Leitung, Sozialpsychiatrischer Dienst (Facharzt für Psychiatrie, Psychologischer Psychotherapeut, Arzt Psychiatrie) (m/w/d)
Leitung, Sozialpsychiatrischer Dienst (Facharzt für Psychiatrie, Psychologischer Psychotherapeut, Arzt Psychiatrie) (m/w/d)

Leitung, Sozialpsychiatrischer Dienst (Facharzt für Psychiatrie, Psychologischer Psychotherapeut, Arzt Psychiatrie) (m/w/d)

Stade Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Sozialpsychiatrischen Dienst und koordiniere sozialpsychiatrische Leistungen.
  • Arbeitgeber: Der Landkreis Stade bietet ein unterstützendes Team und flexible Arbeitszeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, tarifliche Bezahlung, Fortbildungsmöglichkeiten und Jobticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die psychische Gesundheit der Gemeinschaft in einem modernen Umfeld mit vielfältigen Aufgaben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Psychiatrie oder psychologischer Psychotherapeut mit mindestens zwei Jahren Erfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Männern und divers Geschlechtlichen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Wir suchen für das Amt Gesundheit: Leitung (m/w/d), Sozialpsychiatrischer Dienst. Sie suchen eine Alternative zur Klinik oder Niederlassung in freundlicher Teamatmosphäre mit flexibler Arbeitszeitgestaltung? Wir bieten eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle ärztliche Tätigkeit mit vielfältigen Möglichkeiten zur Fortbildung.

Dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Landkreises Stade gehören mehrere sozialpädagogische und medizinische Fachkräfte an. Für Menschen, die seelisch krank sind bzw. waren, sowie deren Angehörige werden Beratung, Hilfe und Unterstützungsmöglichkeiten mit dem Ziel der Bewältigung der Erkrankung einschließlich der möglichen Folgen angeboten.

Ihr Aufgabenbereich:

  • den Sozialpsychiatrischen Dienst nach dem NPsychKG in Abstimmung mit der Leiterin des Amtes Gesundheit selbstständig und eigenverantwortlich leiten
  • Intervention bei psychiatrischen Krisen einschließlich der Prüfung der Notwendigkeit von Schutzmaßnahmen nach dem NPsychKG durchführen
  • Gutachten im Auftrag für Gerichte, andere Behörden und Institutionen im Landkreis oder für andere Ämter der Kreisverwaltung erstellen
  • sozialpsychiatrische Leistungen im Rahmen der Verantwortlichkeit für die Geschäftsführung des Sozialpsychiatrischen Verbundes koordinieren und planen
  • Informationsmaterial inhaltlich entwickeln
  • Zusammenarbeit mit den Vereinen „Die Brücke - Hilfe und Halt e.V.“ Stade und „Die Brücke e.V.“ Buxtehude, dem Verein für Sozialmedizin Stade sowie dem Diakonieverband der Ev.-luth. Kirchenkreise Buxtehude und Stade pflegen
  • an regelmäßigen Teamsitzungen und Supervisionen teilnehmen

Ihr Profil:

Sie entsprechen unserem Anforderungsprofil, wenn Sie über:

  • eine abgeschlossene oder laufende fachärztliche Ausbildung für Psychiatrie oder
  • eine Approbation als psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) in Deutschland mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie oder
  • eine Approbation als Arzt (m/w/d) in Deutschland mit mindestens zweijähriger Berufserfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie oder
  • eine Approbation als Arzt (m/w/d) in Deutschland mit einer fachärztlichen Ausbildung (z.B. für Allgemeinmedizin oder Öffentliches Gesundheitswesen) und Berufserfahrung auf dem Gebiet der Psychiatrie

verfügen. Die Fähigkeit zum konzeptionellen Arbeiten sowie zur fachübergreifenden Zusammenarbeit wird vorausgesetzt. Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Organisationsgeschick runden das Anforderungsprofil ab. Einstellungsvoraussetzungen sind außerdem das Vorhandensein eines eintragungsfreien Führungszeugnisses, eines Führerscheins der Klasse B (Hinweis: die entsprechenden Nachweise werden nach erfolgreicher Bewerbung angefordert) und Deutschkenntnisse auf dem Level C1 (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen). Die Bereitschaft, den eigenen Pkw für Dienstreisen gegen Entschädigung gemäß Nds. Reisekostenverordnung einzusetzen, muss vorhanden sein.

Wir bieten:

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, der teilzeitgeeignet ist
  • für Fachärzte (m/w/d) eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 15 TVöD/VKA sowie eine tariflich vereinbarte Zulage in Höhe von monatlich 300 €
  • für Ärzte (m/w/d) während der fachärztlichen Ausbildung und psychologische Psychotherapeuten (m/w/d) eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 14 TVöD/VKA
  • weitere im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, z.B. zusätzliche Altersversorgung (VBL), leistungsorientierte Bezahlung
  • flexible Möglichkeiten der Arbeitszeitgestaltung (z.B. Gleitzeitrahmen) ohne Schicht-, Wochenend- oder Bereitschaftsdienste
  • sofern die fachärztliche Ausbildung für Psychiatrie noch nicht abgeschlossen ist, eine Einstellung mit anschließender Abordnung zu einer weiterbildungsberechtigten Stelle zur Ableistung noch fehlender Zeiten
  • eine moderne Arbeitsumgebung
  • vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
  • die Möglichkeit zur Nutzung des Jobtickets und des Jobbikes (Fahrradleasing)

Schwerbehinderte und schwerbehinderten Personen gleichgestellte Bewerbende werden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zum Abbau der Unterrepräsentanz im Sinne des Nds. Gleichberechtigungsgesetzes werden Bewerbungen von Männern besonders begrüßt. Außerdem sehen wir ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit dem Geschlechtseintrag „divers“ entgegen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung bis zum 20.05.2025 über www.landkreis-stade.de/jobs. Für Auskünfte steht die Leiterin des Amtes Gesundheit, Frau Dr. Hedicke, Tel. 04141 12-5310, gerne zur Verfügung.

Leitung, Sozialpsychiatrischer Dienst (Facharzt für Psychiatrie, Psychologischer Psychotherapeut, Arzt Psychiatrie) (m/w/d) Arbeitgeber: stellenanzeigen.de

Der Sozialpsychiatrische Dienst des Landkreises Stade bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Fachärzte und Psychotherapeuten, die eine sinnstiftende Tätigkeit in einem unterstützenden Team suchen. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer modernen Arbeitsumgebung fördern wir nicht nur die berufliche Entwicklung, sondern auch das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und zusätzlichen Leistungen im öffentlichen Dienst, was uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber in der Region macht.
S

Kontaktperson:

stellenanzeigen.de HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung, Sozialpsychiatrischer Dienst (Facharzt für Psychiatrie, Psychologischer Psychotherapeut, Arzt Psychiatrie) (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die im Sozialpsychiatrischen Dienst arbeiten oder gearbeitet haben, um wertvolle Einblicke zu erhalten.

Informiere dich über die Organisation

Setze dich intensiv mit dem Landkreis Stade und dem Sozialpsychiatrischen Dienst auseinander. Verstehe deren Ziele, Herausforderungen und die spezifischen Bedürfnisse der Klienten, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen im Gesundheitswesen gestellt werden könnten. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um deine Eignung für die Leitung des Dienstes zu unterstreichen.

Zeige deine Leidenschaft für die Sozialpsychiatrie

Sei bereit, deine Motivation und Leidenschaft für die Arbeit im sozialpsychiatrischen Bereich zu teilen. Zeige, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast und wie du zur Verbesserung der Dienstleistungen beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung, Sozialpsychiatrischer Dienst (Facharzt für Psychiatrie, Psychologischer Psychotherapeut, Arzt Psychiatrie) (m/w/d)

Fachärztliche Ausbildung in Psychiatrie
Approbation als psychologischer Psychotherapeut
Berufserfahrung im Bereich Psychiatrie
Konzeptionelles Arbeiten
Fachübergreifende Zusammenarbeit
Verhandlungsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Organisationsgeschick
Erstellung von Gutachten
Intervention bei psychiatrischen Krisen
Kenntnisse des NPsychKG
Entwicklung von Informationsmaterial
Teamfähigkeit
Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Berufserfahrung im Bereich Psychiatrie und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes beitragen können.

Nachweise und Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. Approbationen, Führungszeugnis und Nachweise über Sprachkenntnisse, bereit hast. Diese sollten in der Bewerbung klar aufgeführt werden.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stellenanzeigen.de vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und wie du mit Krisensituationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Kenntnis des NPsychKG

Da die Position die Leitung des Sozialpsychiatrischen Dienstes umfasst, solltest du dich gut mit dem Niedersächsischen Psychisch-Kranken-Gesetz (NPsychKG) auskennen. Bereite dich darauf vor, wie du dieses Wissen in deiner täglichen Arbeit anwenden würdest.

Teamarbeit betonen

Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachkräften ist ein wichtiger Teil der Rolle. Sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.

Fragen zur Organisation stellen

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du Fragen zur Organisation und den Herausforderungen des Sozialpsychiatrischen Dienstes stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die zukünftige Entwicklung des Dienstes interessierst.

Leitung, Sozialpsychiatrischer Dienst (Facharzt für Psychiatrie, Psychologischer Psychotherapeut, Arzt Psychiatrie) (m/w/d)
stellenanzeigen.de
S
  • Leitung, Sozialpsychiatrischer Dienst (Facharzt für Psychiatrie, Psychologischer Psychotherapeut, Arzt Psychiatrie) (m/w/d)

    Stade
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-20

  • S

    stellenanzeigen.de

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>