Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie elektrische Anlagen funktionieren und baue Schalt- und Steuerungsanlagen.
- Arbeitgeber: Dr. Günther Schaltanlagen ist ein innovatives Unternehmen in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Technologien und einem unterstützenden Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Elektronik, Teamfähigkeit und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Bewirb dich schriftlich bei Thomas Mielke für eine spannende Karrierechance!
EINE AUSBILDUNG BEI Dr. Günther Schaltanlagen. Elektroniker/in- Automatisierungstechnik: Du lernst, wie Systeme der Prozess und Verfahrenstechnik funktionieren und kennst dich mit elektrischen Anlagen aus. Du baust Schaltund Steuerungsanlagen, verdrahtest nach Stromlaufplänen, programmierst und optimierst Steuerungen und Regelungen und sorgst für einen betriebssicheren Ablauf. WIR BILDEN AUS: Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) BEWERBUNGEN SCHRIFTLICH AN: Dr. Günther Schaltanlagen GmbH Ansprechpartner: Thomas Mielke Richzenhainer Str. 2 / 04746 Hartha Tel.: 034328 / 65870 email: thomas.mielke@dgs-hartha.de
Ausbildung zum Elektroniker/in- Automatisierungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: stellenonline Karriere
Kontaktperson:
stellenonline Karriere HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker/in- Automatisierungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Automatisierungstechnik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch Messen, Workshops oder Online-Plattformen. Oftmals können persönliche Kontakte den Unterschied machen und dir einen Vorteil bei der Bewerbung verschaffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Elektronik und Automatisierungstechnik klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Automatisierungstechnik ist die Zusammenarbeit mit anderen oft entscheidend, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker/in- Automatisierungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere Dr. Günther Schaltanlagen und deren Tätigkeitsfeld. Verstehe, welche Rolle Elektroniker/in für Automatisierungstechnik im Unternehmen spielen und welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Formuliere ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung und dein Interesse an der Automatisierungstechnik darlegst. Betone relevante Fähigkeiten und Erfahrungen, die dich für die Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Informationen hervorhebt. Füge Praktika, Projekte oder schulische Leistungen hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Anschreiben, Lebenslauf und eventuell Zeugnisse vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, dass alles gut formatiert und übersichtlich ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei stellenonline Karriere vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Dr. Günther Schaltanlagen informieren. Verstehe die Produkte und Dienstleistungen, die sie anbieten, sowie ihre Unternehmensphilosophie. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite technische Fragen vor
Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Automatisierungstechnik handelt, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche grundlegenden Konzepte der Elektronik und Automatisierungstechnik wichtig sind und wie du diese erklären kannst.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte in der Elektronik oder Automatisierungstechnik hast, bringe diese im Gespräch zur Sprache. Konkrete Beispiele zeigen, dass du das nötige Wissen und die Fähigkeiten mitbringst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten des Unternehmens oder zu den Erwartungen an die Auszubildenden sein. Das zeigt, dass du aktiv am Gespräch teilnimmst und wirklich interessiert bist.