Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte aktiv die Zukunft von Würselen in verschiedenen Ämtern und Bereichen.
- Arbeitgeber: Würselen ist eine lebendige Stadt im Herzen der StädteRegion Aachen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Anstellung als Beamter auf Zeit mit attraktiver Besoldung und Aufwandsentschädigung.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer dynamischen Stadtentwicklung und arbeite an sozialen, kulturellen und sportlichen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Bereitschaft zur Mitgestaltung der Stadt sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 27.04.2025 per Mail oder Post an den Bürgermeister.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 70000 € pro Jahr.
Würselen, eine lebendige Stadt mit ca. 40.000 Einwohnern im Herzen der StädteRegion Aachen und des Dreiländerecks von Deutschland, Belgien und den Niederlanden, bietet hervorragende Rahmenbedingungen als attraktives Mittelzentrum. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit für die Position der/des Ersten Beigeordneten (w/m/d), die/der bereit ist, die Zukunft unserer Stadt aktiv mitzugestalten.
Die/der Erste Beigeordnete ist zuständig für die Ämter für Ordnung, Melde- und Standesamtswesen, Feuerwehr, Soziales, Jugend, Schule, Sport und Kultur sowie die Stabsstelle Krisenmanagement. Der/die Stelleninhaber/in wird zugleich allgemeine/r Vertreter/in des Bürgermeisters gem. § 68 Abs. 1 GO NRW. Die Beigeordneten werden vom Stadtrat gewählt und für die Dauer von acht Jahren als Beamte auf Zeit ernannt.
Die Besoldung erfolgt nach der Besoldungsgruppe B2 Landesbesoldungsgesetz NRW. Daneben steht Ihnen eine Aufwandsentschädigung nach den Vorschriften der Eingruppierungsordnung NRW zu.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 27.04.2025 ausschließlich per Mail an buergermeister@wuerselen.de oder postalisch erbeten an: Bürgermeister Roger Nießen –persönlich– Rathaus Morlaixplatz 1 52146 Würselen.
Sollten Sie Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, so steht Ihnen der Bürgermeister, Herr Nießen, unter der Rufnummer 02405 67-1000 zur Verfügung.
Die ausführliche Stellenausschreibung finden Sie unter www.wuerselen.de/karriere.
Erster Beigeordneter (w/m/d) Arbeitgeber: stellenanzeigen.de
Kontaktperson:
stellenanzeigen.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erster Beigeordneter (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Stadt Würselen und ihre aktuellen Herausforderungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedürfnisse der Stadt und ihrer Bürger verstehst und bereit bist, aktiv an Lösungen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Kommunalverwaltung tätig sind oder waren. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Krisenbewältigung und zum sozialen Management vor. Diese Themen sind für die Position des Ersten Beigeordneten besonders wichtig und zeigen dein Engagement für die Stadt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten und Teamfähigkeit in Gesprächen. Als Erster Beigeordneter musst du in der Lage sein, verschiedene Ämter zu leiten und effektiv mit anderen zusammenzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erster Beigeordneter (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung für den Ersten Beigeordneten genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Stadt Würselen und deine Vision für die Rolle des Ersten Beigeordneten verdeutlicht. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur aktiven Mitgestaltung der Stadt beitragen können.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse in den genannten Bereichen hervor.
Bewerbungsunterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beifügst und die Frist für die Einreichung einhältst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stellenanzeigen.de vorbereitest
✨Informiere dich über die Stadt Würselen
Es ist wichtig, dass du dich über die Stadt und ihre aktuellen Herausforderungen informierst. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Bürger verstehst und bereit bist, aktiv zur Lösung beizutragen.
✨Bereite Beispiele für deine Führungskompetenzen vor
Da die Position des Ersten Beigeordneten Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Leitung von Teams und Projekten verdeutlichen.
✨Verstehe die Aufgabenbereiche
Mach dich mit den verschiedenen Ämtern vertraut, für die du zuständig sein wirst, wie Ordnung, Soziales und Krisenmanagement. Bereite dich darauf vor, wie du diese Bereiche effektiv leiten und verbessern kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Bürgermeister oder dem Stadtrat stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen zu erfahren.