Garderobenmeister*in (m/w/d) für die Kostümabteilung
Garderobenmeister*in (m/w/d) für die Kostümabteilung

Garderobenmeister*in (m/w/d) für die Kostümabteilung

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Kostümabteilung und organisiere den Ankleidedienst für verschiedene Produktionen.
  • Arbeitgeber: Die Bühnen der Stadt Köln sind eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeit- und Vollzeitoptionen sowie ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte mit einem internationalen Team beeindruckende Theaterproduktionen und entwickle deine Führungskompetenzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im Bereich Kostümbild oder Modedesign sowie Berufserfahrung im Theater.
  • Andere Informationen: Wir fördern aktiv Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Bühnen der Stadt Köln suchen ab sofort im Rahmen einer unbefristeten Stellenbesetzung eine*n Garderobenmeister*in (m/w/d) für die Kostümabteilung. Die Bühnen der Stadt Köln sind mit über 800 Beschäftigten eines der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Unter dem Dach der Bühnen Köln entstehen Opern-, Kinderopern-, Schauspiel- und Tanzproduktionen für die Kölner Bürger*innen und das europäische Umland.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Erstellen von Dienstplänen mit Thea Soft für derzeit 13 Mitarbeiter*innen in Voll- und Teilzeit der Sparte Schauspiel/Tanz an unterschiedlichen Einsatzorten des Interims.
  • Erfassen der monatlichen Arbeitsstunden des Ankleidedienstes mit dem PC.
  • Teilnahme an wöchentlichen Regiesitzungen, mit anschließender Erstellung der Endprobendisposition.
  • Teilnahme an End- und Wiederaufnahmeproben.
  • Vorbereitung, Planung und Personaldisposition für Wiederaufnahmen in Zusammenarbeit mit dem Ankleidedienst.
  • Archivieren des Repertoires und Verwalten der Entnahmen von Kostümen aus dem Repertoire.
  • Personalplanung und Organisation von Gastspielen.
  • Abschließende Dokumentation von Produktionen in Zusammenarbeit mit dem Ankleideteam und der*den Kostümassistent*innen.
  • Enger Austausch mit dem Garderobenmeister Oper, der*den Kostümassistent*innen, der*den Gewandmeister*innen und der Produktionsleitung.
  • Regelmäßiger Austausch und Berichterstattung an die Kostümdirektion.
  • Personalführung und Personalentwicklung.
  • Stellvertretung des Garderobenmeisters Oper.
  • Teilnahme an der Rufbereitschaft.

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Kostümbild oder eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Maßschneider*in, Gewand- oder Schneidermeister*in, Kostümgestalter*in, Kürschner*in oder Putzmacher*in oder eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Modedesign, alternativ ein abgeschlossenes Studium im Bereich Modedesign.
  • Berufserfahrung an einem Theater, Opern- oder Festspielhaus wird vorausgesetzt.
  • Gute Arbeitsorganisation, hohes Engagement, Eigenverantwortung und Verhandlungsgeschick.
  • Flexibilität, Teamfähigkeit sowie Entscheidungs- und Führungskompetenz.
  • Gute Kenntnisse in den Microsoft-Office Programmen.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung.

Wir bieten Ihnen eine interessante, anspruchsvolle Leitungsposition bei den Bühnen Köln, in einer Kostümabteilung eines Mehrspartenbetriebs mit über 120 Mitarbeiter*innen. Die Beschäftigung kann sowohl nach dem NV-Bühne (Tarifvertrag Normalvertrag Bühne) als auch nach TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) Entgeltgruppe 8 erfolgen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39,00 Stunden (TVöD) bzw. 40,00 Stunden (NV-Bühne). Die Beschäftigung ist in Teilzeit und Vollzeit möglich.

Ihre Bewerbung:

Weitere Auskunft erteilt Frau Martinez Besse, Leiterin der Kostümabteilung, Telefon: 0221 221-28420, E-Mail: manuela.martinezbesse@buehnen.koeln. Bewerbungen senden Sie bitte vorzugsweise per Mail (maximal zwei Dateianhänge bis 4 MB) bis zum 01.04.2025 an: bewerbungen@buehnen.koeln oder Bühnen der Stadt Köln, Personalabteilung, Frau Musholt, Postfach 101061, 50450 Köln.

Wir fördern aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung. Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltanschauungen, sexueller Orientierungen und geschlechtlicher Identitäten, aller Altersgruppen sowie Menschen mit Behinderung. Ebenso freuen wir uns auf Bewerbungen von Personen mit familiärer Migrations-, insbesondere Fluchtgeschichte.

Garderobenmeister*in (m/w/d) für die Kostümabteilung Arbeitgeber: stellenanzeigen.de

Die Bühnen der Stadt Köln bieten Ihnen eine herausfordernde und kreative Arbeitsumgebung in einem der größten Mehrspartentheater im deutschsprachigen Raum. Mit über 800 Mitarbeitenden fördern wir eine inklusive und vielfältige Kultur, die auf Teamarbeit und persönlicher Entwicklung basiert. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten, attraktive Tarifverträge und die Möglichkeit, an hochkarätigen Produktionen mit nationalen und internationalen Künstler*innen mitzuwirken.
S

Kontaktperson:

stellenanzeigen.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Garderobenmeister*in (m/w/d) für die Kostümabteilung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Besuche Veranstaltungen oder Messen im Bereich Theater und Kostümdesign, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Bühnen der Stadt Köln und deren aktuelle Produktionen. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an ihren Projekten hast und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team unterstützen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Position des Garderobenmeisters recherchierst. Überlege dir auch, welche Erfahrungen du aus deiner bisherigen Laufbahn einbringen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Nutze soziale Medien, um dich mit anderen Fachleuten in der Theaterbranche zu vernetzen. Plattformen wie LinkedIn oder Instagram können dir helfen, Einblicke in die Arbeit anderer zu bekommen und deine eigene Sichtbarkeit zu erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Garderobenmeister*in (m/w/d) für die Kostümabteilung

Kenntnisse in Kostümbild und -gestaltung
Erfahrung im Theater- oder Opernbereich
Fähigkeit zur Erstellung von Dienstplänen mit Thea Soft
Organisationstalent
Verhandlungsgeschick
Teamfähigkeit
Entscheidungs- und Führungskompetenz
Kenntnisse in Microsoft Office
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung
Flexibilität
Dokumentationsfähigkeiten
Personalführung und -entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Garderobenmeisters in der Kostümabteilung wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Berufserfahrung im Theaterbereich sowie deine Kenntnisse in Kostümdesign und -organisation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Führungskompetenz ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass du die maximalen Dateigrößen einhältst und alle geforderten Unterlagen beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stellenanzeigen.de vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben eines Garderobenmeisters in der Kostümabteilung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Teamarbeit betonen

Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder -erfahrungen parat haben. Zeige, dass du teamfähig bist und gut kommunizieren kannst.

Flexibilität und Engagement zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und deinem Engagement zu beantworten. Theaterproduktionen können unvorhersehbar sein, also sei bereit, deine Anpassungsfähigkeit und dein hohes Engagement zu demonstrieren.

Kenntnisse in Microsoft Office hervorheben

Da gute Kenntnisse in Microsoft Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast, um deine Arbeitsorganisation zu verbessern.

Garderobenmeister*in (m/w/d) für die Kostümabteilung
stellenanzeigen.de
S
  • Garderobenmeister*in (m/w/d) für die Kostümabteilung

    Köln
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • S

    stellenanzeigen.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>