Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Steuern und unterstütze unser Team bei der Beratung.
- Arbeitgeber: Buschmann & Zengerling ist eine moderne Steuerberatungsgesellschaft in Trier.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine fundierte Ausbildung mit tollen Entwicklungsmöglichkeiten und einem freundlichen Team.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld mit echten Herausforderungen und sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur, Fachabitur oder Realschulabschluss.
- Andere Informationen: Besuche unsere Homepage für mehr Informationen und bewirb dich direkt!
Komm in unser Team! Ausbildung zur/-m Steuerfachangestellten (m/w/d)
Das bringst du mit:
- Abitur, Fachabitur oder Realschulabschluss
Weitere Informationen auf unserer Homepage.
Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: stellenanzeigen.de
Kontaktperson:
stellenanzeigen.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesem Bereich hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Steuerberatung beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen als Steuerfachangestellter übst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In der Steuerberatung ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können und komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Bereite Beispiele aus deinem bisherigen Leben vor, die diese Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Besuche die Website von Buschmann & Zengerling, um mehr über die Steuerberatungsgesellschaft zu erfahren. Achte auf ihre Werte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.
Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten darlegst. Betone deine Stärken und wie diese zur Stelle passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Informationen zu deiner schulischen Ausbildung und eventuellen Praktika oder Nebenjobs hervorhebt. Achte darauf, dass der Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Nachweise, vollständig und aktuell sind. Überprüfe auch, ob du die Kontaktdaten korrekt angegeben hast, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stellenanzeigen.de vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Steuerberatungsgesellschaft Buschmann & Zengerling informieren. Schau dir ihre Homepage an und mache dir Notizen zu ihren Dienstleistungen und Werten.
✨Bereite deine Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Ausbildung und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere deine Motivation
Sei bereit, deine Motivation für die Ausbildung zum Steuerfachangestellten zu erläutern. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Steuerberatung interessiert.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.