Ausbildung Forstwirt (m/w/d)

Ausbildung Forstwirt (m/w/d)

Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, Wälder zu pflegen und nachhaltige Forstwirtschaft zu betreiben.
  • Arbeitgeber: Ein Unternehmen der Evangelischen Landeskirche in Baden mit Fokus auf Umwelt und Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Praktische Ausbildung in der Natur und die Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu haben.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wälder und erlebe eine sinnvolle Arbeit in der Natur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Natur und Umwelt, Teamfähigkeit und Motivation zur Weiterbildung.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart am 01.09.2025 in Nordbaden.

Räume schaffen Sinn stiften. Wir bieten zum 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz zum Forstwirt (m/w/d) in unseren Forstrevieren in Nordbaden (Schönau, Brombach, Odenwald) in Verbindung mit dem Forstlichen Ausbildungszentrum Mattenhof/ Gengenbach.

Details unter www.StiftungSchoenau.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Ein Unternehmen der Evangelischen Landeskirche in Baden.

Ausbildung Forstwirt (m/w/d) Arbeitgeber: stellenanzeigen.de

Die Stiftung Schönau ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Forstwirt (m/w/d) in einer malerischen Umgebung in Nordbaden bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter fördert. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur ermöglicht es den Auszubildenden, in einem inspirierenden Umfeld zu lernen und zu wachsen, während sie gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zur Natur und Gemeinschaft leisten.
S

Kontaktperson:

stellenanzeigen.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Forstwirt (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Forstrevieren in Nordbaden, insbesondere Schönau, Brombach und Odenwald. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass du ein echtes Interesse an der Region und ihren Besonderheiten hast.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Personen in der Forstwirtschaft zu knüpfen. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Besuche Veranstaltungen oder Messen, die sich mit Forstwirtschaft und Umweltschutz beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich direkt vorstellen.

Tip Nummer 4

Engagiere dich ehrenamtlich in Projekten, die mit Natur- und Umweltschutz zu tun haben. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dir praktische Erfahrungen bringen, die in einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Forstwirt (m/w/d)

Kenntnisse in der Forstwirtschaft
Umweltbewusstsein
Physische Fitness
Teamfähigkeit
Selbstständiges Arbeiten
Technisches Verständnis
Naturverbundenheit
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Holzernte
Fähigkeit zur Arbeit im Freien
Flexibilität
Interesse an nachhaltiger Forstwirtschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stiftung Schönau: Besuche die Website der Stiftung Schönau, um mehr über die Ausbildungsinhalte, die Forstrevieren in Nordbaden und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.

Erstelle ein ansprechendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Forstwirtschaft und deine Motivation für die Ausbildung zum Forstwirt (m/w/d) ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du dich gerade bei dieser Stiftung bewerben möchtest.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten im Bereich Natur und Umwelt enthält. Betone Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika oder andere relevante Qualifikationen beifügst. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stellenanzeigen.de vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stiftung Schönau und ihre Projekte informieren. Zeige dein Interesse an der Organisation und deren Werten, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.

Bereite praktische Beispiele vor

Überlege dir konkrete Situationen aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Forstwirtschaft unter Beweis stellen. Dies könnte beispielsweise ein Projekt in der Schule oder ein Praktikum sein.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten in der Ausbildung zu erfahren.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes und angemessenes Erscheinungsbild. Da es sich um eine Ausbildung im Forstbereich handelt, kann auch eine legere, aber ordentliche Kleidung passend sein. Dein Auftreten sollte selbstbewusst und freundlich sein.

Ausbildung Forstwirt (m/w/d)
stellenanzeigen.de
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>