Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Instandhaltung und Betreuung von KNX-Systemen in Heilbronn.
- Arbeitgeber: Schwarz Corporate Solutions bietet innovative Lösungen im Bereich Immobilien und Veranstaltungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein modernes Arbeitsumfeld und Weiterbildungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Bildungseinrichtungen unterstützt und einen positiven Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder Mechatroniker, idealerweise mit KNX-Programmierkenntnissen.
- Andere Informationen: Bereitschaftsdienst von ca. 8 Wochen pro Jahr ist erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Heilbronn
Abteilung / Bereich: Technische Berufe und Ingenieure
Level: Berufserfahrene
Du suchst einen Arbeitsplatz im Herzen von Heilbronn? Dann sorge mit uns gemeinsam für die optimale Lehr- und Lernumgebung am Bildungscampus. Im #TeamSchwarz betreuen wir die experimenta sowie das neu erbaute Studierendenwohnheim W27. Wir erbringen Dienstleistungen im Zusammenhang mit Bau und Verwaltung von Immobilien, deren Ausstattung und Vermietung und Betrieb sowie die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, einschließlich der Bereitstellung von Veranstaltungsräumen und Vermarktung. Wir sind Schwarz Corporate Solutions – where excellence works.
Deine Aufgaben
- Du bist mitverantwortlich für die Instandhaltung, Wartung, Modernisierung, Betreuung und Überwachung von KNX-Systemen.
- Du verwaltest die Schnittstellen zu BACnet, Dali, etc.
- Du betreust unsere Gebäudeleittechnik.
- Du pflegst die Dokumentation im Bereich Gebäudeautomation in das Facility Management System.
- Du bist verantwortlich für die operativen Tätigkeiten im technischen Facility Management, u.a. die Bedienung, die Störungsbeseitigung, den First-, Second- und Third-Level-Support.
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder eine vergleichbare Qualifikation, sowie wünschenswerterweise eine zusätzliche Weiterbildung als staatlich geprüfter Elektrotechniker, Meister oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium.
- Du bringst sehr gute Kenntnisse in der KNX-Programmierung mit.
- Du hast Erfahrungen in der Gebäudetechnik.
- Du bist wissensdurstig und bildest dich gerne weiter.
- Du hast eine selbständige, strukturierte, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise.
- Du hast Kommunikations- und Teamfähigkeit.
- Du hast kein Problem im Bereitschaftsdienst (Rufbereitschaft ca. 8 Wochen p.a.) zu arbeiten.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
KNX-Programmierer (m/w/d) Arbeitgeber: stellenanzeigen.de
Kontaktperson:
stellenanzeigen.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: KNX-Programmierer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der Gebäudetechnik und KNX-Programmierung zu knüpfen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit KNX-Systemen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der KNX-Programmierung. Zeige in Gesprächen oder bei Networking-Events, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur KNX-Programmierung und Gebäudetechnik übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da du im technischen Facility Management arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Lösung von Konflikten unter Beweis stellst. Bereite konkrete Beispiele vor, die dies illustrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: KNX-Programmierer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Schwarz Corporate Solutions und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des KNX-Programmierers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, insbesondere deine Kenntnisse in der KNX-Programmierung und Gebäudetechnik. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stellenanzeigen.de vorbereitest
✨Kenntnis der KNX-Technologie
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die KNX-Programmierung und die damit verbundenen Systeme hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit KNX-Systemen und deren Integration in Gebäudeautomation zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von KNX-Systemen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.
✨Bereitschaftsdienst ansprechen
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zu sprechen, im Bereitschaftsdienst zu arbeiten. Zeige, dass du die Verantwortung und die Herausforderungen, die mit dieser Rolle verbunden sind, verstehst und akzeptierst.