Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Hauswirtschaft und sorge für ein sauberes Umfeld.
- Arbeitgeber: Die Klinik Lindenberg-Ried ist eine moderne Rehabilitationsklinik mit einem kollegialen Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsverhältnis, tarifliche Bezahlung und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Gesundheit unserer Patienten bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Hauswirtschaft oder Reinigung ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind bis zum 07.03.2025 möglich, kontaktiere uns gerne für Rückfragen.
Höchste Zeit für eine Veränderung? Dann sind Sie bei uns richtig! Für unsere Klinik Lindenberg-Ried, Rehabilitationsklinik für Psychosomatik und Orthopädie (145 Betten), suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d) in Teilzeit (19,50 Stunden/Woche).
Wir erwarten:
- Engagierten, zuvorkommenden Mitarbeiter (m/w/d)
- Erfahrung in der Hauswirtschaft oder Reinigung (wenn möglich)
Das bieten wir Ihnen:
- Ein sehr gutes und kollegiales Arbeitsklima
- Krisensicheres Dauerarbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
- Eine tarifvertragliche Bezahlung (Tarifvertrag der Tarifgemeinschaft der Deutschen Rentenversicherung)
- Eine Jahressonderzahlung und betriebliche Zusatzversorgung
- Angebot zum Betriebssport
- Kostenlose Parkplätze
- Arbeitskleidung wird gestellt
- Corporate Benefits
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis zum 07.03.2025 an die Verwaltung der Klinik Lindenberg-Ried, Ried 1a, 88161 Lindenberg oder per E-Mail.
Für Rückfragen steht Ihnen Pflegedienstleiterin Frau Warnack telefonisch unter (08381) 804-570 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen über uns und zur Klinik erhalten Sie unter: [Link].
Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Stellenanzeige aus der AZ
Kontaktperson:
Stellenanzeige aus der AZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Klinik Lindenberg-Ried und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der Hauswirtschaft oder Reinigung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen auf die Anforderungen der Stelle übertragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Arbeit im öffentlichen Dienst. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die gut ins Team passen und bereit sind, sich für die Gemeinschaft einzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, um dein Interesse an der Position und der Klinik zu zeigen. Dies kann auch helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter in der Hauswirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Klinik Lindenberg-Ried. Besuche ihre Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft oder Reinigung hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten und Qualifikationen klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Stelle sicher, dass du deine Bewerbung bis zum 07.03.2025 einreichst. Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellenanzeige aus der AZ vorbereitest
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereiten Sie sich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für die Hauswirtschaft gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu Ihrer Erfahrung in der Reinigung und wie Sie mit Herausforderungen im Arbeitsalltag umgehen.
✨Kennenlernen der Klinik
Informieren Sie sich über die Klinik Lindenberg-Ried und deren Werte. Zeigen Sie im Gespräch, dass Sie sich mit der Einrichtung identifizieren können und verstehen, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
✨Hervorhebung Ihrer Soft Skills
Betonen Sie Ihre sozialen Fähigkeiten, wie Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit. Diese Eigenschaften sind in der Hauswirtschaft besonders wichtig, da Sie oft mit anderen Mitarbeitern und Patienten interagieren.
✨Fragen stellen
Bereiten Sie einige Fragen vor, die Sie dem Interviewer stellen können. Dies zeigt Ihr Interesse an der Position und hilft Ihnen, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.