Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei das Gesicht unseres Unternehmens und begrüße unsere Kunden herzlich.
- Arbeitgeber: Stadtwerke St. Wendel ist ein innovatives Unternehmen mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Unternehmenskultur und trage zur Gemeinschaft bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Kommunikationsstärke sind wichtig, Erfahrung im Empfang ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Besuche unsere Website für mehr Informationen über uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als Mitarbeiter Empfang (m/w/d).
Nähere Informationen unter: www.stadtwerke-st-wendel.de
Mitarbeiter Empfang (m/w/d) Arbeitgeber: stellenanzeigen.de
Kontaktperson:
stellenanzeigen.de HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Empfang (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Stadtwerke St. Wendel und deren Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie tun.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikationsfähigkeiten betreffen. Als Mitarbeiter am Empfang ist es wichtig, freundlich und professionell zu sein, also denke an Beispiele aus deiner Vergangenheit, die dies zeigen.
✨Tip Nummer 3
Übe deine Körpersprache und dein Auftreten. Ein positiver erster Eindruck ist entscheidend, besonders in einer Empfangsposition. Achte darauf, dass du offen und einladend wirkst.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Stadtwerke St. Wendel. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Tipps für das Vorstellungsgespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Empfang (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke St. Wendel. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position als Mitarbeiter Empfang zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Kundenservice besonders betonst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese dem Team der Stadtwerke St. Wendel zugutekommen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Stadtwerke St. Wendel ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stellenanzeigen.de vorbereitest
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Achte darauf, dass du gepflegt und professionell erscheinst. Ein freundliches Lächeln und eine offene Körperhaltung können einen positiven ersten Eindruck hinterlassen.
✨Vorbereitung auf häufige Fragen
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Empfangsmitarbeiter gestellt werden könnten, wie z.B. 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?' oder 'Was sind Ihre Stärken im Kundenservice?'.
✨Unternehmenskenntnis
Informiere dich über die Stadtwerke St. Wendel und deren Dienstleistungen. Zeige im Gespräch, dass du Interesse an der Firma hast und verstehst, was sie tun.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Unternehmen und das Team zu erfahren.