Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Hotel- und Gastronomiemanagement in einem dualen Studium.
- Arbeitgeber: Das Schwäbische Bildungszentrum Irsee bietet eine spannende Ausbildung in der Gastronomie.
- Mitarbeitervorteile: Monatliches Ausbildungsentgelt von 1.218,26 € und tolle Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und starte deine Karriere in einer dynamischen Branche.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Lernbereitschaft und Zielstrebigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Ausbildungsstart ist im September/Oktober, bewirb dich jetzt!
Motiviert, lernbereit, zielstrebig? Kloster Irsee DANN HABEN WIR WAS FÜR DICH!
Jährlich vergeben wir zum Ausbildungsstart September/Oktober diese Ausbildungsplätze im Schwäbischen Bildungszentrum Irsee.
- Köche (m/w/d)
- Hotelfachleute (m/w/d)
- Kaufleute für Hotelmanagement (m/w/d)
- Fachkräfte für Gastronomie (m/w/d)
- Fachkräfte für Küche (m/w/d)
- dualer Student (m/w/d) im Bereich Hotel- und Gastronomiemanagement
Das monatliche Ausbildungsentgelt beginnt aktuell bei 1.218,26 € im 1. Lehrjahr.
Nähere Informationen zu unseren Anforderungen und Leistungen findest Du auf.
Duales Studium Bereich Hotel- und Gastronomiemanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Stellenanzeige aus der AZ
Kontaktperson:
Stellenanzeige aus der AZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bereich Hotel- und Gastronomiemanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Besonderheiten der Hotel- und Gastronomiebranche. Besuche lokale Hotels oder Restaurants, um ein Gefühl für den Betrieb zu bekommen und eventuell Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Medien, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn können dir helfen, wertvolle Einblicke und Tipps von erfahrenen Mitarbeitern zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Praktika oder Nebenjobs in der Gastronomie, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für das duale Studium.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen recherchierst und deine Antworten übst. Zeige deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bereich Hotel- und Gastronomiemanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Kloster Irsee und dessen Ausbildungsangebote informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die verschiedenen Ausbildungsplätze und deren Anforderungen zu erfahren.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für das duale Studium im Bereich Hotel- und Gastronomiemanagement klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diese Branche interessierst und was dich an der Ausbildung im Kloster Irsee reizt.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind. Betone deine bisherigen Erfahrungen, Praktika oder Nebenjobs in der Gastronomie oder Hotellerie, um deine Eignung zu unterstreichen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenanzeige aus der AZ vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Kloster Irsee informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die angebotenen Dienstleistungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen im Bereich Hotel- und Gastronomiemanagement unter Beweis stellen. Das können Praktika, Nebenjobs oder Projekte sein.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. In der Hotel- und Gastronomiebranche ist der erste Eindruck entscheidend, also wähle ein Outfit, das zu der Branche passt.