Ausbildung Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik
Ausbildung Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

Ausbildung Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

Görlitz Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne die Kunst des Metallbaus und arbeite an spannenden Konstruktionen.
  • Arbeitgeber: Stahlbau Weiner ist ein innovatives Unternehmen in der Metallbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte beeindruckende Projekte.
  • Gewünschte Qualifikationen: Motivation und Interesse an Technik sind die Hauptvoraussetzungen.
  • Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre und bietet viele praktische Erfahrungen.

Azubis gesucht 2025

Dauer der Ausbildung: 3 ½ Jahre

Weitere Infos findest Du auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Rothenburger Landstraße 66, 02828 Görlitz

T. 03581 876 69 30, www.stahlbau-weiner.de

Ausbildung Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik Arbeitgeber: stellenanzeigen.de

Als Arbeitgeber bietet Stahlbau Weiner eine hervorragende Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) in der Fachrichtung Konstruktionstechnik, die nicht nur praxisnah ist, sondern auch in einem unterstützenden und kollegialen Umfeld stattfindet. Unsere Azubis profitieren von einer umfassenden Betreuung, modernen Arbeitsbedingungen und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die ihnen helfen, ihre Fähigkeiten zu entfalten und Karrierechancen in der Region Görlitz zu nutzen. Wir legen großen Wert auf ein positives Arbeitsklima und fördern aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter.
S

Kontaktperson:

stellenanzeigen.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Metallbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Metallbau und Konstruktionstechnik beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und mehr über potenzielle Arbeitgeber erfahren.

Tip Nummer 3

Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, absolviere ein Praktikum oder eine Schnupperlehre in einem Metallbauunternehmen, um deine Fähigkeiten zu verbessern und einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 4

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für die Ausbildung zum Metallbauer recherchierst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Präzision und Genauigkeit
Lesen von technischen Zeichnungen
Schweißkenntnisse
Umgang mit Werkzeugen und Maschinen
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Eigenverantwortung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen Stahlbau Weiner informieren. Besuche die Webseite und lerne mehr über deren Projekte, Werte und die Ausbildungsmöglichkeiten.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung als Metallbauer darlegen. Erkläre, warum du dich für die Fachrichtung Konstruktionstechnik interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, Praktika oder Projekte im technischen Bereich zu erwähnen, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Praktika und eventuell ein Motivationsschreiben beifügst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stellenanzeigen.de vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite praktische Beispiele vor

Da es sich um eine Ausbildung im Metallbau handelt, ist es hilfreich, praktische Beispiele oder Erfahrungen aus der Schule oder Freizeit vorzubereiten. Zeige, dass du handwerkliches Geschick und technisches Verständnis hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen oder den Entwicklungsmöglichkeiten sein. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild. Auch wenn es sich um eine handwerkliche Ausbildung handelt, ist ein ordentliches Outfit wichtig. Dein Auftreten sollte Selbstbewusstsein und Professionalität ausstrahlen.

Ausbildung Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik
stellenanzeigen.de
S
  • Ausbildung Metallbauer (m/w/d) Fachrichtung Konstruktionstechnik

    Görlitz
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-04-27

  • S

    stellenanzeigen.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>