Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Steuerberater bei Steuererklärungen und Jahresabschlüssen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten Teams in einer modernen Steuerberatung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung und gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine praxisnahe Ausbildung mit Weiterbildungsmöglichkeiten in einem angenehmen Arbeitsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter mittlerer Schulabschluss und Interesse an Steuern und Wirtschaft.
- Andere Informationen: Bewirb dich mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Ihre Aufgaben:
- Unterstützung unserer Steuerberater bei der Erstellung von Steuererklärungen und Jahresabschlüssen
- Mitwirkung bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung unserer Mandanten
- Selbständige Bearbeitung von Buchhaltungsaufgaben
- Korrespondenz mit Finanzbehörden und Mandanten
Ihr Profil:
- Sie haben mindestens einen guten mittleren Schulabschluss
- Sie haben Interesse an steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie sind zuverlässig, engagiert und teamfähig
- Sie haben gute Kenntnisse in MS Office
Wir bieten:
- Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem motivierten Team
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Regelmäßige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein angenehmes Arbeitsklima in einem modernen Arbeitsumfeld
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen.
Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an MOEBS, REITZ und DEWITZ Steuerberater Rechtsanwalt PartGmbB, Wilhelmstraße 2, 61231 Bad Nauheim, Telefon: 06032-9183-0, info@moebs-reitz-dewitz.de, www.moebs-reitz-dewitz.de
Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d) Arbeitgeber: stellenanzeigen.de
Kontaktperson:
stellenanzeigen.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Trends. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Materie hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Steuerberatern oder anderen Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu steuerlichen Themen und zur Buchhaltung übst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Herausforderungen des Jobs anzunehmen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in allen Interaktionen. Arbeitgeber suchen nach Auszubildenden, die gut ins Team passen und Verantwortung übernehmen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Steuerfachangestellter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über MOEBS, REITZ und DEWITZ Steuerberater Rechtsanwalt PartGmbB informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung als Steuerfachangestellter darlegst. Betone dein Interesse an steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Themen sowie deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen, Praktika oder andere Erfahrungen hervor, die für die Ausbildung von Bedeutung sein könnten.
Zeugnisse beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse bei, einschließlich deines Schulabschlusses und eventuell weiterer relevanter Nachweise. Achte darauf, dass diese Dokumente gut lesbar und ordentlich sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stellenanzeigen.de vorbereitest
✨Vorbereitung auf steuerliche Themen
Informiere dich über aktuelle steuerliche Themen und Gesetze, die für die Ausbildung relevant sind. Zeige dein Interesse an steuerlichen Zusammenhängen, indem du Beispiele aus der Praxis oder aktuelle Nachrichten in diesem Bereich erwähnst.
✨Präsentation deiner Teamfähigkeit
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement unter Beweis stellen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Kenntnisse in MS Office demonstrieren
Da gute Kenntnisse in MS Office gefordert sind, sei bereit, deine Fähigkeiten in Programmen wie Excel oder Word zu erläutern. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese Programme in der Schule oder in Praktika genutzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig denkst und an einer positiven Entwicklung innerhalb des Unternehmens interessiert bist.