Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate psychisch erkrankte Menschen und unterstütze sie im Alltag.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten Teams in einem sozialen Unternehmen mit über 80 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit, Psychologie oder Pflege mit sozialpsychiatrischer Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir beraten psychisch erkrankte Menschen und deren Angehörige und unterstützen die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft und im Arbeitsleben. Wir beschäftigen derzeit mehr als 80 Mitarbeitende an mehreren Standorten. Zur Mitarbeit in der Gemeindepsychiatrie in den Bereichen Assistenzleistungen im Wohn- und Sozialraum, Begleitetes Wohnen in Familien und Sozialpsychiatrischer Dienst, am Standort Heilbronn oder Weinsberg, suchen wir ab sofort oder später Diplom-Sozialpädagogen / Diplom-Sozialarbeiter, Bachelor of Arts in Sozialer Arbeit, Psychologen (Bachelor / Diplom) oder einen Gesundheits- oder Krankenpfleger mit sozialpsychiatrischer Zusatzqualifikation (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit.
Was uns als Arbeitgeber ausmacht:
- Sie erhalten eine unbefristete Anstellung, Vergütung nach TVöD sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Flache Hierarchien und offene Türen sorgen für kurze Entscheidungswege.
- Sie werden Teil eines engagierten Teams in einem Unternehmen mit sozialem Auftrag.
- Ihre Arbeitszeit gestalten Sie überwiegend eigenständig, Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich; die Vereinbarkeit von Familie und Beruf hat für uns einen hohen Stellenwert.
- Sie erwartet eine fundierte Einarbeitung, ein Budget für Fort- und Weiterbildungen sowie ein übersichtliches Qualitätsmanagement.
Ihr Aufgabenfeld:
- Sie beraten Menschen mit einer psychischen Erkrankung, auch aufsuchend in deren häuslichen Umfeld.
- Zu Ihren Aufgaben gehören die Unterstützung im Umgang mit der psychischen Erkrankung und bei Behördenangelegenheiten, Existenzsicherung und sozialrechtliche Beratung sowie die Hinführung zu adäquater medizinischer Behandlung.
- Sie arbeiten eng im und mit dem sozialen Umfeld und unterstützen bei der Entwicklung von Perspektiven.
- Beim Einsatz im Begleiteten Wohnen in Familien übernehmen Sie zudem die Akquise und fachliche Betreuung der Gastfamilien.
Ihr Profil:
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit / Sozialpädagogik / Psychologie oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- oder Krankenpfleger mit sozialpsychiatrischer Zusatzqualifikation (m/w/d).
- Sie haben ein gutes Gespür für die Belange psychisch erkrankter Menschen und sind bereit, sich sensibel in deren Lebenswelt einzufinden.
- Sie arbeiten gerne sowohl im Team als auch eigenverantwortlich, Sie haben außerdem einen Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, Ihren eigenen PKW zu nutzen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese an die unten genannte Postanschrift oder als PDF-Datei an die nachfolgende E-Mail-Adresse.
Weinsberger Hilfsverein e.V.
Herrn Uwe Hellwich, Geschäftsführung
Wilhelmstr. 51 | 74074 Heilbronn
info@hilfsverein.org
Weitere Informationen erhalten Sie unter: 07131 123 52 11 www.hilfsverein.org
Diplom-Sozialpädagoge / Sozialarbeiter, BA Soziale Arbeit, Psychologe, Gesundheits- oder Krankenpfleger mit sozialpsychiatrischer Zusatzqualifikation (m/w/d) Arbeitgeber: stellenanzeigen.de
Kontaktperson:
stellenanzeigen.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Diplom-Sozialpädagoge / Sozialarbeiter, BA Soziale Arbeit, Psychologe, Gesundheits- oder Krankenpfleger mit sozialpsychiatrischer Zusatzqualifikation (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der sozialen Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe, mit der du arbeiten möchtest. Zeige in Gesprächen oder Vorstellungsgesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Belange psychisch erkrankter Menschen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Klienten betreffen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in schwierigen Situationen reagiert hast und welche Methoden du anwendest.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Motivation für die soziale Arbeit! Erkläre in Gesprächen, warum dir die Unterstützung von psychisch erkrankten Menschen am Herzen liegt und wie du zur positiven Entwicklung ihrer Lebenssituation beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Diplom-Sozialpädagoge / Sozialarbeiter, BA Soziale Arbeit, Psychologe, Gesundheits- oder Krankenpfleger mit sozialpsychiatrischer Zusatzqualifikation (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen interessierst und was dich an der Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Sozialarbeit, Psychologie oder Pflege gesammelt hast. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die spezifischen Anforderungen der Stelle vorbereiten.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente leicht verständlich sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und gib an, dass du dich auf eine Rückmeldung freust.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stellenanzeigen.de vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klienten
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du psychisch erkrankte Menschen unterstützt hast. Zeige dein Gespür für ihre Belange und wie du dich in ihre Lebenswelt einfühlen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir Teamarbeit ist und gib Beispiele, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut in das engagierte Team des Unternehmens passt.
✨Eigenverantwortung demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der selbstständig Entscheidungen treffen kann.
✨Fragen zur Einarbeitung und Weiterbildung stellen
Zeige dein Interesse an der fundierten Einarbeitung und den Fortbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, um zu zeigen, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.