Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze Angehörige in schweren Zeiten und organisiere Bestattungen.
- Arbeitgeber: Denk Trauerhilfe ist ein führendes Bestattungsinstitut in Bayern mit über 180 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Monatlicher Gutschein, JobRad, Altersvorsorge und freiwillige Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Sinnstiftende Arbeit in einem familiären Team mit individueller Einarbeitung und krisensicherem Arbeitsplatz.
- Gewünschte Qualifikationen: Quereinsteiger willkommen; idealerweise Bürokauffrau/-mann oder ähnliche Qualifikationen.
- Andere Informationen: Vielfalt am Arbeitsplatz wird gefördert; Bewerbungen von Wiedereinsteigern sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kaufmännische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Beratung - Bestattungswesen in Vollzeit. Die Bestattungsinstitut Denk Trauerhilfe GmbH zählt seit 1844 zu den führenden Bestattungsinstituten in Bayern. Als regionales und mittelständisches Unternehmen sind wir ein krisensicherer und familienfreundlicher Arbeitgeber.
Bestattungsberater*innen begleiten einfühlsam die Familien und Angehörigen in der schweren Zeit des Abschiedes von einem geliebten Menschen. Sie bieten emotionale Unterstützung bei der Trauerbewältigung, helfen bei der Organisation von Bestattungen und beraten in allen Angelegenheiten, die mit einem Sterbefall einhergehen können.
Das bieten wir:
- Benefit-Pass: monatlicher 50€-Wertgutschein zusätzlich zum Gehalt nach bestandener Probezeit
- JobRad und IT-Leasing
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate-Benefits-Programm
- Freiwillige Sozialleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eine umfassende, individuelle und systematische Einarbeitung in einem familiären und kooperativen Team
- Eine sinnstiftende, vielseitige und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Krisensicherer Arbeitsplatz in einem etablierten Bestattungsinstitut
So unterstützen Sie uns:
- Individuelle Beratung und Betreuung von Angehörigen im Zusammenhang mit Sterbefällen in der Filiale oder bei Hausbesuchen
- Koordination und Organisation von Bestattungen unter Berücksichtigung der individuellen Wünsche und Bedürfnisse der Angehörigen und Familien
- Sensible Kommunikation und Abstimmung mit Friedhöfen, Behörden und weiteren Dienstleistern
Das bringen Sie mit:
- Quereinsteiger*innen willkommen, idealerweise mit Ausbildung zur Bürokauffrau/-mann, Veranstaltungskauffrau/-mann, Kundenbetreuer*in oder ähnlicher Qualifikationen bzw. einem vergleichbaren Studium
- Einfühlungsvermögen und hohe Sozialkompetenz mit trauernden Menschen
- Organisationsgeschick und die Fähigkeit, in emotionalen Situationen professionell zu agieren
- Führerschein der Klasse B
Wir fördern Vielfalt am Arbeitsplatz und ermutigen alle Wechselwilligen, Wiedereinsteiger*innen und Entdecker*innen, sich bei uns zu bewerben. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen!
Kaufmännische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Beratung - Bestattungswesen Arbeitgeber: stellenanzeigen.de
Kontaktperson:
stellenanzeigen.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Beratung - Bestattungswesen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Bestattungsbranche und die spezifischen Dienstleistungen, die das Bestattungsinstitut Denk Trauerhilfe GmbH anbietet. Ein gutes Verständnis der Branche zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Bestattungsbranche oder besuche relevante Veranstaltungen. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und möglicherweise Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Fähigkeit, in emotionalen Situationen einfühlsam zu kommunizieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Sozialkompetenz und dein Organisationsgeschick verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit trauernden Menschen. Betone, wie wichtig dir die Unterstützung von Angehörigen in schwierigen Zeiten ist und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Bedürfnisse zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Beratung - Bestattungswesen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Bestattungsinstitut Denk Trauerhilfe GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensgeschichte, Werte und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine sozialen Kompetenzen und Erfahrungen im Umgang mit Menschen in emotionalen Situationen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur passen.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stellenanzeigen.de vorbereitest
✨Einfühlungsvermögen zeigen
In der Bestattungsbranche ist es wichtig, einfühlsam und sensibel zu kommunizieren. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Arbeit zu teilen, die dein Einfühlungsvermögen und deine Fähigkeit zur Unterstützung von trauernden Menschen demonstrieren.
✨Vorbereitung auf spezifische Fragen
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Organisation und Koordination von Veranstaltungen oder Dienstleistungen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen konkret darstellen kannst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere dich über die Geschichte und die Werte des Bestattungsinstituts Denk Trauerhilfe GmbH. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit zu vertreten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach der Einarbeitung oder den Herausforderungen, die in der Rolle auftreten können.