoll ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennen, die deine körperliche Fitness und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen. Das kann helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In der Rolle als Bauhofmitarbeiter/in wirst du oft im Team arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen des Unternehmens zu erfahren.