Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die zentrale Geschäftsstelle und arbeite eng mit dem Vorstand zusammen.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Donau-Ries e.V. setzt sich für Menschen mit Behinderungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf die Gemeinschaft zu haben.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Lebenshilfe aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im sozialen Bereich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 07.03.2025 per E-Mail einzureichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Lebenshilfe Donau-Ries e.V. sucht zur Nachfolgeregelung
Einen leitenden Mitarbeiter (m/w/d) als ‚besonderen Vertreter‘ im Verein und als Prokurist in den drei GmbH’s der Lebenshilfe zum 01.10.2025 in Vollzeit.
Die Stelle umfasst die Leitung der zentralen Geschäftsstelle für alle Einrichtungen der Lebenshilfe Donau-Ries sowie die enge Zusammenarbeit mit dem Vorstandsvorsitzenden und dessen Vertretung bei Abwesenheitszeiten.
Weitere Informationen finden Sie im Internet auf unserer Homepage unter .
Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bis zum 07.03.2025 ausschließlich per Mail an den Aufsichtsratsvorsitzenden, Herrn Hermann Faul unter der E-Mail: .
#J-18808-Ljbffr
Leitender Mitarbeiter (m/w/d) Arbeitgeber: Stellenanzeige aus der AZ
Kontaktperson:
Stellenanzeige aus der AZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitender Mitarbeiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Lebenshilfe Donau-Ries e.V. und deren Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Vereins verstehst und unterstützen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Lebenshilfe. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Vision für die Rolle und die zukünftige Entwicklung der Lebenshilfe Donau-Ries zu beantworten. Überlege dir, wie du zur Weiterentwicklung des Vereins beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Mitarbeiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Donau-Ries e.V.: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lebenshilfe Donau-Ries e.V. und ihre Mission. Verstehe die Struktur des Vereins und die Rolle, die du als leitender Mitarbeiter übernehmen würdest.
Erstelle deine Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich eines aktuellen Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und gegebenenfalls von Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass deine Unterlagen klar und professionell gestaltet sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst, die dich für die Position des leitenden Mitarbeiters qualifizieren. Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit dem Vorstand und deine Führungsqualitäten.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung bis zum 07.03.2025 per E-Mail an den Aufsichtsratsvorsitzenden, Herrn Hermann Faul. Überprüfe vor dem Versand, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenanzeige aus der AZ vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten der Position als leitender Mitarbeiter vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen der Lebenshilfe Donau-Ries passen.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach der Vision des Vereins und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit dem Vorstand zeigen. Betone, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast.
✨Sei authentisch
Sei du selbst während des Interviews. Authentizität schafft Vertrauen und zeigt, dass du gut zur Unternehmenskultur passt. Teile deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich.